Wie Domstrebe einbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mr.inside, 26. Januar 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Manche denken hier wohl Wiechers bedeutet gleichzeitig Schrott.:gruebel:

    Ganz so ist das wohl nicht denn:

    meine vordere Strebe ging problemlos einzubauen.

    Die hintere etwas schwieriger da ich die Domverkleidungen mit drunter lassen wollte. Das sind ca. 2 cm Polster zusätzlich. Daher war das recht straff beim Einbau. Schaut aber eindeutig besser aus.
     
  2. TS
    mr.inside

    mr.inside Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar,Danke für die Antworten!
    Konnte Gestern Abend nicht mehr zurück schreiben da mein Internet gestreikt hat.
    Werde es euch berichten,falls Ich probleme haben sollte!!
    mfg Basti
     
  3. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich gebe zu, das macht mehr Sinn als ich zugeben wollen würde :dön:
     
  4. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Welche wären denn von dem Material her besser?
    stahl oder alu? hab zwar einige Gespräche verfolgt aber bin mir nicht sicher .


    @ Mc-Nugget gratulations zu deinem 1000. falls es dir nicht aufgefallen ist:wink:
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hehe, danke :) Hab extra nicht mehr gepostet, weil mir der Anblick so gut gefiel :cracy:

    Aber der eintausendundeinste Post ist literarisch an sich auch wertvoller, dies ist er 8)

    BTW: Alu ist leichter und es dauert länger, bis eine plastische Verformung eintritt, als beispielsweise bei Eisen. Will sagen, verziehen des Materials ist eher selten. Ich würde Alu nehmen. Wirst dich wundern, wie leicht eine Alustrebe ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2006
  6. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Thanx 8)
    und wo kriege ich "günstig" eine aus Alu her die einigermaßen passt?
    jemand ne Ahnung?
     
  7. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    also, ich habe wiechers streben für vorn und hinten, hinten passte ohne probs. vorn gabs paar probleme. hab nen 1.4er PTE und die Strebe war für den 1,6er 16V eigentlich. Bei mir war der kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter im weg, deshalb musste ich die domstrebe ein wenig kürzen auf der seite und konnte dort nur eine schraube durchmachen, rechts hat alles gepasst. mal guggn wie das mit dem käfig wird, der ist ja schon seit 3,5wochen bestellt...die meinten lieferzeit 6-8wochen. hoffe der passt auf anhieb.

    PS: hab alles aus stahl und bin absolut zufrieden damit.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Warum verbaut man ne Domstrebe wenn man bewusst Schrauben weglässt .... au weia :rofl:
     
  9. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Da muss ich mich allerdings auch sehr wundern...
    Die Domstrebe soll natürlich insbesondere Drucklasten aufnehmen, sprich beim einfedern verhindern, dass die Dome sich nicht in Richtung Motor verziehen. Allerdings nehmen sie ähnlich auch Zuglasten auf, wenn man mal über einen Buckel hüpft. Wenn du eine Schraube entfernst, belastest du nicht nur die Schweißnaht einseitig, was zu Materialermüdung führen kann, sondern gleichzeitig auch das von dir in den Dom gebohrte Loch, was sich unter Umständen ausweitet und irgendwann anfängt zu rosten.

    Gruß
    Timo
     
  10. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    die strebe sitzt fest mit 3 schrauben, glaubt mir. habe die schon nen jahr lang verbaut und es ging nur so, nicht anders beim 1.4er pte, außer man bringt den ausgleichsbehälter irgendwo anders unter. ich hab zwar domstreben drin, aber ich kann bewusst sagen das er der größte unfug ist, den man machen kann. zumindest vom praktischen gesehen. die bringen überhaupt nix, keinen einfluss auf die fahreigenschaften, für mich ist das reines optisches tuning.

    PS: die löcher können sich auch bei 4, statt 3 schrauben weiten....

    Außerdem würde die strebe auch ohne schrauben halten, man musste sie regelrecht reinpressen zwischen die dome und den blech vor dem wischermotor ^^.
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Wenn du den auf die Bühne stellst, ohne Schrauben, dann wird das nicht mehr so fest sitzen... (da fällt mir ein, dass ich meine auf der Bühne ohne Räder eingebaut habe, vielleicht ging es deswegen so leicht...)
     
  12. XFIESTAX

    XFIESTAX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    dieses probelm hatte ich auch bei meinen 1,3er...ich habe dann eine kürzere schraube genommen,die gerade so mit ihren windungen in der mutter sitzt und den behälter wieder draufgemacht,hang zwar ein kleines bißchen schief,ber hat noch reingepasst,hatte nur probleme mit dem wagenheber,der musste in kofferraum!!!
     
  13. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    warum kauft man nicht einfach die richtige strebe?sowas von pfusch ist doch das allerletzte
     
  14. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    soso...die richtige strebe kaufen....sag das mal wiechers das die streben für jeden motortyp doch bitte anfertigen sollen....die werden das bestimmt extra machen weil sich das dann auch im verkauf lohnt...ich denke wir können froh sein das wiechers den mk3 überhaupt in ihre programm hat.

    mein käfig sollte in 2-3 wochen auch endlich da sein( 6-8wochen lieferzeit...) bin mal auf die passgenauigkeit gespannt :kopfwand: