Was haltet ihr von dem subwoofer ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Maddin, 16. Januar 2006.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hier wird der AXX 1010 ja nur gelobt:
    http://www.epicenter.de/scripte/forum/thread.php?threadid=4967&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1

    Hat den jemand selbst gehört ??

    Is der klang nur für einen 39€ subwoofer gut oder richtig gut und vergleichbar mit teureren lautsprechern ??


    Ich fahr momentan in der winterkarre einen magnat X-Force (25er Bassreflex) spazieren (hat nix gekostet) . Der reicht mir eigentlich schon vom pegel , könnte vieleicht etwas mehr tiefgang haben, klang is auch brauchbar ma davon abesehen das die ganze karre mit schwingt und klappert. Daher mein gedanke im fiesta auch nur einen kleinen woofer als basreflex an einer gesheiten endstufe laufen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hab ihn noch nicht gehört.
    Laut geht er wohl
    2 Stück davon in nem Panda an 3kW machen über 151 dB
     
  3. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was 3kW ?? So viel könnend die ab ?? Ich dachte mehr an zwei kanäle einer audio system f4-380 an einen woofer. will ja nur musik hören und keinen dB drag gewinnen.
     
  4. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    sollen nicht schön klingen war die aussage meines kumpelz als vergleich hat er sonst rf endstufen und emphaser mit focal als fs und intertechnik mds bässe
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    3kW wohl nur kurzfristig.

    Wie gesagt...das is halt dB Drag
    Wie die klanglich sind weiß ich nicht aber im Home-Hifi sind die Ravelands schon länger nen Geheimtip.
     
  6. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab jetzt einen bei conrad bestellt. Kostet komplett 30€.

    Werde dann mal den gehäuse vorschlag aus dem andern forum bauen, wenn das gescheit klingt bastel ich noch ein gehäuse das genau im fiesta passt, am liebsten 15l und den subwoofer nach damit das geäuse im boden versenkt is.
    An sonsten bekommt ihn meine schwester, besser als ihre 20er JBL rolle klingt wohl jeder sub und brauch auch noch viel weniger platz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2006
  7. Jau berichte auf jeden Fall, wie er klingt und wie die Leistung ist. Mich würd echt mal ineressieren, ob er mit den Großen mithalten kann! :wink:
     
  8. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Gestern hat der postbote eine riesen paket angeschleppt. Ich gleich ausgepackt, war ne mänge luft drinn und ein kleiner karton, in dem noch ein karton in dem dann der AXX 1010 steckte.
    Der nächste weg führte in baumarkt, der mitarbeiter beim zuschnitt konte mir gleich alles passent schneiden, dann noch ne kartusche ontagekleber mit genommen und ab zur kasse und 11€ vom konto buchen lassen.

    Nach ein bisel kleben, bohren und schrauben schaut das ganze so aus:

    [​IMG]

    Wer jetzt denkt da fehlt was.....

    ...der hat recht. Ich depp hab vergessen das bassreflex rohr mit zu bestellung und hier is unmöglich sowas zu bekommen. Daher kann ich auch noch nix zum sound sagen.
    Hab jetzt das rohr geordert und auch gleich ein anschlussterminal mit bestellt.
    Wenn das ergenis auch klaniglich überzeugt werden noch die schrauben versenkt, verpsachtelt und das ganz ding lackiert oder bezogen. Ich denke für den ersten versuch is mir das teil ganz gut gelungen,
     
  9. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja, die lieben Ravelands...
    Meine sind Zwillinge:
    [​IMG]

    Hab die beiden schon was länger, aber mir fehlt momentan Zeit und Lust auf den entgültigen Einbau, da ich zur Zeit eh nich fahren darf...

    Hatte die nur mal kurz laufen, an ner AS F2-280.
    Klanng: Na ja, sind halt noch nich eingespielt.
    Druck: für 2 10" Woofer ordentlich, reicht dicke aus!
     
  10. Woozie

    Woozie Gast

    Gibts inwzischen was neues Maddin ? :)
     
  11. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja, das bassreflexrohr is angekommen. Hab den kleinen gerade in der winterkarre an realativ wenig leistung und da drückt er schon ganz ordentlich. Mich stören nur bei tiefen frequenzen die hörbaren strömungsgeräuche. Wenn ich mal den koferraum leer hab werd ich mal prbieren dne woofer in ne andere richtung zeigen zu lassen
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Strömungsgeräusche? Port größer machen!
     
  13. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Port größer machen is net so einfach. Der is gerade 6,8x22cm, zum rand is noch 1-2cm platz und zur rückwand noch 8cm. Wenn ich den größer mach mus das gehäuse breiter aber gleichzeitig auch tiefer werden dann is aber das volumen zu groß oder ich müßte die rückwand abschrägen, dafür feht mir aber ne gescheite säge.

    Sind rohre mit einer trompeten form nach innen und ausen eigentlich "leiser " wiel strömungsgünstiger und mus ich die anders berrechnen ??
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die sind leiser, weil sich da die Luft nicht so stark verwirbelt.
    Müssen aber nid anders berechnet werden
     
  15. Woozie

    Woozie Gast

    Taugen die Dinger auch was für Metal ? :)
    Sons würd' ich mir da mal einen besorgen.. für 40 Euronen is' ja nix kaputt...
     
  16. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    schmirgelpapier und anschleifen!?!!! hilft manchmal enorm

    mfg clausi
     
  17. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    für metal viel zu langsam,
     
  18. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jetzt läuft er schon zwei wochen, daher kann ich mal ein kleinen fazit ziehen.

    Anfangs hätte ich den klang als matschig mit wenig tiefgang bezeichnen. Das hat sich aber nach ein paar betriebsstunden stark geändern. Ich würde sogar sagen er spielt jetzt recht präzise und geht ausreichend tief. Druck macht er auch mehr als genug, ich wunder mich immer wieder was das kleinen ding für einen hub macht.
    Bei extremen pegeln treten leider etwas strömungsgeräuche auf was wohl am zu dünnen bassreflex rohr liegt.

    Leider hat ein corsa a ohne dämmung die akustik einer mit schrauben gefüllten blechdose, die werkslautsprecher können unterhalb von ca.120hz garnix mehr und haben noch dazu im hochton einen fiesen peak. Bei jeder frequenz klapeprt es wo anders. Daher bin ich gespannt wie er sich im ka oder fiesta klanglich einfügt.
    Der AXX1010 is auf jeden fall sein geld wert und eine echte empfehlung für die leute hier die für 200€ ne komplette anlage haben wollen.

    @Woozie Richtigen matal hab ich noch getesten, glaub aber nicht das der dafür zu langsam is .Werd ma ne CD brutzeln.
     
  19. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    welche zuschnitte haste im baumarkt anfertigen lassen hab nochn sub hier rumliegen und brauch ein gehäuse so in etwa wie deinem
    danke
     
  20. Woozie

    Woozie Gast

    Wenn du die CD mit Metal mal durchgejagt hast, freue ich mich auf dein Statement.. :D
    Schmeiß aber irgendwas schnelles drauf.. optimalerweise mit viel schneller Double-Bassdrum..
    Dann zeigt sich, ob das Teil schnell genug is'...

    EDIT: Du hast ja die Kenwood dran laufen, wie ich geles'n hab', Maddin..(360Watt gebrückt..) wie viel Watt kann ich da dranhängen, ohne dass der Sub mir nach 'n paar Monaten flöten geht ? :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2006