Wie Domstrebe einbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mr.inside, 26. Januar 2006.

  1. mr.inside

    mr.inside Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,:wink:
    hab da mal ne frage?
    Also,Ich habe mir Domstreben von Wichers gekauft,will die am Wochenende gerne einbauen,nur weiß Ich nicht wie?:Heul:
    Muss das Auto auf´m Boden stehen oder wäre es besser die Streben im aufgebockten zustand zu montieren!
    Danke im vorraus
    mfg Basti
     
  2. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Anhalten, Löcher mit Edding o.ä. markieren, Löcher Bohren, Lack als Rostschutz drauf, beigefügte Schrauben anziehen, Fertig!!!

    Und leichter gehts mit ner Hebebühne, es sei denn du hast Frauenarzt Hände...
     
  3. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Vorher wahrscheinlich noch die Domstreben ein wenig ummodulieren, weil se eh nicht Passen.
     
  4. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Habe in meinem ehemaligen XR2i 16v eine von Wiechers montiert, hatte ohne weiteres gepasst!!!
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Möglicherweise war deine Karre verbogen :p

     
  6. amil85

    amil85 Gast

    wenn sie beispielsweise 1cm zukurz ist könnte man sie dann mit men guten föhn oder eben mit hitze so erhitzen das sie sich um 1cm dehnt?? ich habe die vom sandtler aus alu ????

    mfg michi
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    In der Faq ist es erklärt wie man ne domstrebe vorne einbaut.
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    :rofl: Sorry, aber da kannste wohl lange föhnen.



    Dann würde sich die Strebe ja bei warmen Motor auch verbiegen. ;)
     
  9. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    arbeitest du im büro?
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na ja dann wird se ja bei den temperaturen im moment 5cm kürzer !?
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    rofl die wird dann vielleicht nen guten Milimeter länger

    Jung was hastn du für Vorstellungen :rofl:

    Im Sommer isser dann vorn breitbeinig und im Winter schaut dein Auto aus als hät man ihm in die Eier getreten :rofl:
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Haha, rofl :p
    Du bist ja geil drauf!! :toll:
     
  13. amil85

    amil85 Gast

    hätte ja sein können ich wusste ja nicht das eure motoren bei 400 grad noch laufen:gruebel:

    also bei meinem fiesta modell schaffe ich nicht mal 150 grad im motorraum (ausser am krümmer)!:p
    seit ihr sicher das eure motoren nicht auch gekühlt sind oder halten eure schläuche die batterie usw... 400grad aus?? also mein fön den ich in der werkstatt habe schafft 600 grad und mein autogener sogar noch mehr:wink:
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    So verbogen wie deine Nülle wahrscheinlich :p
     
  15. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    (hm, verdammt, der hat im anderen Thread mitgelesen...)

    äh öh noe, meine ging vorne problemlos rein :stricken:

    :)
     
  16. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Dann hast aber echt glück gehabt.
    ich kenne nicht ein einziges Produkt von Wiechers was passte, ohne dass man was umkrempeln musste oder es mit nem Mordsakt nur reinbekommen hat.. Bei mir nicht und auch bei Bekannten. Hab nen Bügel von Wiechers im Fiesta, Sitzkonsolen und Domstrebe im Escort. Da musst ich mitm Fräser ran teilweise weil die Löcher nicht stimmten und so Scherze.
    Beim Fiestaking den Bügel einzubauen war allerdings das schärfste bisher. 3(!) Mann ham volles rohr ackern müssen dafür.

    Aber wenns nicht so ist: Glück gehabt ;)
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich schau vorsichtshalber (bevor ich wieder was falsches sage) mal nach, ob ich überhaupt ne Wichers Strebe hab... moment...

    Zumal: Wenn sie bei mir passt, und bei allen anderen "graden" Karren sie nicht passt, frage ich mich wer eher recht hat, du oder ich :dön:

    hicks...

    EDIT: ja, Wichers Sport, Artikel-Nr: 162020
    konnte man natürlich nicht reinlegen, und den Kühlwasserausgleichsbehälter musste ich auch aus der Fassung nehmen, aber durch bloses zwischen die Dome quetschen gings an sich problemlos... Einziges Problem war, durch die unerwartet dicken Dome zu Bohren... Das hat länger gedauert mit dem Bohrer... o_O
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2006
  18. XFIESTAX

    XFIESTAX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Die passt 100% tig,weil die hat er von meinem MK3...ich musst sogar würgen damit ich die reinbekomme!!!!

    @mr.inside....die wird aber am samstag noch nicht da sein,evtl. montag

    und ich hab meine auto vorne aufgebockt,beide seiten und dann anhalten,löcher markiert,gebohrt,rostschutz drauf,warten,strebe drauf und dann schrauben einfummeln,da brauchst kleine hände,hat damals meine freundin erledigt...eig. ganz easy...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2006
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch Streben von Wiechers im Fiesta, die haben perfekt verpasst.
    Genauso die im Focus, da gabs auch keine Probleme.
     
  20. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    kennst du dich mit aluminium werkstoffen aus?

    ich glaub nicht das die strebe aus nem selbstaushärtenden alu- werkstoff
    ist.

    das heist dann, dass die festigkeit der strebe beim erwärmen verloren geht!