beheizbare forntscheibe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Skiller, 25. Januar 2006.

  1. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    hi auf der suche hab ich nix passendes gefunden deshalb frag ich einfach mal
    woher läuft das kabel für die heizung also von schalter bis zur scheibe.(von der batterie ab wär vllt auch hilfreich)
    brauche die info da meine nicht funst und ich jetzt über prüfen muss wo kein strom herkommt!
    schlater und sicherung sind überprüft und oder ausgetauscht worden
    strom kam NICHT am schalter an also ich bitte um eure hilfe

    achja falls wichtig ist es ist ein mk3 bj91
     
  2. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
  3. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    bin gerade dabei den originalen kabelbaum zu verlegen,wo kann ich denn das relai und den steckplatz für die 2 sicherungen unterbringen?gibt es da einen für vorgesehenen platz?hat das relai einen halter der mir fehlt,oder so??
     
  4. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Sowie das Relais als auch die zwei sicherungen haben beim originalen Einbau eine Zusatzhalterung, die an den vorhandenen Sicherungskasten im Fußraum des Fahrer angeclipst wird. Dies ist jedoch nicht unbedingt mötig, wenn Du zu mindest das Originalrelais hast. Die Halter sind nicht gerade lebensnotwendig. Wenn Du den Wust mit Kabelbindern fixierst, ist das auch ok. Hauptsache Du hälst den Schaltplan ein.
    Weiterhin ist der Einbau einer 70A-Lichtmaschine sehr zu empfehlen. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich musst letzten Winter alle zwei Wochen meine Batterie nachladen, da die LiMa sie bei täglichem Kurzstreckenbetrieb nicht mal annähernd bei Laune halten konnte.

    Gruß
    Heidi
     
  5. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    hab original eine schon drin, bei mir funzt sie zwar, strom kommt auch an aber die heizt nur einen streifen von zirka 10cm auf der beifahrerseite, rest garnet...kA woran das liegt.

    mfg
     
  6. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    @ heidi
    was meinst du mit "an den schaltplan halten"?ist ein original kabelbaum!ist doch "nur" schalter, 2x frontscheibe.und dann ist da halt noch das relai und die 2 sicherungen!
     
  7. Heidi

    Heidi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das so ist, ists ok. (Hab vorhin nicht richtig gelesen, da keine Zeit)
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Scheibe ist defekt, also die Streifen sind gerissen. Hatte ich an meinem Fofi auch mal.

    Brauchst also ne neue Windschutzscheibe.
     
  9. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    ach das ist es mir nicht wert. nur wegen der blöden heizung da..konnte mir schon denken das ein paar heizleitungen gerissen sein werden und deshalb der strom net weitergeführt wird. naja egal, solang sie keinen riss oder scheinschlag hat behalt ich die scheibe auf jeden fall. außerdem fahr ich das auto ab nächster saison nurnoch im sommer. :p
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hatte nen Steinschlag, also hat es meine Versicherung übernommen. ;)

    Ist zwar eh nur mein Sommerauto, aber trotzdem nen nettes Feature. :D
     
  11. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Gibt sowieso ganz selten das die Frontscheibenheizung beim Fiesta funktioniert da die Scheibe von unten Wasser reinzieht. Zu sehen auch am etwas milchigen schein an der Scheibe unten. Dann sind die Drähte auch schon durchgegammelt
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    das war bei meiner alten scheibe so,wasser milchig geworden und hat nicht mehr funktioniert,jetzt ne neue drin und nicht mehr krstzen im winter.:)