Hi. Frage: Giebt es ein Navi mit einer permannenten Anzeige der Geschindigkeit? Ich meine nicht die Durchnittsgeschwidigkeit oder ähnliches. Im Grunde ähnlich wie ein digitaler Tacho. Nur das die Signale nicht über ne Tachowelle kommt sondern über Sateliten. Thx Helge
Das hat eigentlich jedes mobile Navi. Bei meinen Yakumo Delta 300 GPS mit Falk Navigator gehts z.B. auch. Patrick
Route 66 machts nicht wärend der Navigation, es hat einen eigenen Screen mit Tacho dafür. TomTom Mobile zeigts auch wärend der Navigation - Ansonsten gibt zig Freeware Tools, die nicht navigieren, sondern dir Geschwindigkeit, Richtung, Position, Höhe etc. anzeigen.
Wie ist das denn mit Zentrifugalkräften? Es gibt einen Pioneer Moniceiver, der das anzeigt. Tun Navis das auch?
Nein, da ein GPS und ein PDA für gewöhnlich keinen Fliekraftsensor haben, wafür auch. Das stammt bei den Einbaunavis noch aus der Zeit, als das GPS-Signal künstlich verschlechter wurde und somit zwischen 10-30 Metern Abweichung hatte - Ich finde das ist (z.B. in der Corvette) eine der unnötigsten Anzeigen überhaupt, weil Grip nichts mit G-Force zu tun hat.
Dennoch ist es mal ganz interessant zu wissen, wieviel G-Kräfte ein Fiesta so aufbauen kann in der Kurve. In gewisser Weise sind die Fliehkräfte ein Maßstab für Straßenlage und Agilität. Umsonst wird sowas ja auch nicht bei TopGear getestet. Die Corvette hat z.B. nur knapp über 1G aufgebaut. Obwohl der Focus RS viel weniger Leistung hat und der APAX auch nicht gleichwertig ist, hatte auch er 1G. Das führe ich schon auf die Straßenlage des Fahrzeugs zurück....denn eine Corvette bricht halt irgendwann weg und dann schinden die G-Kräfte wieder weil der Wagen rutscht. Will da jetzt auch keine großen Vorträge drüber halten. Ich hätts jedenfalls ganz witzig gefunden, wenn ein Navi sowas hätte. :toll:
Die höchsten seitliche Fliehkräfte bekommst du bei jedem Auto, wenn du's seitlich vorn Baum oder ne Wand setzt Und bei normaler Fahrt auf ebenem Untergrund sagt das nix über die Straßenlage oder Agilität aus, das einzige was das aussagt ist die Relation von Gewicht zu Haftwirkung der Reifen zur Geschwindigkeit. Auf unebenem Untergrund wird man die Werte nie vergleichen können - Ein Gimmick mit null Informationswert - Meine Meinung. Und wann sollen die das bei TopGear getestet haben? Wenn ich mich richtig erinnere hat sich JC doch darüber lustig gemacht.
In ein paar Folgen haben sie es gehabt. Soweit ich mich erinnere auch bei der Corvette. Das sind allerdings auch Folgen aus der 2003er Staffel oder 2004. Werd mal ein paar Folgen raussuchen. Durch Topgear hab ich jedenfalls von dem Pioneer-Moniceiver mit G-Force Anzeige erfahren. Ich glaub sie hatten es damals im Sportka verbaut als sie ein Rennen gegen ein Brieftaube gefahren haben. Schaue nachher nochmal nach, bin im Moment in der Uni.
das KDC-W7031 von Kenwood hat auch einen G-Force Sensor ... und interessant fänd ich sowas schon mal auch wenn´s nur spielerei ist...