Was haltet ihr von der Team GmbH Neuss? www.autoteile-autoteile.de Die sind ja recht Günstig aber wie stehts mit der Qualität und der Passgenauigkeit??? Hatte mal ein Tanklochblech bei denen bestellt, die Passgenauigkeit war meiner Meinung nach ne 3(habe aber auch keine wirklichen Vergleiche). Leider war das Teil so schlecht verpackt, dass ich es reklamiert hatte und die mir sofort ein neues schickten. Das neue Tanklochblech war leider auch ganz leicht verbogen. Habt ihr sonst noch paar gute Firmen für mich oder Erfahrungen mit dieser Firma?
Reparaturbleche am besten bei ford holen! Kann ich nur empfehlen-mit irgend nem billigen schrott hab ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht! Passgenauigkeit=scheisse!
Und was ist mit http://stebo-carparts.de ?? Da wollte ich mir demnächst nen neuen Radlauf holen... Bei Ford kost doch bestimmt das doppelte oder ??
versuchs mal bei deinem lieben Schrotthändler die bestellen dir auch Reperaturbleche zu günstigen konditionen und da kannste ja gut reklamieren wegen der passgenauigkeit !
@JanST Stebo und Team GmbH verkaufen exakt das Gleiche. Mist habe mir schon gedacht das die Teile nicht so der Hit sind. Hat denn auch jemand gute Erfahrungen mit solchen Discountern?
Ja dann habe ich, wenns net passt, aber auch das selbe gerenne. Die kaufen doch auch bei den Discountern und nicht bei Ford.
Bei Karosseriearbeiten hat man doch immer die Möglichkeit kleinere Materialfehler auszubessern. ( Vorraussetzung der Preis stimmt und es lohnt sich somit) Also ich hab meine Holme und Radkästen bei Stebo bestellt. Umschweißen hat gut geklappt. Konnte mich in Sachen Passgenauigkeit nicht beklagen.
Dann hab ich dazu jetzt auch nen paar Fragen: 1. Weiss jmd was nen Radlauf, hinten 3 Türer bei Ford kostet ? 2. Wenn wir das hier zuHause vorbereiten - schweissen die mir in der Werkstatt das Dingen dran ? 3. Was kost nen Stunde Werkstatt im Moment Durschnittl. ? (NRW) 4. Gemacht sein dürfte das doch mit dem schweissen in 10Minuten oder =
Mensch frag doch einfach mal nach wenn du eh in die Werkstatt damit willst. Wir können doch auch nur darüber spekulieren.
Hier sind die Antworten auf deine Fragen: 1. schau selbst nach bei Stebo denn den von Ford kannst kaum bezahlen 2. ich würde dir die nicht anschweißen wenn du die Dinger vorbereitest ( viele Köche... ) 3. wende dich vertrauensvoll an deine Werkstatt 4. HAHAHA :rofl: :dön: :vogelzei: :toll:
Ich kann aus eigener Erfahrung (hatte 2 Oldies) nur abraten von Klockerholm Blechen!!! Van Wezel stellt Bleche mit guter Passgenauigkeit und aus gutem Material her!!! Würde dem oben genannten Händler mal nach dem Hersteller Fragen!!!
1. von ford gibts kein reperaturblech 2. schweißen ist nicht gleich schweißen! wenn jemand im stahl oder hallenbau tätig ist, wird der auch seine probleme mit den 0,8er blechen haben. da ist ratz fatz nen loch drin!
Zu 1: Von Ford direkt vielleicht nicht, aber auch die können einiges besorgen!!! Zu 2: Dann sollte der den Beruf wechseln, ich bin gelernter Elektriker und habe schon 2 Wagen geschweisst und die laufen bis heute noch... (mit Schutzgas ist das Kinderleicht...)