Anlage VS Temperaturen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von kaos, 1. Februar 2006.

  1. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    bei der kälte mein ich als,
    das mein anlage nicht so richtig will,
    oder erst ne weile braucht um "warm" zu werden.

    regaiert/spielt eine anlage bei temperaturen um den gefrierpunkt anderst als bei z.b. 20C

    muss man bei den temperaturen auf irgendwas achten?

    mfg kaos
     
  2. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    interessante Frage.

    also ich merke nur das mein Radio länger brauch ehe es cds abspielt. Teilweis muss ich die cd erst mal rausnehmen und neu einlegen ehe sie erkannt wird, aber sonst ists wie im sommer.
     
  3. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    das problem mit den cds hab ich auch des öfteren,
    bensonders bei älteren mp3 cds die im auto rumfliegen :roll:
     
  4. veteQ

    veteQ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    mein avx-1 brauch immer lange bis es die titel gewechselt hat :p
     
  5. Das Problem will ich auch haben! Aber bitte nur, wenn das Radio gleich mit dabei ist. :lol:
     
  6. veteQ

    veteQ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Ist manchmal aber derb nervig vorallem wenns mal die Titel durchzappen willst
    Dann kommt noch hinzu das mp3´s immer von vorn abgespielt werden :(
     
  7. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    tipp:
    ordner anlegen,

    je nach dem längere lade zeiten,
    aber beim suchen gehts schneller.

    aber nun zurück zum eigentlichen thema
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2006
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    jo..bei extrem kalten temperaturen sollte man nid direkt voll aufdrehen...den komponenten die möglichkeit geben sich warm zu spielen

    der klang is dann auch komplett ein anderer, weil eben sicken, zentrierungen etc sich anders verhalten
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    auch den Endstufen und sonstigen elektronischen Geräten sollte man Zeit geben langsam warm zu werden, ansonsten kann es bei schnellen Temperaturwechseln zu Kondensatbildung kommen, wass zusammen mit Elektrizität nicht gerade so toll ist.

    Außerdem haben kalte elektronische Bauteile ( Kondensatoren, Dioden, Transistoren, IC´s ) teilweise andere Kennlinien, wodurch die Schaltung anfälliger wird.
     
  10. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Ist es nicht auch so, dass bei niedriegen Temperaturen der elektrische Widerstand in den Kabeln und Bauteilen geringer ist? Oder lässt sich das vernachlässigen, weil sowieso alles abgesichert sein sollte!?

    MfG
    Bluefiesta
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Der Kabelwiderstand ist nicht so dramatisch anders würde ich meinen. Die Sache mit den Kennlinien der Transistoren etc. wiegt schon deutlich mehr. Das hört man bei manchen Endstufen sehr deutlich. Manche klingen erst, wenn sie ihre Tempereatur erreicht haben (ohne Witz... ein paar wenige extreme SQ-Autos haben für die Endstufen ne aktive Heizung und Kühlung, die eine optimale Temperatur garantiert).

    Und vor allem die mechanischen Bauteile verändern sich enorm bei Kälte... bei vielen Hochtönern kommt noch das Ferrofluid im Luftspalt dazu, welches bei kälte viskoser wird und den Hochtöner schon ziemlich verändert.

    Zu guter Letzt hört man sicher auch anders, wenn einem schweine Kalt ist ;)

    Gruß, Mirko
     
  12. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Wenns meinem Radio zu kalt ist dann erscheint auf dem Display oben rechts in der Ecke ein dezenter Warnhinweis "LOW TEMPERATURE"! Dauert dann ne Weile bis man wieder flüssig durch die Ordner klitschen kann...