ansaugung 1.25 - 1.6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hatzermaster, 27. Januar 2006.

  1. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    ist die ansaugung vom 1.6 grösser ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2006
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich ist die größer,
    da muss doch auch mehr Saft durch.
     
  3. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Was nützt dir das wenn die Löcher größer sind?? Wenn du das Teil draufbaust, wird es zu Verwirbelungen kommen weil am Kopf die Löcher ja kleiner sind. Dadurch haste dann nichts gekonnt.

    Gruß Rudi
     
  4. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi will mehr luft im motor haben das es zu verwirbelungen kommt ist klar , aber ist das nicht besser ?

    gruss rene
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    klar mehr luft im motor ist immer besser.
    kauf das ding.
     
  6. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Genau, damit wird das Gemisch magerer und die Temperatur im Brennraum heisser und das Alu der Kolben schmilzt füher.
    Aber für die paar Minuten vor dem Knall gibts 3% Mehrleistung.

    GreetS Rob
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja und?
    Danach kauft er sich einen 1.6er und schon hat er mehr Leistung.
    Und mein Plan funktioniert doch. :stricken:
     
  8. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    War ja auch in diesem Sinne gemeint.:wink:

    GreetS Rob
     
  9. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Leider ist bei uns in österreich alles ein problem k&n kannst vergessen zum eintragen( typesieren ) mit sport auspuff
    ein benzindruckregler geht nicht und an einen 1.7 motor brauchst garnicht denken
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    dann schlag dir das thema einfach aus dem kopf... aus 1,25 liter hubraum bekommste halt nicht viel mehr raus... und da in österreich ja alles verboten scheint, dann lass es einfach, und mach hier nicht alle 3 tage nen neuen thread auf, in dem du immer das gleiche fragst, und es dann doch nicht machst...

    etweder machste jetzt das was dir in den sinn kommt, dann biste ne stange geld los, oder du lässt es einfach sein....
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und warum sollten dann eine andere Ansaugbrücke und/oder eine andere Drosselklappe gehen?
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Warum komt das gutachten von k&n eigentlich aus österreich wenn man den in österreich ganret eintragen kann.

    Wenn du mehr leistung wilst würde ich ne komplette kopf bearbeitung machen udn andere nocken rein. Das sieht von ausen eh keiner, du hast vieleicht 90Ps und bist 1500€ ärmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2006
  13. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    #

    das ist ja wohl nicht ganz so auffällig wie ein pilz und ein bdr der vorne am haubenhalter sitzt




    gruss rene
     
  14. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi in den gutachten stet drin kein sportauspuff und bei uns nehmen die das etwas genauer .
    leider :-(
     
  15. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi andere sachen wenn das motorsteuergerät mitbekommt das da mehr luft durch geht fettet der das gemisch ja wieder an oder nicht ?
     
  16. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Beim Benziner ist es immer noch so, dass ich die Leistung durch mehr Luftzufuhr steigern kann.
    Früher haben wir einen Doppelvergaser draufgesetzt, der hat mehr Luft durchgelassen und mehr Sprit zugeführt.
    Bei unseren neuen Elektronikmotoren kann ich mit dem Chip die Leistungsausbeute geringfügig anheben. Man kann per Software aber nicht die zugeführte Luftmenge beeinflussen. Genau das ist aber am Ende für die Leistungssteigerung ausschlaggebend.

    Wer dem Motor durch bessere Ansaugbedingungen mehr Luft zuführt, muss aber auch den Chip auf die geänderten Luftmassen einstellen, damit die entsprechende Spirtmenge zur Verfügung steht. Dann passiert dem Motor gar nichts. :motz:
     
  17. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi


    das würde ich ja machen einfach mal 1000 kilometer fahren und zu suhe das müsster der schon packen

    gruss rene
     
  18. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Das man K&N nicht eintragen kann ist Blödsinn, das geht unter bestimmten Voraussetzungen sehrwohl, nur halt nicht wilde Basteleien.

    Ein Freund von mir hat das sogar bei einem Mondeo Diesel gemacht, da wurden zusätzlich zu Karrosserieumbauten auch der K&N sowie andere Felgengrößen eingetragen.

    Allerdings war dazu ein Gutachten eines Zivilingenieurs notwendig um die Geräusch-Emisionen prüfen zu lassen.

    GreetS Rob
     
  19. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Wir sind selten einer Meinung, aber diesen Satz kann ich nur voll unterstreichen.
    Dauern 'suddern' (Ösiwort) und dann doch nichts weiterbringen ist langsam fad.

    GreetS Rob
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Dann ruf bei SUHE an.
    Verlang Herrn Stoll.
    Sag ihm welchen Motor du hast und welches Budget.
    Dann sagt er dir was er machen kann und wieviel Leistung ungefähr rausspringt.
    Mach erst das, dann eröffne weitere "passt der 1.6er Kolben in meinen 1.25-Threads".
    Danke.

    Patrick