Waschanlagenärger !!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Diesel-Malte, 21. Mai 2004.

  1. Diesel-Malte

    Diesel-Malte Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen !

    Hatte gestern ein nettes Erlebnis mit meinem Treckerchen...

    Bin in eine mir bisher unbekannte Tankstellenwasche, und dachte dort sei mein Schätzchen gut aufgehoben...

    Soweit so gut, beim Umsteuern der mittleren Waschwalze muss es dann passiert sein. Irgendwie verhakten sich die Waschstrippel im Heckscheibenwischer und die Wucht der Wellendrehung tat dann das übrige . :eek:

    Ich sah nur noch die Fetzen fliegen, und bevor ich die Chance hatte den "NOTAUS" Knopf zu drücken stand mein Wischer total verbogen in der Landschaft rum, hübsch dekoriert mit diversen bunten Waschwalzenstripsen :x

    Die Diskussion mit dem Besitzer der Anlage werde ich jetzt mal nicht ausführen, da kriege ich dann wahrscheinlich wieder die totale Hasskappe... :evil:

    Der Schaden hält sich ja soundso in Grenzen ( denke ich ), hole ich mir halt nen neuen Arm vom Schrotti, und das Wischblatt war eh hinüber...

    Schau mir heute nachmittag auch mal die Konstruktion in der Heckklappe an ( Arm lässt sich lose um 360 Grad drehen... )

    Vielleicht hat da ja einer Tipps ?

    Aber nun mal die Frage: Ist das schonmal jemanden passiert ? Muss man da permanent mit rechnen, dass einem der Heckwischer um die Ohren fliegt beim Anlagenwaschen ?

    Zu 90% wasche ich meine Autos eh per Hand, aber da fehlte gestern die Zeit zu :-?

    Na ja, so schnell werde ich mit dem Treckerchen jedenfalls keine Waschanlage mehr aufsuchen...

    Gruss, Malte
     
  2. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    mir hat mal die waschanlage den linken aussenspiegel abgerissen. waren die segelohren, die sind ja eh nicht so stabil. ansonsten hatte ich nie probleme. fahre immer so 2 mal im jahr darein für unterbodenwäsche.
     
  3. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Eben. Gerade, wenn der Wischer abgerissen wird, ist das ganz eindeutig ein Versicherungsfall.

    Bei kleinen Lackschäden ist das anders.
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn sich der Wischarm um 360° drehen lässt, ist das Ritzel im Wischer, womit der auf der Welle vom Motor greift, hinüber.

    Mir hamse mal den Mk4 Wischer maltretiert mitten in der Nacht vorm Haus.

    Das Ritzel hamse kaputt bekommen, aber der Wischarm war noch OK. :D

    Gut, das Teil, wo das Ritzel dreingefräst ist, ist mit dem Arm vernietet, so hab ich mir dann aufm Schrott, wo zufällig nochn Mk4 stand, Wischermotor und den Arm mitgenommen für 25,-.

    Das Am Motor sah auch schon so ausgenudelt aus, sonst wär ich bei dem Wischerarm alleine geblieben.

    Meine MAttig Typ C Spiegel hätte es in ner Waschstraße beinahe abgebrochen. War schon eh sehr eng dort, als ich dann durch die beiden Bürsten rechts und Links durch bin, hats Lenkrad gewackelt und ebenso die Spiegel :wat: . Ist aber zum GLück noch Lack drauf geblieben, nur poliert. -Hab deswegen auch keinen Aufstand gemacht, nur Wasche ich meinen FoFi jetzt 80% Günstiger: Nämlich in der Waschbox :wink:
     
  5. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    das selbe ist mir auch schon passiert..
    da hatte sich die bürste im wischer verhangen und hat den wischerarm verbogen, inclusive 5 cm kratzer auf der heckklappe...

    seit dem bau ich den wischerarm immer ab ;)

    sicher ist sicher
     
  6. TS
    Diesel-Malte

    Diesel-Malte Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nabend !

    Hab gerade mal alles auseinander gehabt, und mir das ganze Konstrukt angeschaut... ( Die innere Verkleidung der Heckklappe ist ja voll fürn Arsch, kein Wunder das die Kiste überall klappert ). Letztendlich für die Tonne war nur der Wischerarm: Verbogen, angebrochen, und an der Achsaufnahme völlig abgeschert. Der Motor inklusive Achse ist völlig in Ordnung :)

    Hab mir beim Schrotti einen neuen Arm inkl. guten Wischerblatt für 5 Euro abgeschraubt, und jetzt tuts alles wieder einwandfrei !

    Aber da blieb mir schon irgendwie das Herz stehen, als da die Fetzen flogen :(

    Und dieser Arsch von Tankstellenpächter :evil:

    Naja, so isset ja recht preiswert und mit wenig Aufwand abgehandelt, und ich bin mal wieder um einige Erfahrungen reicher !

    Und das nächste mal wasche ich mit Sicherheit wieder von Hand ! 8)

    Und danke für die Anteilnahme ;)

    ciao, Malte
     
  7. Tobi84

    Tobi84 Gast

    waschstraßen sind eh so ne sache. mein vorgänger war scheinbar jede woche in so nem ding. das kann ich jetzt auf beiden seiten unter der B-Säule an widerlichern bürstenspuren erkennen :x
     
  8. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    ich sachs ja immer!

    handwäsche.. oder wenns mal schnell gehen soll: sb-waschbox! :wink:
     
  9. John-boy

    John-boy Gast

    Also bei uns in so ner Waschstraße machen die immer nen Plastikschlauch auf den Heckwischer und dann wird der noch mit nem Saunapf an der Heckscheibe befestigt. Da kann einem dann nu wirklich nichts passieren