Fiesta 1.1er TOT ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Boerg, 31. Januar 2006.

  1. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta 1.1er TOT ? oder noch lebendig??

    Hi

    Letzten Fr. is es passiert,
    ich fuhr auf der autobahn (laut schätzeisen 140KMh) und auf einmal ging es rapide runter auf 120KMh und der ruckelt stark im stand. Da es nicht mehr weit bis nach hause war bin ich weitergefahren!
    Als ich zuhause angekommen war habe ich direkt mal die Zündkabel überprüft Wenn ich bei Zylinder 1,2,4 die kabel ziehe (wenn er läuft) dann wird der stark unruhig. Wenn ich bei Zylinder 3 das Zündkabel abziehe dann ändert sich nichts am lauf!!
    Heute habe ich mal die Kompression (mit finger) gemessen und bei Zylinder 1,2,4 ist starker druck und bei 3 geringer druck!
    Jetzt meinte ein bekannter von mir das kann von den Ventilen kommen ist das richtig!? Oder was kann es sonst noch sein???:cry:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2006
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    könnte
    A verbrantes Ventil
    B loch im kolben
    C aufgelöste kolbenringe
    sein
     
  3. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    druckverlustprüfung könnte abhilfe schaffen.

    aber mitm finger druckgemessen hab ich auch noch nicht...^^:toll:
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    und dann ? du vogel...

    weiß er genauso viel wie er mit sienem finger rausgefunden hat...

    oder zeigt deine durck verlust prüfung welche der 3 probleme aufgetreten ist o_O


    ich denk ma da bleiubt nicht viel übrig als den kopf abzunehmen hin issa ja eh *g*
     
  5. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    wenn man nicht weiß was ne druckverlustprüfung ist dann soll man lieber ruhig sein :kopfwand:
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Eine druckervlust prüfung zeigt dir an was undicht is. Man ersetzt eifnach den finger durch einen mit dem kompressor verbundenen schlauch= druckverlustprüfung
     
  7. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    wenn z.b. auslassventil am sack ist, strömt die luft ausm pot
    wenn einlassventil im 7. himmel ist, dann kommts leicht ausm luffi raus
    wenn kolbenringe im pobbo sind, ausm öleinfüllstutzen etc.
     
  8. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0


    :kopfwand: :kopfwand: alter ich pack doch nich das zündkabel an wenn die kiste läuft.....

    ja und genau das gleiche mitm druck.....

    schon mal vielleicht geguckt ob nich irgend ein unterdruck schlauch ab ist oder sowas.
    ansonsten mal kerzen raus und die mal angucken da kann man auch sehen wenn einer nich mitleuft...


    ansonsten naja egal
     
  9. firestorm

    firestorm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Guck ma bei deinem zündverteiler
     
  10. TS
    Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    Also gleich werde ich mal mit einem richtigen Kompressionsmessgerät messen! Die Zündspule habe ich schon getauscht, sowie auch die Zündkerzen und funke kommt auch bei allen. Nur beim 3. Zylinder sieht die Kerze noch neu aus! Also denke ich mal da wird nichts eingespritzt was gezündet werden kann!?
    Heude werde ich mir mal die Ventile anschaun, hat irgendeiner tipps wie man die auf verschleiß testen kann??

    PS: @stefan sh 111 Bin Elektriker und weiß wie man mit Strom umzugehen hat ;)
     
  11. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    wie ventile anschauen willste den ganzen kopf runter nehmen???


    ich würde auch mal das zündkabel tauschen aufm 3.
    ja und wenn du kopression prüfst und der hat keine mehr aufm 3 denn is die sache ja wohl klar. was sagt eigendlich der ausgleichsbehälter wie sieht die kühlflüssigkeit aus??:wink:
     
  12. TS
    Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube du bist beim falschen Motor! Ich habe nen 1.1er da sind die ventile unterm Ventildeckel (da wo man das Öl einfüllt)!!
    Was ist denn da so klaar wenn auf 3. Zylinder keine Kompression mehr ist??
    Wie HH-Racingteam schon ganz oben sagt es kann:
    A verbrantes Ventil
    B loch im kolben
    C aufgelöste kolbenringe
    sein

    Und dann fange ich bei A an nachzuschaun!!
    B kann ich auch zu 80% ausschließen, weil ich durch die öffnung der zündkerze mir den Kolben angeschaut habe und der sieht eigendlich noch i.O. aus!!

    PS: Kühlflüssigkeit ist nicht Ölhaltig (also keine Zylinderkopfdichtung platt)
     
  13. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    nein ich bin beim gleichen motor wie du..


    was willste denn sehen wenn du den deckel runtergenommen hast ??
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die ventile sind im brennraum, unter dem deckel siehst du nur das andere ende von den ventilen mit den federn drann und die kipphebel

    ein Ventil schaut so aus:
    http://www.sm.shell.no/Bilist/artimages/ventil.jpg

    Wenn es kaputt is fehlt meist ein stück von dem teller, du siehst aber nur den schaft von oben. Da man nicht rein gucken kann macht man das mit der druckverlust prüfung.
     
  15. TS
    Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Wie siehts denn aus wenn ich den motor laufen lasse ohne ventildeckel??
    Dann kann man doch evtl. erkennen ob die nicht dicht sind!?
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die ventile öfnen ja nicht zum deckel hin sondern zum auspuff bzw luftfilter, da aber alle 4 zylinder da drnan ängen kannst du bei laufendem motor neicht erkennn ob der einzelne zylinder richtig arbeitet oder nicht. Die einzige möglichkeit is den zylidner unter druck zu setzten und dann zu schauen wo es raus bläst.
     
  17. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    wie ich bereits gepostet hab.

    druckverlustprüfung ist sehr sinnvoll.
    (wenn 3. zylinder nicht läuft)
    3. kerze ausbauen, den schlauch reinschrauben druckaufbauen und warten.

    jedoch kann verlust biszu 25% normal sein.

    ich glaub aber dass nicht jede firma sowas hat.
     
  18. TS
    Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    OK Thx

    Dann werde ich mal gleich zu einer werkstatt gehen un fragen wieviel die dafür wollen, habe keinen Kompressor!!

    Den Adapter kann man selber machen (steht im Buch) das ist kein prob!
     
  19. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    wünsch dir viel glück,
    aber ich glaube nicht jede werkstatt hat so ein teil...
    wir zumindest nicht.

    am besten vorher mal bisschen rumtelefonieren ansonsten wirds unnötig teuer durch spritverbrauch.
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie wechselt ihr dann ventilschaftdichtungen ?? Hab mir das ding ma gekauft weil ich keinen bock hatte das was selber zu basteln