lagerschaden beim probe 24v

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Maddin, 26. Januar 2006.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab gerade einen hilferuf von einem bekannten bekommen, sein probe hat wohl einen lagerschaden. Is ein 2.5l V6 BJ 98. die frage is ob sich die reperatur lohnt oder lieber einen neuen motor rein setzen.

    Hat jemand erfahrungen mit dem motor ? Welche laufleistungen kann man erwarten ? Besonderheiten ? Schwachstellen ? Gibts den noch in anderen ford bzw mazda modellen ??
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    da kannste dich glaube ich am besten an Benne wenden der hat einen probe 24v und auch ahnung vom auto siehe seine seite :D
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    ist das eigentlich der gleiche v6-motor wie im cougar oder mondeo? bei denen scheint so'n lagerschaden auch öfters vorzukommen.
    schonmal im fordboard nachgesehen?

    also lohnen? in ner fachwerkstatt reparieren lassen lohnt nicht wirklich...die hauen da gleich ne neue maschine rein.
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Nein ist er nicht, der Motor im Probe ist ein Mazdamotor entweder der
    KLDE oder KL03 (fuer den normalen 2.5L V6 mit 167PS)
    KLZE oder KL31 (fuer die japanische Ausfuehrung, mit ca. 200ps.)

    Kommt drauf an ob er ein daily Driver ist, also den Wagen braucht oder Zeit hat und einen KLZE sucht und einbaut.

    GreetS Rob

    Den Motor selbst findet man auch im Mazda9
     
  5. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is der kleine mit 120kW und wird täglich gefahren. Fachwerkstatt kommmt net in frage, entweder motor tauschen oder überarbeiten.

    Kann man bei dem vieleicht die kurbelwelle wechseln ohne den V6 raus zu wuchten ?? Bei manchen fahrzeugen soll das ja gehn.


    EDIT: Der Ford händler hat einen kostenvoranschalg über 7000€ gemacht. da wohl noch einiges andere am arsch is z.B. Hydrostössel

    Werd dann ma nach einem motor schauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2006
  6. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Nein, meines Wissens geht das beim Mazdamotor nicht, ist eine recht umfangreiche Arbeit.
    Bei dem KV ist es sicherlich gscheiter sich mal nach einem AT-Motor umzusehen.

    Evtl. habe die Jungs vom Probeforum da Quellen/Ideen ??

    GreetS Rob