Vor- und Nachteile von Mattlack?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ralf_donald, 5. Februar 2006.

  1. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    hi,

    habe evtl vor mein wägelchen in matt zu lackieren, bin mir da aber über die vor- und nachteile des matt-lack's noch nicht so schlüssig.

    zum einen ist matt-lack gütiger, oder?
    zum einen sehr anfällig gegenüber schmutz und zum anderen sehr 'einfach' wieder nachzu lackieren bei schäden.


    habe schon einige bilder und auch auf der strasse einige matt-schwarze autos gesehen, weiss nun aber nicht ob es so gut aussieht.

    vielleicht wisst ihr ja noch vor- und nachteile der matt-lackierung.

    danke schonmal im vorraus

    lieben gruß
    ralf
     
  2. 2_friendly

    2_friendly Gast

    Ne, matt find ich klasse! schon ma blau oder rot matt gesehn?
    Naja, geh doch am besten zum lacker, der kann dir sicherlich was dazu sagen!
     
  3. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    willst das vom Lackierer machen lassen oder rollern :)

    Also großartig Geld ausgeben für nen Mattlack würd ich nicht.. höchstens rollern ;) und auf den ersten Blick siehst da keinen Unterschied :p
     
  4. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    klar hab ich schon matten roten lack gesehen, guck dir doch die ganzen ungepflegten spanisch roten fiestas an :D
     
  5. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Hy,
    finde Metallic auch besser hatte mal einen Weinroten Escort das war arbeit den sauber und glänzend zuhalten und mit dem Metalliclack geht das leichter einfach mal polieren und schon glänzt er den ganzen sommer (ab und zu Waschen ist klar). Ich finde der bleicht auch nicht so schnell aus. Und das mit dem Nachlackieren bei kleinen Kratzern ist auch nicht schwer gibt doch Metalliclackstifte.
    [​IMG]
    [​IMG]

    Gruß
    Schmidti1
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2006
  6. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Mattschwarz kommt geil. Zumindest bei dem richtigen Auto.
    Und wenn dann gerollt.
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Das richtige Auto wäre da für mich aber keinesfalls ein Fiesta. Eher Capri oder Manta. Sieht doch nur schön aus bei Autos mit langezogener Front bzw Motorhaube.
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Naja, Capri und Manta wäre für mich auch nicht das richtige. da passts nicht so sehr.

    Granada, Taunus, Scorpio, Opel Rekord, Commodore & Senator zb.
     
  9. amil85

    amil85 Gast

    Matt Schwarz schaut richtig böse aus! dazu noch sau tief, schwarze Scheinwerfer und Blinker mit Bösem blick, Auspuff komomplett Gruppe N ohne Kat und Einarmwischer
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2006
  10. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    **** - Topictitel gesehen und genau Dein Post ist mir in den Sinn gekommen, aber du warst schneller :D
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte ma nen Rekord Caravan in matt-olivgrün. :)
     
  12. customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    matt schwarz is ne schöne farbe,wenn es trocken ist sehr leicht zu flegen,auto kannste auch mit nem karton dosen lackieren..aber im winter sieht man dann stockflekcne
     
  13. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    warum sollte der lack anfangen zu schimmeln :gruebel:
     
  14. customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    schimmeln?
    stockflecken ist kein schimmel

    besonders im winter wenn es schneit und dann auf schwarz matt...das schaut richtig ungeflegt aus........



    also ich rate dir davon echt ab......

    auch wenn du durch schlamm und alles fährst schaut es alles ranzig aus.....
     
  15. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    größter nachteil von mattlacken,
    man kann sie nicht polieren,
    bzw keine staubkörner o.ä. entfernen.

    preislich gesehen kommt es beim lackirer auf das gleiche raus.

    Vorteil von mattalcken,
    kleine unebenheiten und leichte kratzer werden verschluckt,
     
  16. helge

    helge Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    1
    Ich persönlich
    (und das ist meine Meinung, über die Andere gern streiten können)
    finde Mattlacke richtig geil. Besonders auf älteren eckigen Karossen.
    da kann man auch mal eine kleinere Maschine drunter haben.
    Hab aufm VW-Treffen mal nen A8 in mattschwarz gesehen.

    einfach nur geil.

    Und Ratten (keine Baustellen) sieht man auf Ford-Treffen immernoch zu selten.

    Eine matte Karosse (dunkelgrau) und dann der Motor clean und eine Chromorgie in beigen glänzend ausgelacktem piekfeinem Motorraum. :herz:
    Den Innenraum dann noch genauso beige und meine Stimme für den 1. Platz ist sicher.
     
  17. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    mir geht's ja in erster linie darum, dass wenn ich den denn 'rollern' sollte, also selber lackieren, dann auch bei reparaturen schnell mit dem gleichen lack drüber gehen kann ohne dafür teuer für'n lackierer zu bezahlen.

    und dreckig ist mein auto sowieso immer, von daher würden mich flecken oder staubkörner nicht stören.
     
  18. MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    hatte 2 honda civics von kumpels lackiert, beide autos gleich aufgebaut, einer wurde matthellgrau, der andere Ice-blue von ALFA.
    hatte beides seinen reiz.

    der mattlack hat den vorteil, so sachen wie staubkörner siehst meist erst gar net, ebenso wie kratzer im untergrund und winzigste dellchen(hagelschaden), der nachteil du kannst ihn nicht polieren! dafür ist er sehr pflegeleicht, nur im winter hält das salz so kranzartige gebilde dran, die siehst halt auf schwarz sehr gut, dafür siehst anderen dreck nicht.:p

    der glanzlack aufn civic schillert halt schön in der sonne uns lässt sich polieren, ist aber intensiver zu pflegen, weil man den dreck sehr gut draufsieht.:Heul:

    viele AMI-Schlitten sind doch auch mattschwarz, sieht geil aus, auch auf euro-racern.

    muss im endeffekt jeder selbst entscheiden, der mattlack kostet auf jeden fall die hälfte wie der glanzlack, weil du halt mit der spraydose rangehen kannst, aber selbst beim lacka kosts die hälfte.:)
     
  19. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Mattlacke altern wegen ihrer relativ rauhen Oberfläche schneller. Sie bieten der Witterung eine größere Angriffsfläche. Man kann sie nicht durch polieren bei arbeiten.
    Sie verbleichen bzw. dunkeln wesentlich schneller nach je nach Farbton als Glanzlacke.
    Eine ganze Karosserie finde ich persönlich nicht so toll. Erinnert mich an meine
    Bundeswehrzeit gelboliv matt. Einzelne Bauteile wie vorab genannte Motorhauben, Schweller, oder die Kanten der Radläufe finde ich nicht schlecht.
     
  20. customnizer

    customnizer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    naja also wenn du das machst dann hol dirn karton dosen schwarz matt da kommste günstig davon.......