Licht Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 29. Januar 2006.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    Als ich heute morgen gegen 01:30 Uhr auf dem Heimweg war, erlosch urplötzlich das Abblendlicht beider Scheinwerfer. Ich dachte mir prima, und das noch auf ner Landstraße. Hatte Glück das nach 200m ne kleine Strasse kam, so konnte ich mich dann an die Seite stellen. Hab dann kurzerhand mal die Sicherungen gecheckt, waren aber beide in Ordnung. Da ich es zwar komisch fand, das beide Leuchten gleichzeitig den Geist aufgaben, hab ich dann eben die Leuchte im linken Scheinwerfer ausgetauscht. Nachdem ich die Karre an hatte und das Licht enschaltete war ich sehr verwundert, immer noch kein Abblendlicht. :gruebel:
    Na geil, hab dann aus verzweiflung das Fernlicht eingeschaltet und siehe da, Licht! :glotz:
    Ok, hab dann die LWR auf fünf gestellt und bin dann die restlichen 20 Km schnell so nach Hause gefahren.
    Wie kann das sein? Beide Glühdrähte der alten Leuchte sind noch heil und die die ich in die Fassung gedreht hab, ist flammneu.
    Kann mir vielleicht jemand nen Schaltplan oder sowas einscannen? Wüsste sonst nicht wo ich mit der Suche anfangen sollt.
     
  2. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    hmm.. kenn mich da auch nicht so aus... aber was ich versuchen würde ist nen durchgangsprüfer nehmen und an den stecker halten, abblendlicht anmachen und gucken ob du überhaupt durchgang hast... ist schon komisch das beide kaputt sind... aber so würde ich aufjedenfall anfangen...
     
  3. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht is ja irgentwo n kabel gebrochen.... passiert bei den temperaturen ja schnell
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schau dir mal das Relais fürs Abblenddlicht an :wink:
     
  5. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    soweit ich doch weiß laufen die doch getrennt?! oder vertu ich mich da... hmm wenn nicht... ist es doch eher unwahrscheinlich das beide leitungen gleichzeitig den geist aufgeben?!
     
  6. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    blacki hats schon richtig erkannt. Das Relais hat sich verabschiedet. Danke nochmal an haeger für den Schaltplan. :)
    Muss zum Glück net früh raus.
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst jedes X beliebige 4 Polige Schaltrelais von Ford oder Opel etc. nehmen :wink:

    musst nur auf die mindest Amperezahl achten; gewechselt ist das in 5 Minuten ;-)