Preis für Lackierung von Mattig BB gerechtfertigt? (Pic inside)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 8. Februar 2006.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hi Guys!

    Habe mir die Tage den Bösen Blick von Mattig zum ankleben (aus dünnem ABS-Plastik) zugelegt.

    [​IMG]

    Da ich nen Metallic-Lack habe (Petrol-Blau), möchte ich die Teile nicht selbst lackieren, das sieht dann bäh aus! Deswegen hab ich beim örtlichen Lackierer angefragt, was es kosten würde das professionell lackieren zu lassen.

    Fazit: Ca. 100 Euro + MwSt.

    Ist der Preis eurer Meinung nach gerechtfertigt? Mir kommt der Preis doch etwas hoch vor! Was habt ihr so bezahlt?

    Danke, Gruß Nickmann

    PS:
    Die Lackierfläche ist jeweils 30cm lang und 5cm hoch und sollte natürlich noch geschliffen und grundiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2006
  2. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    Hi !
    Meine Freundin hat den von Mattig zum Anschrauben an die Haube. Hat vor 1 Jahr 40€ bezahlt..
    Allerdings in normal Schwarz..

    100€ finde ich etwas hoch..
    Sollte der Metallic Farbton dran Schuld sein ?

    Gruß
    Stefan:wink:
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Für 100 Euro ohne Mwst. würde ich an deiner Stelle neben dem BB noch gleich die Außenspiegel mit hinlegen.

    Dann ist der Preis wieder OK.
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Naja, petrol-blau-metallic ist halt ne Farbe die extra angemischt werden muss. Da sich aber keine Minimengen wie 50ml gescheit maschinell anmischen lassen, liegt der Materialpreis bei ner Motorhaubenverlängerung ungefähr bei dem z.B. einer Stossstange (ideal-standart, nich Futura oder XR2i). Den Rest des Lacks könntest Du auf Anfrage sicher mitnehmen. Die Lackierkabine wird dann ne Stunde nur für Deine Motorhaubenverlängerung belegt, es sei denn nen anderer Kunde hat zufällig noch Teile in exakt derselben Farbe da abgegeben. Der Arbeitsaufwand für schleifen, füllern, schleifen, Basislack lackieren und Klarlack lackieren dürfte insgesamt bei ner Stunde liegen. Hätte mich jemand gefragt was datt auf Rechnung kostet hätte ich vielleicht 80 Euro geschätzt, die 100 sind also vielleicht nen bissel zu hoch, aber sicher nich unrealistisch.
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also da ich nen Plastik-Bösen-Blick eh für ein Provisorium halte, würd ich den Selber lackieren.
     
  6. Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Der Preis is wirklich bissel hoch..

    Ich hab fürs lacken von dem gleichen BB 20 euro bezahlt. Und das auch für nen Metallic Lack..

    Ich würd an deiner Stelle mal zu nem anderen Lackierer gehen ! Wenn der auch über 40 Euro verlangt würd ichs glaub ich auch selbst machen.

    :wink:
     
  7. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    geh zu nem anderen lackierer also mehr als n fuffy sollte das nicht kosten ....
    und komplett mit schleifen und lackieren liegt die zeit die gebraucht wird bei neuteilen max bei ner halben std es wird ja nur kurz angeschliffen und wenn keine fehler im material sind wir ja nicht gefillert
     
  8. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Finde den Preis auf jeden fall zu hoch. 50-60€ Frag mal bei nen anderen Lacker bei dir nach ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2006
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Okay, ich such mal nen anderen lackierer oder frag mal ob er meine Spiegel auch mitlackiert (was wahrscheinlich sowieso am sinnvollsten ist).

    Ich denke auch das Qualität kostet und dass der Lackierer auch beinahe ne Stunde beschäftigt sein wird, aber ein wenig muss man dem Kunden ja entgegenkommen. Und wenn ihr sagt ihr habt selber nicht mehr als 50 Euro bezahlt, gibt mir das sowieso bedenken ;)

    Wenn mal Kriegsheld was dazu sagen könnte, der ist doch meines Wissens lackierer oder nicht?
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich habe für ne komplette motorhaube + kotflügek beilackieren 150€
    bezahlt da war zwar n bischen vitamin b bei aber 100€ sind definnitiv zu viel
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    oh nen lacker der noch mehrwehrsteuer nimmt *G* is ja selten
     
  12. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast


    Bin schon da:wink:

    Wir machen die bei uns im Betrieb für 20€.

    @Mk2 16V

    Sorry aber das is quatsch.

    Du kannst wenn du willst auch 10ml Farbe anmischen. Alle Betriebe haben nen Misch-Computer mit Waage, der Zeigt genau an was rein muss. Ausserdem ist es gut möglich das der Betrieb von der Farbe eh noch was übrig hat von ner vorherigen Lackierung. Dann müsste noch nichtmal was angemischt werden.

    Dann kannst du die Teile ganz ohne Probleme mal schnell mit in die Kabine stellen und mitlackieren. Auch wenn das Auto oder die Teile die mit drin stehen ne andere Farbe bekommen.

    Arbeitszeit liegt bei den Dingern bei 10 Minuten. Die werden mit Plastik Reiniger und nem Schleifvlies abgerieben und gleichzeitig angeschliffen. Dann in der Kabine Plastik Grundierung und die Farbe+Klarlack drauf. Fertig.
     
  13. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch mal ne sachliche Aussage, da hat sich das warten auf dich gelohnt! ;)

    Wenn das wirklich nur um die 20 Euro kostet, dann lass ich meine M3-Spiegel gleich mitlackieren.

    Danke für eure Antworten!
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einge Zeit überlegt ob ich mich auf so eine dumme Diskussion hier einlasse. Vielleicht kann DEIN Mischdings 10ml, der in unserer Lackierei nich. Und wenn da anschliessend 40ml oder so übrig sind, dann kommen die in die Tonne und werden nich wochenlang aufbewahrt. 10ml wär ohnehin Blödsinn, die bleiben ja schon an der Innenseite des Mischbechers und der Pistole kleben.



    Dafür würde man dann geschlachtet werden. Vielleicht hat da jede Lackiererei nen anderen Qualitätsanspruch, wer weiss.



    10 Minuten inkl. schleifen, Farbe anmischen, umziehen, spritzen, anschliessendem Reinigen des Equipments, polieren? Alles in 10 Minuten. Du solltest Dich zu Wettbewerben anmelden. Wetten dass... oder so. Alternativ einfach mal realistisch bleiben.
     
  15. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    10 min sind wirklich etwas untertrieben halbe std ists schon wie gesagt

    aber in der kabine verbringen die teile wirklich nicht lange kommen ja sofort in den ofen {bzw trockenraum}
    also sind inkl trockenzeit vllt ne std aber die kann man ja nicht wirklich als arbeitzeit werten
     
  16. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Tja wie gesagt, unserer kann das. Wenn das die bei euch nicht können, kann ich auch nichts zu.

    40ml vielleicht nicht unbedingt, aber es kommt schon öfter mal vor das ne brauchbare Menge übrig bleibt.

    10ml war nur ein Beispiel das das theoretisch zu mischen ginge. Natürlich mischen wir solche geringen Mengen auch nicht.

    Keine Angst. Unsere Arbeit hat trotzdem ne sehr gute Qualität. Sonst würden wir das nicht machen.

    Dann sinds eben 20 minuten. Von mir aus.


    Du fühlst dich gleich ein bisschen angegriffen wenn einer was dagegen sagt was du sagts. Kann das sein?
     
  17. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also rechne den Betrag mal 5 und du könntest dein Auto in Polen lackieren lassen.*G*

    Nein Normal ist dafür 30-60€ . 100€ gehen schon mit leichten Spachtelarbeiten los und damit ist von der Fläche her ne Motorhaube gemeint..
     
  18. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jap. Was ja voraussetzt, dass Kabine und Ofen zwei unterschiedliche Räume sind. Das ist längst nicht immer der Fall. Bei grösseren Firmen meist schon, bei kleineren eher nicht.



    Eigentlich geht das auch theoretisch nicht. Ich mein z.B. das Schöne Farbe-blau hat drei Grundfarben drin. Unter anderem einen klitzekleinen Anteil schwarz. Bei 10ml also ungefähr nen halber Tropfen. Das geht mechanisch gar nicht.



    Nope. Auch damit kommt man nicht aus. Realistisch bleiben.



    Keineswegs. Ich kanns nur nich haben wenn einer rumlabert fernab jeglichen Realismus. Ich habe oben lediglich versucht zu erklären wie der - zugegebenermaßen hohe - Preis zustandekommen könnte. Und da wird mir dann gesacht es wäre Quatsch. Quatsch ist dass man nem Kunden die Dingers für 20 Euros auf Rechnung lackiert. Wer das macht ist dumm und kein Geschäftsmann. Vielleicht macht man das nach Feierabend für Kollegas, aber sicher nicht für jederman auf Rechnung.
     
  19. AlexNann

    AlexNann Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2002
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hie ich will mich jetzt auch ma dazu auslassen!! Und ich gebe MK2 16V vollkommen Recht. Der aufwand für eine ordentliche lackierung auch von nur solchen kleinteilen ist nicht zu unterschätzen. Der lacker lackiert ja nicht nur, er muss die teile ja auch zum lackieren vorbereiten, wenns ein guter Lacker is dann schleift er des zeug vorher auch noch ordentlich. der lackiervorgang selbst dauert vielleicht nur 10-20 min. Aber die vorarbeiten und anschließendes reinigen des materials usw. nimmt schon viel zeit in anspruch. Weiterhin bin ich der meinung :"jeder bekommt das was er bezahlt" wenn du halt nur 800 eus für ne lackierung bezahlst (in DEUTSCHLAND) dann musste halt damit rechnen das es nicht ganz so hochwetig ausfallen kann oder es den Lackierer nicht mehr lange gibt! Das kann sich in schlechtem lack, in einem falschen Farbton oder in der art äußern das der lack nach nem jahr stumpf wird.

    So meine meinung...
     
  20. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ihr dürft eins nicht vergessen sogut wie jeder lacker steckt sich die 20-80€ ine tasche.
    und wer macht des nen azubi oder mitarbeiter.

    und des habich noch nie gehört kriegsheld nur weils günstig is ist es schlechte arbeit,lack :toll: