Fiesta 16V Motor mit 131PS schon ausgereitzt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta F3L, 21. Januar 2006.

  1. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen !
    Habe gerade mit nen Bekannten gemailt,der nen 16V fährt.
    Sind so ins Gespräch gekommen zum Thema Motortuning....
    Wie schauts mit dem 1.8i 16v Motor mit 131 PS aus,so mal grundlegend gesehen,wäre da Leistungstechnisch noch einiges mehr möglich oder ist er ab Werk schon ausgereitzt am Limit?
    Dachten so an das klassische Tuning...
    (z.b. Sportnockenwellen,Chip,Filter,Fächerkrümmer,Gruppe A,..)

    Wer hat Tipps?

    Gruß
    Stefan:wink:
     
  2. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0

    Dachten so an das klassische Tuning...
    (z.b. Sportnockenwellen,Chip,Filter,Fächerkrümmer,Gruppe A,..)

    [/quote]

    Mal abgesehen von Fächerkrümmer und Gruppe A ist es entweder zuviel Aufwand mit zu wenig Ergebnissen oder einfach nur Geldverschwendung bei dem Motor.

    Würde behaupten mit Fächerkrümmer, Gruppe A, nem BDR erreíchst du schon eine subjektiv spürbare Mehrleistung (meinetwegen 6-7 oder mehr PS auf der Rolle), aber alles andere geht zu sehr ins eingemachte. Sicher könnte man den Motor auch mit Nocken, Chip, Kopf bearbeiten/planen, Kanäle polieren u.s.w. auf weit über 150PS bringen... aber naja. Standefest und langlebig isser dann nicht mehr :-(

    Gruß,

    Stefan
     
  3. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    Mal abgesehen von Fächerkrümmer und Gruppe A ist es entweder zuviel Aufwand mit zu wenig Ergebnissen oder einfach nur Geldverschwendung bei dem Motor.

    Würde behaupten mit Fächerkrümmer, Gruppe A, nem BDR erreíchst du schon eine subjektiv spürbare Mehrleistung (meinetwegen 6-7 oder mehr PS auf der Rolle), aber alles andere geht zu sehr ins eingemachte. Sicher könnte man den Motor auch mit Nocken, Chip, Kopf bearbeiten/planen, Kanäle polieren u.s.w. auf weit über 150PS bringen... aber naja. Standefest und langlebig isser dann nicht mehr :-(

    Gruß,

    Stefan[/quote]
    ------------------------------------------------------------------------
    Hi Stefan !
    Danke für deine schnelle Antwort !
    Also ist es wohl besser,den Motor so zulassen,vielleicht nen Filter und ne nette Tüte drunter....und dann fahren,fahren,fahren....?!
    Was meintest du mit BDR?
    Was hälst du eigendlich von Chip-Tuning ? Ist ja eigendlich auch nicht sooo Gesund für den Motor !

    Gruß

    Stefan:wink:
     
  4. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Mal abgesehen von Fächerkrümmer und Gruppe A ist es entweder zuviel Aufwand mit zu wenig Ergebnissen oder einfach nur Geldverschwendung bei dem Motor.

    Würde behaupten mit Fächerkrümmer, Gruppe A, nem BDR erreíchst du schon eine subjektiv spürbare Mehrleistung (meinetwegen 6-7 oder mehr PS auf der Rolle), aber alles andere geht zu sehr ins eingemachte. Sicher könnte man den Motor auch mit Nocken, Chip, Kopf bearbeiten/planen, Kanäle polieren u.s.w. auf weit über 150PS bringen... aber naja. Standefest und langlebig isser dann nicht mehr :-(

    Gruß,

    Stefan[/quote]


    Es gibt 16v mit 190 PS und mehr und die fahren alle noch ohne Motorschaden rum....


    In wieweit man bei Motortuning über Aufwand und Nutzen diskutieren kann,ist wohl hier im Forum schon oft genug diskutiert worden.....:)
     
  5. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    @ Fiesta F3L

    Keine Motoren von den "normalen" Marken wie Ford sind ausgereizt.
    Reserven haben die alle (mal mehr und mal weniger).
    Doch die Hersteller haben nicht die Leistung im Auge sondern die Haltbarkeit, Wirtschaftlichkeit u.s.w.
    Tunen kann man genug, nur ist es auch ne Frage des Geldes.

    Im Prinzip ist jedes Tuning nicht gesund für den Motor. Ist ja auch logisch.

    Chiptuning ist aber nicht sehr schädlich.
     
  6. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    ------------------------------------------------------------------------
    Tja,genau um diese Leistungsreserven gehts ja beim Chiptuning...
    Das jedes andere Tuning auch schädlich bzw. an der Haltbarkeit nagt,ist auch richtig..
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    nur mit Chip haben wir nen 16v auf knapp 140PS gebracht :wink:
     
  8. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Meiner ist ebenfalls gechipt und ich würd sagen, das is die billigste (und einfachste) Methode mehr PS rauszuholen. Und um billig gehts hier ja meist.
    Habe mit Chip allein 13PS rausgeholt (nu hat er die 131PS ;) )

    MfG

    RAPHI
     
  9. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Chiptuning beim Sauger ist meiner Meinung nach nunmal Geldverschwendung, wenn man es nicht mit anderen (teuren) maßnahmen kombiniert.

    Aber das sieht hier ja jeder anders. Am besten fragst du mal bei SUHE oder Richter an und unterhällst dich mit denen über das was du haben willst und was die für gut befinden...

    Gruß,

    Stefan
     
  10. max0815

    max0815 Gast

    ich würd schon sagen das mann mit scharfen nocken mehr leistung holen kann sonnst würden sie ja kaum angeboten werden die frage ist halt immer die altagstauglich keit bei motoren tuning bei mir ist es zb so das ich fast nur kurzstrecke fahre (zur arbeit 15km) wenn du da halt nen gemachten motor hast der nie richtig war wird im kalten zustand nur bockt usw haste auch keine freude daran
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @F3L: Gibt so gut wie keinen Serienmotor wo man nicht noch an der einen oder anderen Ecke was optimieren kann...

    Grundsätzlich solltest Du alles gleichzeitig machen. Allein ein scharfer Satz Nockenwellen bringt Dich nicht wirklich ans Ziel. Aber die Mischung aus Nockenwellen/Kopfbearbeitung/Fächerkrümmer/Auspuffanlage die dann noch zusammenpaßt und harmoniert ist wesentlich sinnvoller! Und der Chip bringt beim Zetec einiges! Vor allem mit den Änderungen bringts Sinn!

    Aber vergiß nicht: Sinnvoll ist es dann auch den Motor gleich mal komplett zu überholen, also wenigstens neu lagern und dichten!
     
  12. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Wir kennen nur eine Seite der Medaille :wink:
     
  14. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Haltbarkeit ist immer eine Sache der Pflege und bestimmter Regeln.Einen Serienmotor kalt schon hoch drehen hält auch dieser nicht durch auf Dauer.Also kann man auch tunen,sollte aber ach beachten wieviel der Motor gelaufen hat.
    Mein 16v hat mit Krümmer,Chip,Nocken etc. trotz 140Tkm gehalten und das bei Drehzahlbegrenzer bei 8000 U/min.
     
  15. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    Hi !
    Würde mich aber auch ganz schön wurmen,so viel Geld zubezahlen und da keine vernünftige Gegenleistung zuerhalten.
    Aber wie schon geschrieben,um sich da ein Urteil erlauben zukönnen,müßte man beide Seiten hören....
    Ich weiß z.b. nicht,um welche Firma es sich da handelt...
    Aber ich weiß,das ich nicht soviel Geld nur in den Motorumbau stecken würde..
    Bin gestern noch auf ner englischen? Seite gewesen,da muß ich ja sagen,ist ja wohl Hammer was die da in nen 3er Fiesta einbauen...
    http://www.fiestaturbo.com/forums/viewtopic.php?t=115952&postdays=0&postorder=asc&start=0

    oder
    http://www.fiestaturbo.com/forums/viewtopic.php?t=90988&postdays=0&postorder=asc&highlight=cosworth&start=455

    Stefan:wink:
     
  16. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Tja aus diesem grund bauen wir unsere Motoren auch immer selbst ! da wissen wir was gemacht ist und wers gemacht hat. ;-)
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klingt irgendwie nach engels renntechnik, oder lieg ich da falsch :gruebel:
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Heifisch ist doch Suhe,oder?

    Bei Engels würd ichs verstehen........
     
  19. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten sag ich mal Hubraum geht da auch noch was?!?! Bin mir da nicht sicher weil ich noch nie ein Zetec zerlegt hab. Ansonsten schon wie gesagt die Mischung aus Ansaug-/ Kopf-/Abgasseite macht es. Dazu halt noch den Chip.

    Das Prinzip des Motortunes ist einfach:

    Motor Brauch viel Luft---> Braucht ne Größere menge an Benzin---> Größere Mengen brauchen Größere Kanäle und gut große Einlässe oder andern öffnungzeitraum( Scharfe Nocke) --->nun verbrennt er besser, aber die Heiße Luft sollte schnell weg bevor es neu eingespritzt wird---> also Fächerkrümmer mit wenig Staudruck.

    Soweit kann man das doch sagen? Je nach optiemierung kann es von ca.0-75PS mehr bringen. Kein erfahrungswert!!!!Aber ist schon ne realistische größe ansonsten wurde mal das mit der Einzeldrosselklappenanlage in meinem Thread mal diskutiert.
     
  20. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0

    ist ja richtig,hab ja auch nicht geurteilt.....