ICh bin so langsam am verzweifeln. Ich habs immer noch nicht geschaft meine Temp. Anzeige nach meinem Motorumbau zum funzen zu bringen. :kopfwand: beim 1.6er xr2i hab ich ja ein braun weißes Kabel das vom Temp. Sensor der hinten im Motorblock sitzt zur Temp. Anzeige geht. Beim 1.8er zetec sitzt der Fühler ja im Thermostatgehäuse schräg unten. Da ist ja ein stecker drauf mit einem braun weißen und einem schwarz grünen Kabel. und zur Temp. Anzeige geht das braun weiße Kabel ja über den großen mehrpoligen Stecker. Ich muss doch jetzt nur das braun weiße Kabel das noch von meinem 1.6er Motor drin ist das ja direkt zur Anzeige geht an das braun weiße kabel das auf den Temp. Fühler im Thermostatgehäuse geht mit anklemmen oder halt oben am Stecker. Ja nur wenn ich des mach dann schlägt die Anzeige beim einschalten der Zündung voll aus und bleibt dann da. Oder kann das dran liegen das ich noch keinen originalen 1.8er 16v Tacho drin hab. WEil der Drehzahlmesser funzt ja auch nur wenn es einer ausn 1.8er ist. Also wenn ich jetzt schrott erzählt hab dann sagt es mir bitte. Und wenn jemand noch ne Lösung weis dann wärs natürlich auch net schlecht.
Also irgendwie hört sich das für mich an, als würde dir da Masse fehlen. Beim 1,4/1,6 ist doch ein kabel direkt vorne am Motorblock befestigt. Bei einer Freundin war das mal lose und da ging die Anzeige auch sofort hoch. Wie das beim 1,8er ist weiß ich ned. Meine Anzeige hat mich noch nicht geärgert.
es scheint eher so, als wuerdest du bei einschalten der Zuendung die Anzeige direkt auf Masse legen. Der Sensor ist eigentlich nen Widerstand, der je nach Waerme mehr durchlaesst. Wenn du nun das Kabel von deiner Anzeige direkt auf Masse legst, schlaegt sie voll aus. Da das bei dir nun immer passiert, scheinst du da nen Kabel falsch angeklemmt zu haben....
na vielleicht hast du das falsche erwischt und legst den Anschluss direkt auf Masse, ohne durch den Widerstand zu gehen?
-mal das thema wiederhervorhole- ich habe dasselbe problem mit meinem 1.3er die Temp Anzeige funzte die ganze Zweit net... kein wunder wenn mein vorgänger alles abklemmt -.- so habe aber dann das Kabel an diesen Widerstand drangemacht erstmal nur um zu schauen ob sich überhaupt was tut... und siehe da der zeiger bewegt sich aber leider bis ganz nach oben und das bei minustemp. draussen -.- woran kann das liegen falsch angeklemmt oder ist dieser Widerstand kaputt? ich hab ihn noch nicht durchgemessen keine zeit ... wenn ja was kostest ein neuer bei Ford? gruß zNyDe
Das Problem hatte ich auch mal und dank Maddin ist es behoben ;-) siehe: Zitat Maddin: "Gibt zwei möglichkeiten, ich bevorzuge imer die möglichst originale. Du musst also das kabel was beim CVH an den temp geber ging (farbe braun/weis) das irgendwo aus richtung linker scheinwerfer kommt verlängern bis zur spritzwand. An dem 12 Poligen stecker hinter dem EDIS modul findest du die kabe farbe wieder, richtung innenraum is der pin dann net belegt. Also da musst das einfach mit ran. die andere währe das kabel nicht bis zu dem stecker sondern bis zum fühler zu verlängern, geht genauso find ich aber net so schön" Greetz Cyberhackaz