Powertrennung für 2 Endstufen + Cap?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von greenfiesta, 11. Februar 2006.

  1. greenfiesta

    greenfiesta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Habe jetzt wieder etwas mehr Geld zur Verfügung und möcht jetzt meine Anlage etwas aufstocken.
    Habe vor eine Endstufe für mein Frontsystem und eine für den Sub.
    Dachte da an 2 Audio System Twister F2-280. Als Bass sind 2 AXX1010 in BR Gehäuse vorhanden. Frontsytsem ist BOA 2.13 glaub ich.

    Frage: Wie Verteile ich das Stromkabel auf die 2 Endstufen. Kabel: 25mm²
    Ist das Möglich, das ich beide Endstufen an ein 1 Farad Powercap von Boa anschliesse? Dann wäre auch das Problem der Verteilung gelöst. Frage is dann ob das Cap noch was bringt, oder ob das mit den beiden Endstufen direkt überlastet sein wird.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
    mfg Mirko
     
  2. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Geh mit einem 35er Kabel zum Spannungsverteiler. Von dort dann mit 2 20ern zu jeder Endstufe. (Kabeldicken sind Mindestangaben.... :wink: )
    Das Powercap kannst du nur vor eine Endstufe setzen. Ich würd die Sub-Endstufe nehmen. Das Cap sollte möglichst nah vor die Endstufe.
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Kabelverteilung kannst du wie oben beschrieben machen, oder direkt 2
    Kabel von der Batterie halt ziehen.

    Und zu den Kondensatoren, die werden nie davor oder dahinter geschaltet
    sondern paralell zu einer Komponente, mehrere Caps werden auch
    paralell direkt zum Stromkreis gerne angeschlossen.

    Wenn es ein Cap ist und du 2 Endstufen hast, würde ich dir Empfehlen
    den Cap paralell zur SubEndstufe zu schliessen.
     
  4. TS
    greenfiesta

    greenfiesta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    das ich dann das Cap zum bass nehmen sollte ist mir klar.
    Dache nur das es dan einfacher währe, da ich ja mit Kabelschuhen an das Cap rangehen kann. Meine das so: Ich geh mit dem Kabel von der Batterie zu dem Cap und von da aus zu den beiden endstufen. Dann spare ich mir den Verteiler.
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jo so kannste es auch machen.