Elektronik Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von spontanie, 25. Januar 2006.

  1. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    ich habe irgendwie ein Elektronik problem!

    Das heist genau das die Innenbeleuchtung vorne immer (wenn sie nicht ganz ausgeschalten ist) vor sich hin leuchtet wenn auch nur ganz leicht.

    Zudem ist es so das wenn ich rechts blinke (nur beim Rechts Blinken und nur Hinten) die leuchte vom Standlicht schwächer wird und das Bremslicht ganz leicht aufleuchtet. Das mit den Bremslicht passiert auch auf der linken seite.

    Bitte helft mir.

    Kann es am sicherungskasten legen? Wenn ja läst er sich seehr schwer wechseln?

    PS: fahre ein MK4
     
  2. furious_driver

    furious_driver Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hört sich für mich wie ein massefehler an.
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Für mich hört sich das auch so an.
    Es gab da mal einen Thread zum Mk4, da war irgendwas mit einem Massekabel im Kofferraum bei den Rückleuchten nicht okay. Da hat auch das ganze Auto verrückt gespielt. Ich kann dir nur leider nicht mehr Infos geben weil ich den Thread vor ewigen Zeiten nur kurz überflogen habe.

    Schau dir auf jeden Fall mal die Masseverbindungen im Kofferraum an. Außerdem würde ich mal den Lampenträger von der rechten Rückleuchte rausnehmen und auf Kurzschlüsse überprüfen.... wirf auch mal ein Blick auf die Stecker.


    Edit:Hattest du mal Probleme mit deinem Lenkstockschalter ? Der ist auch sehr fehleranfällig.
     
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Am Sicherungskasten sollte es nicht liegen, da dieser nur eine einfache verteil- und Absicherungsstation für die 12Volt ist.

    Massefehler ist da schon eher wahrscheinlich, aber würde den eher vorne als hinten suchen ( Innenlicht ist schwach am glimmen ), wenn hinten die Masse fehlerhaft ist, dann leuchtets hinten wie´n Christbaum, sobald der Motor gestartet wird. Wenn dann noch licht eingeschaltet wird, dann kann es sogar passieren, dass der Motor absäuft.

    Würde einfach mal die Massestellen links und rechts unterhalb des Amaturenbrettes kontrollieren.
     
  5. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    wie finde ich die massestellen genau?
     
  6. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht haste ja ein bild damit ich mir das vorstellen kann wie das aussieht und wo ich die halt finde
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Bilder hab ich jetzt nicht ( keine digicam ) Auf der linken seite sitzt eine Masseverbindung links neben dem Sicherungskasten an der Außenwand. Einfach mal mit ner Taschenlampe da hin leuchten und nach ner Schraube suchen, an die schwarze Kabel mit ner Öse dran gehen.
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Unter der Fußraumverkleidung links und rechts sitzen auch zwei Masseschrauben. Unter dieser wiederlichen Plastikverkleidung die man meist abmacht um Audiokabel zu verlegen. Auf einer gedachten Linie unterhalb der A-Säule.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2006
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, die hatte ich total vergessen :oops:
     
  10. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    ohman das heist warten bis etwas wärmers Wetter ist sonst friere ich noch am auto fest.
    Ok dann werde dort mal schauen aber auch im Kofferraum!
    Hab noch das andere Thread offen "Wasser in Heckklappe" kann es auch damit zusammen hängen das eventuell die hinteren Massepunkte wasser bekommen haben?

    Welche Massepunkte gibt es noch die ma kontorllieren sollte?
    Was muss man beachten? Einfach nur das sie gut an der Karosserie sitzen oder noch was bestimmte?
     
  11. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    @ sledge

    Edit:Hattest du mal Probleme mit deinem Lenkstockschalter ? Der ist auch sehr fehleranfällig.

    Das problem hab ich z.Z. und weiss nicht woran es liegen könnte.Wenn ich mein Licht an habe und abremse um abzubiegen geht mein Fahrtlicht aus sofern ich Blinke .... Ford sagt is der Lenkstock ( wollen 120€ + einbau haben ) aber ich denk nicht wirklich das es daran liegt weil einmal es auch während der fahrt ausgegangen ist .... kein plan was es ist :( weiss jemand weiter ?
     
  12. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Doch. Da wird Ford schon recht haben. Das ist zu 99,9% der Lenkstockschalter.

    Ich habe sogar noch einen gebrauchten Lenkstockschalter hier liegen.
    Wenn du möchtest, kannst du den für kleines Geld haben. Falls es nicht am Lenkstockschalter liegt, nehme ich den sogar zurück. 20€ Euro + Versand würde ich sagen.
    Was meinst du ?
    Alles Weitere machen wir besser per PN aus.
     
  13. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    meinste das mein problem auch was mit dem Lenkstock zu tun hat?
     
  14. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Eher deine massepunkte .... wenns noch net gemacht hast, schau mal nach ....
     
  15. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Das wetter ist mir momentan zu widerlich!
    Welche Massepunkte noch ausser :
    im Fussraum, neben dem Sicherungskasten und hinten im Kofferraum?

    Aber hat das was mit Masse zutun wenn die Innenbeleuchtung ganze zeit glimmt nicht eher was mit Spannung bzw. Plus-Pol?
     
  16. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Durch die schlechte Masseverbindung zur Karosserie sucht sich der Strom den Weg des geringsten Widerstandes. Das ist in deinem Fall die Innenraumleuchte. Der ist es egal aus welcher Richtung der Strom durch sie hindurch fließt.
    Deshalb Glimmt sie. Schlechte Masseverbindungen erkennt man daran, dass sie oxidiert ( gammelig ) sind, oder die Masseschraube lose ist. Das heißt dann Reinigen, mit Polfett einschmieren und ordentlich fest ziehen.

    Aber erstmal musst du den Übeltäter finden und das ist ...... die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist halt das die Masseverbindungen bei dem feuchten Wetter
    nicht gerade besser werden.
    Wenns dumm läuft glimmen immer mehr Lampen
    und irgendwann morgens will das Motörchen nciht mehr.

    Patrick
     
  18. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Hmm wo du das grade sagst bei den Kontaktpunkten vom Koffer raum, also das wo die stifte vom Deckel an der Karosserie ran gehen, sind durch das wasser in der Heckklappe irgendwie grün belegt (werd gleich mal ein Foto machen)
     
  19. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Kannst die zwar auch mal sauber machen und auch die Kontaktplatte, aber das hat nix mit Masse zu tun.
     
  20. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    OK, aber vielleicht könnt ihr mir nochmehr massepunkte nenne!