Hi Ich würde gerne wo die Temperaturregelung und Gebläseregelung etc sitzt einen TFT einbauen. Dafür müsste ich aber die Schalter versetzen. Meine Frage wäre, was gibt der Heizungsregler für Signale aus ? Danke schonmal für eure Antworten Gruß Basti
Herzlich Willkommen erst einmal Also ich glaube mit dem Vorhaben ein TFT an die Stelle der Regler zu setzen sind hier jede menge gelandet, doch kenne noch keinen der das wirklich geschaft hat! Zudem glaube ich das der TFT dort unten etwas tief sitz um ihn als Car-PC zu nutzen! Was meinst du mit Signal? das ist Elektronik hinter also prinzipel kannste die Kabel verlängern um sie dort hin zusetzen wo du sie haben willst
naja die welle kann man ja verlängern, die lüftung sind nur 5 kontake, das problem ist die temperatur. ich habe daran gedacht die komplette einheit umzubauen, andere schalter oder evtl. ne ansteuerung mit nem microprozessor zu machen, daher müsste ich halt wissen was das für signale am ausgang sind. der schalter hat 24 stufen die ja einzeln übergeben werden müssen ( als analoger wert ) ?
emmm ma ne andre frage wie wärs entweder: 1. zwar ne teure lösung aber nen umschaltbaren touchscreen wo man dann das zeux einstellen kann 2. eine klappe wo der tft dran is dann kann man die klappe aufmachen und das zeug umstellen bzw ne art schiebetür würd auch gehen
hmm... irgendwie fehlt mir dazu die vordstellungskraft wie das aussehen soll! naja wenn du ein pc drin hast kann man bestimmt das über ein extra programmiertes Programm laufen lassen, oder meinste nicht?
ich habe ja keinen pc drinnen..sondern ein autoradio was dvd usw kann. nen car pc ist mir einfach zu stressig. keine böcke im auto mit tastatur und maus zu hantieren.
:rofl::rofl::rofl: Also es ist durchaus möglich das ganze ihne Maus und Tastatur zu machen! Benötigst einfach ein TFT mit Touchscreen und dann machste das darüber, selbst windows hat schon ne Bildschirmtastatur bei.
Achtung Halbwissen !! Heizung müsste ein gepulstes rechtecksignal variables Länge rausgeben. Genaueres müsste man entweder ermessen, oder bei Ford erfragen. Aber ich denke doch dass hier jemand auch genauere Info´s hat.
hmm aber wenn das doch nen pwm ist brauch man doch keine 10-12 kabel dazu oder seh ich da was falsch ?
Ja, der Ausgang der Heizungsregelung ist ein gepulstes Rechteck mit variablem High-/Low-Verhältnis. Frequenz um 0,5 Hz. Kann man entweder messen oder einfach am Heizungsregelventil erfühlen. Manchmal (sehr selten) ist das Pulsen des Heizungsregelventiels auch hörbar. In Sachen CarPC: Ich bin eigentlich mit der Bedienung per Touchscreen recht glücklich - mit entsprechender Software geht das alles recht gut. Müsste dann nur demnächst mal meinen neuen Bildschirm verbauen...
ist der plan beim puma bedienteil der selbe? und hat einer einen plan wie teuer die ganze regeleinrichtung wo alle kabel hingehen ist? weiß nicht wie das teil heißt!