Hallo Leute , Wollte morgen mein neuen el. Heckklappenöffner einbauen.Schön und gut aber ich habe ein Problem ich habe noch so ein weißes Relais muß ich das auch einbauen oder einfach spannung an schalter ran und freuen ? danke schonmal
Da Du nicht näheres zu Deinem Problem beschrieben hast, erzähl ich Dir einfach mal was. Du brauchst: - den Öffnerservo mit Verbindungsstange und Schloss (nicht das fürn Schlüssel) - ein Kabel, was vom Cockpit zur Heckklappe geht (egal wie) - den Heckklappenentriegelungstaster - ein stinknormales Kfz-Relais (12V / min 10 A) Das bastelst Du alles zusammen, indem Du folgendes tust... - den Servo an die Leitung (+) und die Fahrzeugmasse (-) - den Taster mit (+) vom Zig.anzünder und dem Relais - das Relais mit (+) vom Zig.anzünder und der Leitung von Hinten - ggf. die Beleuchtung des Schalter mit Fahrzeugmasse (-) und einem Plus der Cockpitbeleuchtung (+) Ich würde immer ein Relais einsetzen, da man nicht sicher sein kann, ob der Schalter für diesen Stromfluss ausgelegt ist. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Trotzdem würde ich Dich bitte Deine Anfrage im Bezug auf die verwendeten Teile nächstens zu präzisieren. (Welcher Schalter /Relais / Öffner (original / 3rd Party / russisch) Gruß Heidi
hatte auchmal so ein scheiß ding aus nem OPEL vom schrotti, der ging zwar ohne relais, adafür war der zugmotor so schwach, das er den schnappriegel vom schloss nicht hochziehen und das schloss öffnen konnt. seitdem such ich so ein ding das genug power hat. das kabel hab ich unterm himmel verlegt damit man einfacher damit in die heckklappe kommt und den schalter vom schrotti inder mittelkonsole mit blauer LED ausgestattet. wenn der deckel geöffnet WÄRE, WÜRDE die LED leuchten und geht aus sobald der deckel wieder zu ist.8)
also...ich habe den normalen ford schalter original drin, der funktioniert mit einem relais das sicher das du den schalter nicht während der fahrt auslösen kannst, alles andere ist quatsch! also kannst das relais auch weglassen. ich habe meine alarmanlage auchnoch mit angeschlossen und brauchte dazu ein relais um ein massegesteuertes signal in +12V umzuwandeln. über den schalter läuft also nicht viel strom, eher ein weniger als 1sekunde kurzer 12V impuls. also relais nur wenn du ans schaltplus gehst, mit dauerplus kannst es weglassen. würde übrigens nicht die kosten für einen originalen öffner von ford übernehmen, guck bei ebay nach universal teilen, die gehen genauso gut und besorg dir nur den originalen schalter. mfg
ich habe sowas genommen http://cgi.ebay.de/Heckklappenoeffn...608701485QQcategoryZ53906QQrdZ1QQcmdZViewItem und es einfach an die leitung vom heckwischer geklemmt {da ich keinen mehr habe} hat genug power und ähhhhm naja es funktioniert
Mal ne kleine Anleitung: Du holst dir mit nem Kabel + von der Batterie Damit gehst du zum Taster im Innenraum Dazwischen baust du nen Sicherungshalter mit Sicherung ein (15-20A) Vom Taster gehst du unter den Seitenverkleidungen in den Kofferraum Dort an die Kontaktplatte zur Heckklappe (musst gucken welcher pin noch frei is Für die Kontaktstäbchen in der Heckklappe besorgst dir nen Rundstecker Dann gehst an den Stellmotor Masse holst dir direkt am Massepunkt vom Heckwischermotor