Welche Felge? Welche Größe....?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von RoadRunner18, 24. Januar 2006.

  1. RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    ich bin im Moment auf der suche nach ein paar schönen neuen Sommerreifen. Leider weiß ich nicht ob 16" oder 15". Da ja nicht jede grosse Felge auf jedem Wagen aussieht.
    Mein Ziel bis zum Sommer sollte eigentlich sein. Dicker Breiter Tiefer :).
    Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mal ein paar Bilder von eurem Fofi posten würdet. Wenn möglich das selbe Modell wie ich. Fiesta JBS Baujahr 2000.

    Vielen Dank
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben doch extra einen Threat mit Bildern, da sollte doch was zu finden sein. Ansonsten die Suchfunktion benutzen, weil Themen mit Deiner Frage gibt es jeden Monat mindestens 2 :wink:
     
  3. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
  4. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Das sieht super aus. Danke :wink:
    Was hast du denn beim TÜV noch ändern müssen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2006
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hey,

    hier 8 und 9 x 16 auf nen MK4 :) Mit KW GEwindefahrwerk vorne ganz runter gerdeht und hinten bis zur hälfte :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2006
  7. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Schicker Schneeschieber :wink: *scherz*

    Sieht toll aus.
    Nehme mal an die Kanten mußtest du um bördeln lassen oder. Was ist mit Einschlagsbegrenzern?
     
  8. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    naja mit Kanten umlegen war es bei mir nicht getan. ich hab ringsum neue Radkästen drin vorne Escort und hinten Golfradläufe. brauchst keine Einschlagsbegrenzer wozu??
     
  9. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Okej so extrem sollte es bei mir nicht sein.
    Vill später mal :)
     
  10. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    ich sag mal wenn du normal 8 und 9 x 16 nimmst ohne Spurplatten dann reicht es wenn du die Radkästen ziehst nur das wollt ich nicht haben deswegen der Umbau :)
     
  11. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Müßte man dann mal gucken was besser aussieht 15" mit Spurplatte oder nur 16".
     
  12. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Das einzige was ich machen musste waren die hinteren Radkästen zu bördeln....also die Kante umlegen damit der Reifen beim einfedern nicht anschlägt. Ohne die Distanzscheiben (oder Spurplatten) passt diese Felgengröße ohne Probleme drunter...und die Reifengröße ist dann 195/45 R15.
    Ob 15" oder 16" musst du für dich selber entscheiden.
     
  13. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Ist das ein Gewindefahrwerk oder hast du nur kürzere Federn eingebaut,
    was hat der Spass denn gekostet ?
     
  14. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Ne is kein Gewinde...nur ein Sportfahrwerk mit Tieferlegungsfedern..vorne 50mm und hinten 35mm + 4 etwas härtere Dämpfer. Das Weitec Ultra GT hat mich knapp 330Euro gekostet. Is von Preis/Leistung recht gut...gibt aber natürlich bessere.
    Einbau in einer Werkstatt kostet unterschiedlich....ich schätze zw.100 und 150Euro
    Dazu kommt noch ca. 40-50Euro Achsvermessung damit du nachm Einbau deine Reifen nicht schräg abfährst. Und Licht einstellen nicht vergessen....ist meistens umsonst.
    Für die Distanzscheiben von H&R hab ich 110Euro bezahlt (gibt aber weitaus günstigere Marken). Dann die Radkästen bördeln kostet im Schnitt so um die 50Euro...ist auch sehr unterschiedlich von Werkstatt zu Werkstatt.
    Felgen + Reifen kosten auch noch mal ne Stange Geld...kommt drauf an was du willst. Reifen in der Größe kosten ca. 60 bis 90 Euro pro Stück im Moment. Gibt logischerweise billige und teure.
    Und dann musste noch zum Tüv alles eintragen. Ich hab für Fahrwerk/Felgen/Reifen/Distanzscheiben/Luftfilter etwas über 100Euro bezahlt + nochmal 10 für nen neuen Schein.
     
  15. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Okej vielen Dank für deine Hilfe. jetzt weiß ich bescheid :wink: DANKE!!
     
  16. KeithCowboy

    KeithCowboy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Das Ganze geht auch noch ne Ecke günstiger. Die Felgen sind von ATU 7x15'' ET38,kosten mit Reifen ca. 650€. Die Federn hab ich für unschlagbare 2,50€+15€ Vesand bei Ebay geschossen. Sind 40mm Federn von Engemann.
    Die Gesamtkosten für die Veränderungen belaufen sich, incl. Einbaukosten, TÜV und was sonst noch so anfällt auf ca.1200€.

    Ich geb Dir noch nen guten Rat, fang lieber erst gar nicht an, Tuning hat nen
    extrem hohen Suchtfaktor. Ich wollte auch nur Felgen...

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  17. TS
    RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Aber es lohnt sich :) Wie lange hast du die Federn denn schon drin. 2.50 erscheint mir etwas billig.
     
  18. Betonmischa

    Betonmischa Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kuenzelsau, Germany
    Ich hab 8x 14 Zoll drauf find ich auf nen FOFI eigentlich optimal. 16 Zoll Ist aber auch cool. Aber in 15 Zoll gibt´s keine schönen Alu´s (meine Meinung)

    Gruß Micha
     
  19. KeithCowboy

    KeithCowboy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Aber es lohnt sich :) Wie lange hast du die Federn denn schon drin. 2.50 erscheint mir etwas billig.[/quote]

    War nen Privatkauf und der Typ hatte echt miese Fotos von den Federn drin,
    und nur einen Satz um das Ganze zu beschreiben. Vielleicht daher der unschlagbare Preis.
    Warum willste denn wissen wie lange die drin sind???
    So etwas über nen Jahr würde ich sagen!!
     
  20. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    wasn daran günstig? zahlste 650 € und hast dann so tolle ATU felgen, die du an jeder Ecke siehst...

    da würd ich eher auf irgendwelche gebrauchten Felgen zurückgreifen, die stattdessen ein wenig individueller sind...