spurverbreitung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von oXidoR, 22. Januar 2006.

  1. oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
  2. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    soweit ich weiß muss man schon zum TÜV. also bei mir war immer nur ein teilegutachten dabei!!!
    und zu den spurplatten würd ich sagen jo die passen
     
  3. substylee

    substylee Gast

    Steht ja nichtmal drinne wie breit die sind. :-?
     
  4. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    machen wir ein ratespiel ich sag 20 wer bietet mehr?
     
  5. BTF-XR21

    BTF-XR21 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    ich würde fast sagen das das 30 sind aber fehlt da nich was die radbolzen in denn kleinen löchern oder hat escort keine rad muttern hab fast die selben auf meinem fiesta
     
  6. Bender

    Bender Gast

    hab auch ne frage, wenn ich mir paar spurplatten holen würde bz 20er dann bräuchte ich längere bolzen oder? bzw wie bekommt man da andere bolzen dran?
     
  7. TS
    oXidoR

    oXidoR Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    aso ok danke für die infos
     
  8. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Neue, längere Bolzen kaufen, alte Bolzen "rauskloppen", neue wieder "reinkloppen"... :wink:
     
  9. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    1. gibt aber auch platten wo neue bolzen integriert sind. d.h. du kannst das rad einfach auf die platten schrauben

    2. ich musst mit meinen platten zum tüv (H&R und einmal.... ähhhh keine ahnung welcher hersteller)
    jedenfalls sollten die schon eingetragen werden
     
  10. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab da irgendwas im Hinterkopf von wegen Bolzen raushauen und längere rein ........ irgendwas mit Probleme von wegen mit ABS oder so......


    ist schon länger her, daß ich das gehört hab. Gibts da Probleme ?


    also hinten gibts keine Probs ?


    Um wieviel sind die mit integrierten Bolzen teurer ?
    (z.B. ohne: 100 Euro und mit integr. 150 ?

    Und gibts die mit integrierten schon mit 15 mm pro Scheibe ?
     
  11. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    ich hab integrierte bei 24mm pro scheibe
    hab leider kein abs daher kann ich dir zu derartigen problemen auch nichts sagen
     
  12. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Also bei D&W z.B. gibts Spurverbreiterungen für 90 Euro und 300mm pro Achse. Genau das was ich will. SInd sogar längere Bolzen dabei.

    Es steht aber dabei:

    Wir empfehlen, die Montage der längeren Stehbolzen von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

    Kann ich da denn was kaputt machen beim rausschlagen der alten Bolzen ?

    Sind die denn nur reingesteckt ?
     
  13. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany

    lol 300mm pro achse:schiel: :kicher: :rofl:

    naja ich habs in ner werkstatt machen lassen sah aber net grad schwer aus.
    glaub das größte problem ist die dicke mutter aufzukriegen....
    und ich würd dir gleich raten neue staupschutzkappen für die mutter zu holen die leiden nämlich meistens beim aufmachen
     
  14. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinst du das mit der Mutter ???
    Werden die Bolzen noch mit ner Mutter gehalten ?

    jo, hab mich verschrieben .... ^^ ich meinte 30 mm
     
  15. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    wenn du die felge abziehst ist dort deine bremstrommel und dort in der mitte ist ne dicke mutter die glaub extrem festgezogen ist. die mutter ist mit ner staubschutzkappe abgedeckt und beim öffnen dieser kappe geht die meistens kaputt. deswegen gleich neue nehmen kosten net die welt.
    also beim nächsten mal würd ich´s selber machen. mutter raus, trommel auf, bolzen raus, neue bolzen rein, trommel zu, mutter fest, reifen drauf, reifen fest, wagenheber runter und VOLLGAS:toll:
     
  16. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    achso ............ man muss die Trommel öffnen ...............

    daran hab ich gar nicht gedacht.
     
  17. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    :motz::kopfwand: Kommt doch wohl auch noch auf die ET der Felge an, die man danach noch draufschraubt! :toll: :evil:
     
  18. Betonmischa

    Betonmischa Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kuenzelsau, Germany
    JO ! Muss man

    Gruß Micha
     
  19. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde aber doch gerne wissen, ob das ohne bördeln geht .........

    Ich hab das Standard-Fahrwerk drin und will mit 185 55 R14 30mm Spurplatten haben.

    Gibts da mehr Probs als Spurplatten einbauen und beim TÜV 35 Eus zahlen ?
     
  20. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    hmm bördeln wirst du bei 30mm wohl müssen also bei meinem 20mm war es schon extrem knapp und meine winterschlappen haben im radhaus geschliefen.

    jo und tüv musste auch :p