hat die heckschürze schon jemand dran http://cgi.ebay.de/Ford-Fiesta-Heckstossstange-Bj-89-96_W0QQitemZ8032875505QQcategoryZ106708QQrdZ1QQcmdZViewItem wollte mal wissen wie das mit der xr2i verbreiterung so passt und kann mir jemand sagen welche front und heckschürze mit der xr2i verbreiterung gut passthttp://cgi.ebay.de/Ford-Fiesta-Frontstossstange-Bj-89-96-NEU-NEU_W0QQitemZ8032875518QQcategoryZ40204QQtcZphotoQQcmdZViewItemhier die front dazu
nö, hab ich noch nie gesehen! aber frag doch mal genau bei SK Tuning nach! ich denk die müssten das wissen! sieht auf jeden fall mal richtig geil aus für nen fofi hintern! die haben bestimmt auch die passenede front da!!
die firma heisst lsk extreme wollte da ne front bestellen haben mich aber von woche zu woche vertröstet also hab ichs gelassen.... www.lsk-extreme.de
Zur XR2i Verbreiterung passt eigentlich garkeine, weil keine der Zubehörstossies auf die Verbreiterung ausgelegt ist sondern nur auf die "normalen" (ohne Verbreiterung). Wenn das da bündig haben will muß man da immer was basteln.
und nochne sache man bekommt doch seit 20006 nix mehr mitnem Materialgutachten von GFK eingetragen um das billige Polen Ebay zeug zu verbieten..
davon habe ich ja noch garnichts gehört soll das heisen das da kein gutachten dabei ist oder bekomme ich das auch mit gutachten nicht eingetragen
es gibt keine eintragungen mehr mit materialgutachten!!!!!!!!!!! seit 1.1.06 wegen dem z.b ebay gelumpe..
? warum sollte man nichts mehr mit materialgutachten eingetragen bekommen? dann wären eigenbaustossies ja auch tabu.... das materialgutahcten bestätigt doch nur das das material splitterfrei etc ist ich war schon bei tüv wgn der mk6 die ich im bau hatte und das geht sogar ohne jegliche gutachten klar....
ja da sis auch was anderes! weisst ja selber wie die gfk kakke von ebay is aus polen usw. oha mk6 front gut das ich meine verkauft hab ihr nahcbauer *GGG *G*
selbst wenn du sie noch hättest würde sie änhlich aber nicht gleich aus sehen denke ich denn ich hab mich selber noch nicht wirklich entschieden wie ich die seiten gestalte oben
problem ist das ich mal wieder zu voreilig war und an den seiten von vorn herein zu viel gekappt hatte.....
Das ist ja was ganz neues. :roll: Aber bis 20006 haben wir ja noch Zeit. Btt: Ich bin der Meinung, bei guter Arbeit und nen vernünftigem Tüv-Prüfer ist die eintragung auch kein Problem.
komplett auch ne standartstossie gesetzt die ecken von der normalen {also da wos nach unten breiter wird} weg unt zentriert im pi mal daumen verfahren drauf geschraubt und verklebt + hohlräume ausgeschäumt seiten hab ich auf höhe der kante oben komplett weg genommen
also beispachteln zu den verbreiterungen bitte erst am schluß.zuerst die schürze seitlich hinten einschneiden , aufbiegen bis es passt und dann vin hinten metallstreifen mit glasfasermatte einlaminieren , danach alles von hinten wieder zu laminierenb und dann nur noch leicht spachteln