Was brauch ich für 2L Motor umbau?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von maxman1506, 14. Februar 2006.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich wechsel dann lieber nach 150tkm mal die Kette als alle 60-90tkm den Zahnriemen. Kommen ja ca. 3 Riemen auf eine Kette und vom Arbeitsaufwand ist es in etwa gleich.

    Und mal was anderes. War letztens mal bei meinem Fordhändler (RS in Pulheim) und der Lagerist hat mich ziemlich komisch angeschaut wie ich nach ner Kette für nen RS2000 gefragt habe. Der meinte die letzte an die er sich erinnern kann ist über 3 Jahre her und die haben die nur gewechselt weil der RS damals ne neue Kopfdichtung bekommen hat. Ne gerissene Kette hatten die beim RS2000 noch nie gehabt!
    Also entweder hält ein RS2000 keine 150tkm oder die Kette ist doch besser als man glaubt! :D ;)
     
  2. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    mir wurde auch immer gesagt ne kette sei "unverwüstlich" da kommen vorher andere sachen am auto...
     
  3. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab an nem RS erst einmal ne Kette gemacht. Aber eher aus Vorsicht, weil die kettenführungen hin waren und der Besitzer dann direkt ne neue Kette wollte.

    EDIT: An Sierra und Scorpio hab ich das schon öfter gemacht, weil die sich so arg gelängt hatten. Aber die hatten auch um die 220-250 tkm runter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  4. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    was mich ja jetzt mal enorm interessiert ist warum der mondeo motor besser zu tunen ist..... ich habe bisher noch keine gute erklärung gehört- mich interessiert das aber sehr da ich auch in geraumer zeit mal auf 2l umrüsten möchte und wenn dann diesen nicht im serienzustand belassen möchte
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Vorteil ist einfach für den Zetec alles gibt.
    Einmal Burton aufschlagen und glücklich sein.
    Im Vergleich für den RS2000 gibt es keine H-Schaft Pleuel, keine Schmiedekolben keine Nockenwellen, keine Zylinderköpfe usw.
    Das bezieht sich auf den Burton Katalog 2006.
    ToppeR
     
  6. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    auf gut deutsch heißt es das tuning des zetec ist billiger da keine einzelanfertigungen nötig wären..... hat also nichts mit der motorbauweise wie zb ventilwinkel und brennraumform oder ähnlichem zu tun.....schön jetzt kann ich mir unter der aussage auch mal ein bild machen.......
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Man bekommt schon genug Teile für nen RS2000 nur nicht unbedingt bei Burton und die sind halt verhältnismäßig günstig.

    Nocken, Kopf, HD-Ölpumpe und all so ein Zeig bekommst du z.B.alles bei Suhe für den RS2000 nur ist nicht gerade billig.

    Finde trotzdem das der RS2000 der geilere Motor von beiden ist. Alleine schon weil du in den Zetec erstmal Kohle investieren must um die fehlenden 14PS zum RS rauszuholen. Wenn man immer das gleiche in beide investiert wird der der RS immer die Nase vorne haben. Aber um es genau zu wissen müsste man genug Kohle haben um es an beiden Motoren auszuprobieren und wer hat das schon... ;)
     
  8. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    tja genau...... in foren in england hab ich ja vor einiger zeit auch schon viel von den turbo umbauten gelesen allerdings nie in rs2000 maschinen...... nicht nur wegen des serienmäßigen leistungsvorteils hätte mich das ja auch mal sehr interessiert..... es stand nur mal in irgendeinem forum da dass einer das machen wollte und seine erfahrungen berichten wollte....... es wird dann wohl der kostenpunkt sein warum es wenige versuchen.....
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn ich mir die ganze arbeit mach eine RS2000 einzubauen dann würde gleich den RS2300 aus dem Galaxy nehmen.
    ToppeR
     
  10. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    *ups* kenne die maschine garnicht aber höre ich da heraus dass dieser nur eine größere bohrung hat? weil mit nem rs2000 wird es ja scheinbar schon sehr knapp mit dem platz
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Motor ist nicht größer als der RS2000. Schau einfach unter http://www.ford-escort.de unter Show&Shine MK5 Cabrio Orionheizer.
    Würde da nicht RS2300 drauf stehen würde man es nicht erkennen. Genauso wenig wie man ein 1.6 / 1.8 / 2.0 von außen erkennen kann wenn nix auf den Block steht.
    ToppeR
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Dann sollte manb aber auch den RS2000 Kopf mit dem 2,3l Rumpfmotor kombinieren. Das ist die beste Lösung überhaupt nur leider ist das sehr viel Arbeit weil man dann am Motor und am Kopf ne Menge ändern muß. Habe da mal ne Anleitung vom Orionheizer zu bekommen und wenn man das gelesen hat wird einem schwindelig. Neue Ölkanäle Bohren und andere verschließen und so ein Zeug. Nur den 2,3l Motor komplett einbauen ist nämlich quatsch der hat auch nur knapp über 130PS!
     
  13. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    aber wieso bauen dann alle leute zetecs turbos und keine RS2k turbos? im essi forum schreiben sie doch oft. das nen RS2000 dafür net sone basis is für turbos.
     
  14. TS
    maxman1506

    maxman1506 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne andere wichtge Frage,welcher Motor ist standfster und robuster?
     
  15. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich sage jez ma wa sich so gelesen habe sicherlich zetec
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    beide sind bei guter pflege so standfest das wenn überhaupt ein unterschied vorhanden is der nicht ins gewicht fällt. Man solte mit beiden die 300tkm marke schaffen wenn man den motor gut behandelt
     
  17. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hier hast du nen Idealen Schlachtwagen.


    Brauchst dann nur noch nen 2.0 Motor und evtl. paar Kleinteile.(Suche benutzen)



    gruß :wink:
     
  18. TS
    maxman1506

    maxman1506 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja,dieser BurtonKatalog,wo bekomm ich den her?
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Hier kannst du ihn direkt bestellen.


    Ist umsonst und innerhalb 2-3 Tagen ist er schon bei einem zuhause.(von GB aus) :D

    Nicht so wie Suhe oder andere die nen Schweinegeld haben wollen und noch lange zum Liefern brauchen. :roll: