Hallo, ich möchte gern hinter mein Radio einen FM-Modulator bauen. Das heisst ich muss irgendwo ein Kabel von "hinterm Radio" nach außen führen. Am besten ins Handschuhfach denke ich, aber wo und wie? Darüber sitzt ja auch noch ein Airbag.... Hat jemand Erfahrungen oder Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar! Grüße mumpfi
ist der fm modulator arg groß? Sonst ist ja hinter dem radio bzw. Wenn es nicht das Original ist unter dem radio viel platz
der ist wohl nicht größer als ne Zigarettenschachtel, aber ich denke der muss auch erreichbar sein, zB Im Handschuhfach liegen. Von dem teil aus muss ich eben ein Kabel zum Radio führen, von daher die Frage - wo langführen, ohne Schaden anzurichten? Das ist der Modultator: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE2739&catid=5440&vid=916&curr=DEM
Also im Handschuhfach ist oben ein Deckel drin wo dahinter der stecker vom Airbag ist. Vielleicht kannst dadurch gehen müssteste vom Radio aus hinkommen.
und dem airbag macht das nix wenn ich da was langzieh und die klappe wegbleibt? bin super-anfänger und wohl der schlimmste DAU :stricken:
naja also den deckel kannste ohne probleme abmachen! Denke nicht das es dem Airbag was ausmacht wenn du da ne leitung lang legst du gehst ja nicht an den Airbag ran
Kannst da ohne Probleme langgehen, da laufen bei mir auch einige Kabel lang und seit den 3 Jahren gabs noch keine Probleme mit dem Beifahrerairbag.
Hi, wenn du mal an die Decke des Handschuhfaches schaust wo die Klappe einrastet...dein Einsatz kannste mitm Kreuzschlitz rausschrauben und hätten nen Durchgang! Dann noch eben die Lüfttungsdüse Beifahrerseite raus und du kannst da bequem die Leitung durchfummeln! Ich hab allerdings für meinen Mp3 Player ne Buchse da unterm Aschenbecher verstaut wo ich bei Bedarf dann nen Kabel anstecken kann
ma so ne kleine zwischenfrage wozu brauch man das ding überhaupt? wenn man nen mp3-cd radio hat brauch man das garnet oder? ausser man will so cool gitarre spielen auf dem dach des autos wie der typ in der cola-werbung oder nee war ja levis antiform
@ SirBecks: erzähl mal, das klingt interessant! was genau und wozu? wäre für mich auch okay da was rauszuleiten, wenn ich da drankomme... @ Chilli_jbs: Ich hab eben so ein 5000 RDS oder wie das heisst. das kann radio und kassette Mit CD oder MP3 ist da nix zu machen. Austauschen mag ich das Radio nicht, zu teuer und vom Design her mag ich es auch. Passt eben zum Rest (Holzimitat). Aber irgendwie mal meine Mp3s vom Player hören wär schon sehr nett Gerade für ne längere fahrt mag ich ein Hörbuch hören, das vorher auf Kassette spielen wär doof. und mit einer Adapterkassette rauscht es so grausig, nach 30 min hab ich Kopfweh! Daher kam die Idee, das Signal so einschleifen zu können.
ja halt unterm Armaturenbrett hängt unsichtbar ne Klinkenbuchse...kann man da mitm Kabelbinder fest machen und ich weiß ja wo sie sitzt und kann so nen Klinken/Klinkenkabel zum Mp3 Player nehmen. Ich nutz es allerdings für mein PDA/Navi
ja auf AUX bzw Wechsleranschluss. Hab nen Kippschalter für den Stromanschluss des Wechslers verbaut und wenn ich den ausschalte steht dann statt "Changer" ein "AUX" im Display! Parallelbetrieb ist aber auch möglich. Also CD hören und Navi Durchsagen. Dabei regelt der Wechsler sogar runter! Ist nen Blaupunkt System!
ich glaube das habe ich noch nicht ganz verstanden. aber ich fürchte mit meinem ford-radio ist sowas wohl eh nicht für "günstig" (sprich max 50 euro, besser 20 euro) machbar.... oder? zumal ich eben auch ein absoluter neuling auf diesem Gebiet bin und noch nie irgendwo am Auto rumgeschraubt hab bis auf Reifen wechseln
alles drin endlich guter mp3 sound über die autoboxen!!! platz war genug da und mit 2 adaptern und klemmen ging es gut einzubaunen. danke nochmal für eure posts! grüße mumpfi
Was hast du denn für einen MP3 Player? Für der iPod gibt es den iTrip, einen FM-Sender, den man direkt an den Dock-Connector stöpselt, eine Frequenz angibt und dann sendet der iPod per Radio die Musik im Umkreis von 5 Metern. Am Radio stellst du die Frequenz ein und kannst so Kabellos Musik hören. Es gibt auch Transmitter die mit allen MP3-Playern kompatibel sind: http://www.mp3-europe.de/comersus_listCategoriesAndProducts.asp?idCategory=224
ich hab einen von creative, so einen ZenXtra. so weit ich weiss sind diese sender nicht erlaubt in deutschland. meinen modulator habe ich ans bordnetz angeschlossen, der zigarettenanzünder bleibt mir also frei um die stromversorgung für mp3player, cdplayer oder navi sicherzustellen.
na klasse, das überlegen die sich jetzt, wo ich eingebaut habe aber egal, mein dingen funktioniert auch gut und mit kosten für adapater etc lag ich alles in allem unter 30 euro.