Beten für meinen Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von flo-jbs-gt, 29. Januar 2006.

  1. flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hatte am Freitag Morgen auf dem Weg zur Arbeit nen Unfall im Kreisverkehr...
    Ich bin im Kreisel, schon an der ersten Ausfahrt vorbei, da kommt ein Bulli (so ein Reisedienst) von rechts und donnert mir in die rechte Seite

    das hat ganz ordentlich gescheppert.
    Folgen, die direkt zu erkenne waren:
    -Scheibe hinten rechst is nicht mehr
    -Spaltmaß zwischen Heckleuchte und Kofferraumklappe stimmt nicht mehr
    -Beifahrertür vorne geht nicht mehr auf
    -und hinter der Beifahrerseite befindet sich nun ein großes "Loch"
    -Einstieg (also der Abschluss unten) verbogen
    -Plastikteile von der Innenverkleidung auseinandergezogen

    Hab den Wagen dann abschleppen lassen, weil die Grünen meinten der Bulli könnte auf das Rad gefahren sein und dabei die Achse beschädigt haben.
    Der Typ aus der Werkstatt meinte beim Anblick meines 97er Fiestas: das sieht nicht gut aus, kann sein, dass er das nicht überlebt.

    Nun muss ich beten, dass die B-Säule nichts abbekommen hat, da aber die Verkleidung außen ordentlich krumm war siehts halt nicht gut aus.
    Muss bis Dienstag warten, dann gibts Zahlen vom Gutachter.

    Drückt mir die Daumen!!
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    hört sich nach Totalschaden an
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ich sag auch totalschaden ..
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jep, das wird wohl nix mehr, zumindest ein finanzieller Totalschaden, gut, dass er dir nicht in die Fahrerseite gefahren ist.
     
  5. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, sonst hättte ich wahrscheinlich was mitbekommen, da die Scheibe mir auch so schon um die Ohren flog, die Scherben lagen echt überall...
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich denke wenn die Hinterachse nicht getroffen wurde hast du gute
    Chancen das es mit dem Austausch des Seitenteils getan ist.
    Das wird aber mit Lack auch so 2000 Euro kosten.
    Da du aber einen GT hast sollte der eigentlich noch ein
    paar Euro mehr wert sein.
    Bilder?

    Patrick
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Bilder kann man da irgendwie nix zu sagen...
     
  8. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Hy,
    ist zwar kein guter Vergleich aber das könnt ihr ja selber entscheiden. Also ein Bekannter von mir fährt ein Golf dem ist ein LKW vorne rein. Der Kotflügel und die Lampe (Glas) ist defekt Licht geht aber noch. Der Reifen und innere Teile wie Verkleidung und so sind auch betroffen. Wurde auch Abgeschläppt. Laut Gutachten bekommt er jetzt ca. 3500€ für den Golf noch aber wenn er ihn verkäuft ist er nur noch 440€ Wert. Haben die als Totalschaden eingestuft da die Reparatur teuerer ist als das Auto wert. So hat der mir das erzählt die Summe habe ich aber auf dem Gutachten gesehen. Der Ramen ist aber garnicht verzogen komisch oder?

    Gruß
    Schmidti1
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    <---- war auch ein wirtschaftlicher totalschden, obwohl nix verzoge. Wenn Der wiederbeschaffungswert (preis für ein gleichwertiges fahrzeug) niedriger is als die reperaturkosten is es halt ein totalschaden. Heist aber nicht das man den nicht mehr reparieren kann
     
  10. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Bilder hab ich noch keine machen können, da der Wagen über´s Wochenende wegen der zerdepperten Scheibe IN der Werkstatt steht.

    hm, wenn ich morgen von der Arbeit komme, dann haben die auch schon wieder zu, mal sehen, wie ich mal Bilder herbei kriege...
     
  11. zetec_S

    zetec_S Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    WIRTSCHAFTLICHER Totalschaden trifft bei älteren AUtos eh selten auf den tatsächlichen Zustand zu.

    Mir (mk3) ist auch im 2 spurigen Kreisel einer rechts reingefahren (trotz Bremsen hats noch für vorne gereicht). Fazit, querlenker gedätscht und Kotflügel, Blinkerglasl und Stoßfänger vorne putt (den RS-Spoiler hat er nicht erwischt :p ). Das hat schon für nen wirtschaftl. Totalschaden gelangt.

    Versicherung ~ 1400 €
    Reparation ~ 900 € incl. Kopdichtung :)
    Da soll noch mal einer sagen Unfälle würden sich nicht lohnen.

    Bei dir hört sichs da n' Bisschen derber an
     
  12. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Heute ist definitiv ein guter Tag!

    Selbst wenn die Decke gleich auf mich herabfällt würde das nichts daran ändern, denn

    FOFI darf LEBEN!

    B-Säule ist (Gott sei dank) nicht krumm!
    Mehr weiß ich auch noch nicht, die von der Werkstatt haben mit meiner Mutter gesprochen, die ist heute nicht mehr zu erreichen...:evil:
    Haben nur gesagt, dass der Kleine nen Wiederbeschaffungswert von 3900€ hat.... ich hab vor nem halben Jahr und etlichen km weniger grad mal 100€ mehr dafür bezahlt!
    Das blöde ist nur, jetzt muss ich die Scheiben beide neu tönen... scheißarbeit, aber egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2006
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich doch schonmal besser an:toll: , dann lass ihn wieder zum Leben erwecken!:)
     
  14. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Ende gut alles gut :)
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Prima:-D,

    Und für`s nächste mal vormerken: Nicht immer auf sein Vorfahrtsrecht bestehen!!:racer:
     
  16. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    würd gleich bisl optik machen :)
     
  17. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    So, es ist so weit!

    Morgen bekomm ich meinen Kleinen wieder!

    Jetzt sogar mit einer(!) professionell getönten Scheibe :p
    Die haben nur irgendwie festgestellt, dass es die Schutzleisten, die an dem Auto dran waren, gar nicht für den Wagen gibt...
    Haben Ford kontaktiert und die sagen, dass sie nur Leisten mit so ner Welle haben. Meine hatten keine Welle und waren hübscher...
    Da ich aber eh überlege die Dinger wegen der Optik völlig abzumachen, mal eine Frage:

    Kann es passieren, dass es beim Abmachen der Leisten zu Lackschäden kommt? Vielleicht, wenn an einer unbekannt gespachtelten Stelle der Lack rausbricht?

    Mal angenommen ich mach die ab. -->WIE?
    Mit dem Haartrockner davorsetzen und den Kleber erwärmen, so dass sich die Leiste rückstandslos entfernen lässt?? geht das überhaupt rückstandslos?

    Dank euch jetzt schon für ne Antwort!!
     
  18. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    warm machen und abziehen. und den rest mit kleberentferner oder verdünnung abreiben und dannach gut polieren
     
  19. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Laut Buch sollte man ggf rund um die Leisten Malerband kleben und dann mittels eines Nylonbands/Anglerschnur die Leisten abmachen. Waermen nicht vergessen ;)
     
  20. TS
    flo-jbs-gt

    flo-jbs-gt Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Viel passiert die letzten Tage!

    -hab erfahren, dass mein Fiesta an der gleichen Ecke wie diesmal schon mal nen Feindkontakt hatte (es war ne Mauer). Hat der Händler mir nichts von erzählt, war bei dem Wagen meiner Schwester (KA, gleiches Autohaus, gleicher Verkäufer) auch so. Nach erneutem Unfall die alten Spuren entdeckt... Saftladen

    -naja, als ein Entgegenkommen bekomme ich nun die Jahresinspektion im Mai umsonst

    In der Werkstatt die haben dann aber nicht meine alte Schutzleiste bestellt, sondern eine gewellte, aber das hatte ich ja glaube schon erwähnt, jedenfalls fahre ich jetzt mit zwei unterschiedlichen Seiten durch die Gegend.

    Dann konnte ich ja meinen Wagen aus der Werkstatt abholen, wo er "repariert" worden ist. Gestern mach ich ihn sauber, weil überall Schmier und noch Splitter waren(toller Service in der Werkstatt,was!?), und da sehe ich:

    - Die Verkleidung der B-Säule ist locker und nicht am richtigen Platz
    - Die Verkleidung hinten rechts, unterhalb der Scheibe das große Teil, ist scheinbar nicht ausgetauscht worden, obwohl es am Befestugungspunkt nen Riss hat und man es etwa 10cm und mehr von der Seite abziehen kann!!
    - Hinzu kommen leichte Kratzer an der Kante(rechts), wo normalerweise die Hutablage aufliegt. Dann fand ich am Kofferraum und an der Tür noch rote Farbspuren, die aber mit nem Tuch und Fingernägeln abgingen.
    - Übel hab ich mich allerdings aufgeregt, als ich die Flecken auf meinem Kofferraumausbau entdeckt habe, der war mit Stoff bezogen und ist nun hin
    -> bereits ausgebaut


    - Der ABSOLUTE HAMMER allerdings ist, dass die mir das Auto ausgehändigt haben, obwohl ich die Beifahrertür (hab ja nur die vorne) nicht mehr zu- noch aufschließen kann. Funktioniert nur noch von innen per Hebel. Hab die Tür dann geöffnet und festgestellt, dass in der Tür was klappert!!

    So viel zu Thema Werkstatt deines Vertrauens!!!

    Das waren jetzt innerhalb von 2 Wochen viele schlechte Erfahrungen mit 2 verschiedenen Werkstätten... wem soll man noch trauen

    Sorry für den langen Text, aber der Druck musste raus :dön: