abschlepphaken hinten abgeflext

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von customnizer, 21. Januar 2006.

  1. customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    hey ich hab ein problem und zwar folgendes der vorgänger damals hat den abschlepphaken hinten abgeflext und darauf wurd ne mk4 stoßstange gefahren(mit dem loch gecleant).
    so aber da mein bruder nen kleinen unfall mit ner laterne hatte ist der spachtel dort abgelatzt wo dieser runde stopfen ist

    was woll ich machen ne neue mk4 stoßstange besorgen und den stopfen so lassen wie er ist?

    oder den stopfen wieder zuspachteln?

    mfg
    michi
     
  2. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch ne persönliche Ermessungsfrage. Wie sollen wir dir denn da helfen?
    Musst doch selbst wissen was du machst. Neu ist eben neu, gespachtelt ist eben nur gespachtelt und so lassen, naja wenns für dich ok ist dann kannst es auch so lassen.
     
  3. TS
    customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    hab das wichtigste vergessen
    was sagt der tüv zunem abgeflexten absschlepphaken?
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    sorry aber :p das musst du wohl am besten wissen und am einfachsten das ding reinkleben und dann matte druff und spachteln so fällts auchnet wieder raus.erinnert mic han viele VW fahrer ( vw emblem ina heckklappe ) *G*
    und zum tüv der fiesta hat ne ausreichende achslast von daher ist es verboten den hinteren abschlepphaken zu entfernen obwohls im ermessen des fahrzeugfürhrers liegt einen abzuschleppen.habe mich ma mit unserem Tüv man unterhalten.


    aber eigentlich merkt das ja keiner..
     
  5. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Ist auf jeden fall Pflicht.
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das interessiert niemanden ich habe die stossie ja zwecks umbau eintragen lassen und den prüfer hats nicht interessiert
     
  7. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt nicht.
    Nur deinen Prüfer hats nicht interessiert. Laut Straßenverkehrsordnung ist es aber Pflicht!
    Bei deiner nächsten HU kanns dich auch richtig anscheißen. Dann machst große Augen wenn du deine Plakette nicht bekommst.
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Zeig mirn Paragraphen, der Abschlepphaken hinten ist
    nur Pflicht wenn du im Fahrzeugbrief eine Anhängelast drinn
    stehen hast. Und das Thema haben wir hier schon zum 20x durchgekaut.

    Also bleibt beim Thema des Fragestellers.
     
  9. TS
    customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    aber die machen sicherlich nicht die stoßstange ab oder ?also bei der hu?

    wie wird das gesachtelt das es auch hält?
     
  10. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Paragaph 43 Abs.2 STVzO:

    Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - augenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum befestigen einer Abschleppstange haben.

    Und eine Anhängelast habe doch alle Fiestas.
     
  11. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Dann lässte die Austragen und schon isses in Ordnung.... man man man !
    Ich fahr auch schon 4 Jahre mit rum und 2 TÜV termine und mehrere Kontrollen.
     
  12. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    die kappe einkleben und dann spachteln reicht vollkommen oder du ziehst nochne matte drüber und dann schleifen,schleifen,schleifen das fällt net mehr ab

    aber das Problem hatte ich auch mal als Ravebase mir seine schürze geschickt hat das ding war nur drübergespachtelt. einma gegengeklopft viels ab
     
  13. TS
    customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    hab se schonmal von innen mit sikaflex verklebt nur viele im icq meinten das hält nich wegen der dehnung im sommer oder so ?
     
  14. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich schmeiss mich weg. man nimmt sikaflex um schweller,ansätze etc anzukleben . dann müssten die ja alle im sommer abfallen :kopfwand:
     
  15. TS
    customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    die rede ist vom spachtel das der im sommer dehnt?
     
  16. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0

    Sorry aber ich finds nicht in Ordnung sowas zu schreiben.
    Er hat danach gefragt was der Tüv dazu sagt und der schreibt vor, dass wenn er ne Anhängelast eingetragen hat muss der Haken bleiben.
    Ob das bei euch jetzt egal war is irrelevant.
    Nachher steht er noch doof da.

    Und zweitens gehört das auch zu seinem Thema. Er hat die Frage nur nachgeworfen weil er die vergessen hatte.
     
  17. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Fakt ist, das es kein Problem darstellt, wenn der TÜV dies
    "bemerkt" es austragen zu lassen, und die Aussage, des jeder
    Fiesta diese Anhängelast hat, ist schlichtweg Falsch.
     
  18. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    wieso is das falsch?`es hat fast jedes auto ne anhänge last ausgeschlossen streetKA etc..


    und zum Thema spachtel und ausdehnen spachtel is hart nachm torcken da dehnt sich sogut wie nix.. dann dann darf man ja nix mit gfk am auto machen :gruebel:

    mann man mann
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @fastessi Der KA hat keine anhängelast und mk4-5 glaub auch net
     
  20. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Naja aber es ist klar das wir hier im MK3 Bereich auch von nem MK3 ausgehen.