Fiesta MK3 16V..Wo kriege ich Bodykits her??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bodi79, 25. Januar 2006.

  1. Bodi79

    Bodi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle !

    Habe vor kurzen einen Fiesta Mk3 Bj. 94 mit der 1.8L 16V Maschine gekauft..

    Nachdem ich sowieso Rost an den Radläufen und am Tankdeckel (wie immer..) ausbessern will habe ich mir vorgenommen das Fahrzeug komplett umzubauen.


    Nachdem ich mit Fordtuning nicht so bewandert bin wäre es super wenn mir jemand ein paar Links schicken könnte..

    Würde mir gern nen schicken Bodykit zulegen...

    Villeicht hat jemand ein paar Links..

    Achja wenn ich nen Bodykit gefunden habe stehen die Futura Stangen die drauf sind zum Verkauf...

    Danke im voraus..
     
  2. max0815

    max0815 Gast

    schau mal bei ebay oder im fiesta-archiv.de rein oder in den teile markt da werden immer wieder stóssis usw verkauft
     
  3. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    Bodi79

    Bodi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hey nochmal !

    Danke erstmals für die Tips..

    Ist ein 1.8 Liter 16v mit 105 PS (Zetec) hat aber die Stangen vom Futura drauf..
    (hatte ich schon so gekauft)


    Übrigens wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den 130 PS 16v und den 105 PS 16v ??
    Sprich ist es ein anderer Block .. oder ähnliches??


    Gruß
    Bodi79
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2006
  5. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ne is genau der selbe Block oder Motor.
    Der 130 Ps hat andere Nockenwellen und das Steuergerät wurde geändert.
    Das macht dann die Leistungssteigerung aus.
     
  6. TS
    Bodi79

    Bodi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Super... danke für die Info..


    Dann werde ich mich mal nach passenden Nocken umsehen..

    Das Eeprom werde ich mir eh selber brennen (sofern ich wo das passende Kennfeld finde)
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Kommando halt! :D
    Das ist mal wieder nur die Hälfte.

    Der 1.8 16V mit 130ps hat noch ne größere Drosselklappe und außerdem Ölspritzdüsen um den Kolbenboden besser zu kühlen.


    gruß :wink:
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    und selbst dann hat der motor ca. 125 ps, und nicht die angegebenen 131 ps
     
  9. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Oh sorry. An die Drosselklappe hatte ich jetzt gar nicht mehr gedacht.
    Und die Düsen für die Kolbenkühlung sind nicht dringend notwendig.
    Nach meinen Erfahrungen. Kenne zwei 16v 130ps Motoren die auch ohne die Düsen schon lange ihren Dienst verrichten.
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja, das ist halt die Serienstreuung. Außerdem muss man so Dinge berücksichtigen wie Laufleistung,Zustang,Pflege usw. des jeweiligen Motors. ;)


    Kein problem. ;)


    Hab die bei meinem auch nicht verbaut, habe aber erst 2-3000 km zurückgelegt. ;)
    Werde es aber bei der nxt Action am Motor (laufe der Saison) auch noch verbauen. Kosten ja net die Welt.


    Kenne aber auch jemanden bei dem der Motor schon zig tkm so hält. ;)