Hey folks, wollte nur mal kurz ne Mitteilung machen. ich hab heute gelochte bremsscheiben draufgeschmissen und muss sagen TOP. Hab die 12mm dünnen massiven scheiben ohne abs gehabt. und wenn man da einmal feste verzögert hat war die nächste bremsung wenn sie direkt danach kam sehr schwammig. jetzt gibts kein fading mehr und immer super pedaldruck. hab scheiben von zimmermann mit abe. hab noch beläge von lucas. hab aber erstmal die "angefahrenen" genommen die waren noch gut. kp was für welche das sind. so mehr wollt ich nicht. vlg chris
ich rate von gelochten bremsscheiben ab! Da diese sehr schnell reißen!!! Besser sind da schon die geschlitzten. Nur mal so nebenbei.. Reißen zwar auch bloß aus erfahrung halt nicht als so schnell... Wollt ich nur mal so einfügen!!!
mhhh also ich fahre ja auch viel mit dem fahrrad. sprich downhill und wenn ich sehe was ich da für scheiben habe und was die leisten müssen denke ich nicht das gelochte scheiben eher reißen. ich weiß ja nicht was ihr so treibt. aber wenn man nicht 70runden nordschleife fährt kommt man nicht mal im flachland an den grad wo sich bremsscheiben verfärben. und wenn die dinger ne abe haben können die ja nicht schlechter sein als das original. mehr infos gibts auf http://www.otto-zimmermann.de/ und http://www.hubtraum.de/shop/autotuning-shop.html?sportbremsscheiben_ford.htm vlg chris
Soviel ich das noch in errinerung habe war das mit dem reissen (risse von den Bohrungen aus)vermehrt bei den innenbelüfteten einer früheren Generation,ich habe die Gelochten Zimmermänner auf meinem 24V Scorpio der ist schwehrer(1650kg) und schneller(225km/h)als ich würde mal sagen die meisten Fiestas und meine halten jetzt schon 15000km,halt die Beläge sind was schneller runter,zu dem bremmsverhalten kann ich nur sagen himmlisch um längen besser als die org. Ach ja den fiesta rüste ich dieses Jahr um.
habe auch gelochte/Geschlitze nordmann scheiben druff. fazit sind schon an den löchern durch hitze gerissen
Also ich habe bei meinen noch keine Risse feststellen können! Zimmermann hat bei einigen Scheiben das Lochbild geändert und seither soll das nicht mehr auftreten! :toll: Wollt ich nur mal so einfügen!!!
Heißt nicht das immer Risse auftreten nur, bei fast allen Audis sind die gerissen von verschiedenen Herstellern, jedoch haben die auch ne andere beanspruchung als ihr wohl.. *G* Dafür fuhren der eine auch auf der 1/4 mile auch ne 11 zeit, nun müsste er noch schneller sein.
selbst bei unseren RS6 kunden sind die scheiben gerissen und die sind 5ma so gross wie ne fiesta bremse aber da sieht man wieder die guten chrom felgen nun geht der klarlack ab bald der chrom
Für die Jahre und die wenige Pflege sehen sie aber noch ganz vernünftig. Der Satz der immer auf der HA war ist noch wie neu! Aber versuch mal da ein oder zwei Felgen nachzubekommen! ATS hat selbst keine Restposten mehr, oder nur silberne und bei ebay aussichtslos! :-? Das man den RS6 nicht mit unseren FoFis vergleichen kann, bezüglich der Bremse, ist mir auch klar!
ich kann euch ja mal nen foto von den bremsscheiben am bike machen... da sind mehr löcher und schlichte drin als reibfläche.. heutzutage sind die legierungen echt ausgeklügelt da kann das metall schon ne menge mehr aushalten als damals.... also ich werde die scheiben gut im auge behalten und wenn sich was negatives zeigt das auch hier posten
Komischerweise sind die mit ABE beim freund gerissen und ohne aus dem Rennsport nicht.. naja Jetzt quitscht der halt rum bei geringer geschwindigkeit..
das Quitschen kommt aber eher von den belägen als von den scheiben Wir fahren auf unserem Rallyeauto auch gelochte , der erste satz hat gehalten ca 60 runden nordschleife und 2 nat rallye 200 , dann waren die beläge runter und auch rißbildung an den löchern zu sehen , finde aber für die belastung absolut ok
alles relativ und eine frage der qualität, hab geshclitze auf nem cossy gehabt haben keine 2000km gehalten da waren se krumm
ich krieg jetzt die tage Brembo Scheiben innenbelüftet und aussem geschlitzt und sparco T51 bremsbeläge..... da kann ich doch eig für 170€ net viel verkehrt machen oder...??? die serienteile sollen 130€ kosten
ich darf garnicht sagen was ich für meine bezahlt hab aber weit unter 100€ also zwei original zimmermann bremsscheiben und 4 beläge von lucas also keine billig ware !