Lautsprecherboxen MK4

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von tobias, 21. Januar 2006.

  1. tobias

    tobias Gast

    hallo alle zusammen ich habe vor die orginalen lautsprecher auszubauen und möchte neue einbauen möchte aber nicht so ein großen aufriss machen am besten die vorhanden ausbauen und neue in der gleichen größe einbauen kann mir da einer was empfehlen? müsste ich ne endstufe mit einbauen! will so 100 watt erreichen kann mir einer helfen!:stricken:

    mfg, tobias
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Die Frage die sich stellt ist, was möchtest du Ausgeben und was hörst
    du für Musik !

    Eine Endstufe ist in erster Linie nicht erforderlich, ist aber bei
    viel Lauter Musik und zur besseren Kontrolle der Lautsprecher(klanglicher Vorteil), sehr zu empfehlen.
     
  3. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Hast du schon 'n Radio ? Oder haste noch das Originale drin ?
    Der MK4 hat vorne 2 und hinten 2 Boxen.. Wenn du dir neue Boxen kaufen willst, würde ich dir nur erst mal empfehlen, das Frontsystem zu tauschen..
    Was für Boxen du am Besten einbaust, können dir sicher Didi oder PaintSplasher sagen..
    Wenn du vorne ein 13er System einbauen willst, brauchst du zusätlich noch Lautsprecher-Adapterringe.. Kannst dir selber bauen oder bestellen.. kosten p. St. nur 'n Paar Euretten..
     
  4. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Jap.. die Adapter dürftest da kriegen.. ansonsten einfach auf eGay..
    Ausserdem brauchst du noch 'nen Adapter von dem Ford-Stecker auf den ISO-Stecker.. sonst kannst dein Radio nicht anschließen.. und 'nen Adapter für die Antenne brauchste auch.. Bei Ford is' ja immer alles so toll genormt :D

    Also ich würde schon neue Kabel gleich mit verlegen.. vielleicht willst ja später dann doch 'ne Endstufe verlegen.. dann musst den ganzen Spaß nicht nochmal runterbauen..
    Also selber hab' ich die noch nich' runtergebaut.. Steht bei mir auch noch kurz bevor..aber sind ja nur 2 Schrauben an der Unterseite.. dürfte also nicht allzu schwer sein..

    w00zi3
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2006
  5. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Also ich würde die Kohle in ein gescheites Frontsys stecken..
    Hecksystem is' nich allzu wichtig... verzerrt eh nur den Bühneneffekt, wenn's zu laut is'..
    Ich würde meine Kohle in 'n dickes Frontsystem mit Verstärker und dann später Sub mit guter Endstufe stecken.. bringt mehr..
    So mach's ich persönlich auch..

    Was mit den Boxen is', können dir andere Leute besser sagen..
    Also was ich an den Türverkleidung gesehen hab sind untendran nur 2 Schrauben..

    w00zi3
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Testberichte sind gekauft ;)

    Folgendes:
    Spar dir das Geld für die hinteren lautsprecher und investier es ins Frontsystem.

    Für 250€ gibts schon gute Frontsysteme.
    Oder eben noch ca 100€ drauflegen und sich eine schöne klingende Endstufe holen.

    Dann wäre meine Empfehlung:
    Frontsystem Hollywood CX 25 150€
    Endstufe µ-dimension jr4.300 200€

    Gibts zum Beispiel auf www.powercompany.de oder direkt beim Besitzer des Ladens hier im Forum, Ford552
     
  7. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    mal ne blöde frage. das kenwood kdc 7031 ist doch schon relativ alt und einfach nur cd. das mit den ganzen eckigen tasten oder?
     
  8. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    deswegen frgate ich ja du hast das kdc w7031, das gabs auchmal als kdc 7031 und 7031r
     
  9. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    also die türverkleidung ist mit 2 Schruaben an der unterseite befestigt und dann noch mit einigen Steckverbindung hinter der Türpappe.
    Aber wenn du es vorsichtig machst dürfte das kein Problem sein!
    Die zwei Schrauben raus dann als erstes unten die Verbindung lösen, am besten du hebelst die Türpappe etwas ab (sei vorsichtig dahinter ist das Zeug was die tür dicht hält). Danach noch die anderen Verbindung lösen.
    ACHSO es gibt noch mehr schrauben! Noch im Spiegeleck, hinter dem Türöffner, im Türgriff (in dem kleinen ablagefach) und unten in der großen Seitentasche-> an diesen Stellen sind sie jeweils hinter so kleinen runden verkleidungsteilen versteckt die bekommste aber auch relativ einfach ab.