Also heut früh ging mir bei normaler fahrt auf einmal die Öllampe an. Ich sofort rechts ran und geschaut. Naja kein Öl drin ich also mal eben nachgefüllt. Komischerweise erhötte sich der Ölstand nicht. Ich also mal gekonnt unter die Karre geschaut und da traff mich der schlag. Ne riesige pfütze, alles rausgelaufen, keine ahnung woher. Es sifte aus richtung Lichtamschine und weiter hinten runter. Motorraum sieht jetz nach einmal anlassen auch aus wie sau. Alles was zwischen Motorblock und der Frontscheibe, auf der seite der Lichtmaschine, ist is zugesaut. Was könnte da passiert sein??? Motor läuft noch soweit ich bei nem kurz anlassen feststellen konnte 1a. Hab aber nicht weiter probieren wollen wie gut er wirklich läuft. Hab mich dann abschleppen lassen und nu steh ich radlos da. Werd jetz erstmal bissel sauberwischen! Mfg matsch 1.6l XR2i BJ 90
Soweit ich sehen konnte kommt das Öl aus deiser verkleidung links am Motorblock raus. Jetz is die frage wie bekomm ich die Plasteverkleidung ab ? hab versucht was zu finden aber bei der verdreckung find ich da keine Schrauben oder ähnliches. Wie genau is das festgemacht bzw wie bekomm ich die verkleidung runter ?
Sind 2 zehner Schrauben drin an der abdeckung in der Seite so ungefähr 10-15cm von oben. am besten dafür den Lufideckel abmachen,dann haste mehr Platz. Wenn die ab ist gugste genau auf den Zahnriemen. Würde mal sagen das der Kurbelwellendichtring oder die Ölwanne undicht ist. Kann auch sein das der da nur nen bissl leckt und die ablaßschraube Rausgeflogen ist.
Also hab die Verkleidung ab... danke dafür. Bin der Motornoob. Kenn mich da eher schlecht aus bzw garne. Also so wies aussieht sieft es aus dem oberen Zahnrad raus! wie heist das da !? und was kost sowas ? Mfg matsch
Dichtring von der Nockenwelle sollte das sein im Zubehör um die 8€ weiß ich aber auch net genau ! Oder sifft der oben rum komplett ? dann ists die kopfdichtung was ich net glaube. Isses nur an der Seite vom Zahnrad ?? Zum wechseln muß der Zahnriemen und das Zahnrad runter.
Hmm,wenn das Öl beim nachfüllen rausläuft kann es eigentlich eher unten am Kurbelwellendichtring ruaslaufen.Da du den Zahnriemen zum wechseln eh runter nehmen mußt kannste gleich beide Simmerringe erneuern...
Ja stimmt, sorry hatte ich gar net drüber nachgedacht. Der Simmerring Kurbelwelle kostet bei Ford 13 euro irgendwas also net orginal kaufen. Besser ausm Zubeh. !
Schlepp das ding nach hause, mach den motor sauber und schau woh die soße her kommt. Das rätzel raten bringt doch garnix.
@ Maddin steh bereits daheim! also das Öl läuft direckt an der seite raus. Kopfdichtung is okay! Kommt direckt am Zahnrad raus. Hab jetz Bekannten angerufen der arbeitet bei Ford in der Werkstatt. Der bestellt mir das teil neu zum Einkaufspreis und baut mir das wenn er Feierabend hat ein. Also is anscheinent alles ne so wild. Der spass kost mich etwa 40 eus. is also Auszuhalten Danke an euch !
So viel öl kann da eigentlich ganret raus mache, auser der simmerring is ganz raus, hatte das ma an einem golf 2, war ne riesen sauerei.
Also so wie ichs nachgefüllt hab so isses beim laufenden motor wieder rausgekommen. Mal eben komplett 2,5 liter öl auf die Strasse gegossen. bzw in die Auffangschale. Also war ne derbe Sauerei und wie ich den Motorraum wieder sauber bekomm is mir auch noch Rätzel
Mein Tip geht in richtung Ölpumpe. Wenn beim Laufenlassen ein Schwall rauskommt, ists eher unwahrscheinlich, dasses nur der Wellendichtring ist.
hm soviel ham wir aber nie bezahlt zum saubermachen hohl dir n motorrad Komplett reiniger von A1. dan färhste inne waschanlage wo man sowas machen kann oder aufn gelände wo n ölabscheider im abwasser ist sprühst den motor ein lässtes 5min einwirken und einmal mitm hochdruck reiniger abspritzen. das ganze 2 oder 3 mal danach sollte der blitzen wie neu mach ich auch bei jeder wäsche.... der von A1 ist zu empfehlen