sitzfläche vom rücksitz entfernen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Böhser Onkel, 15. Februar 2006.

  1. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    nabend,

    hab mal wieder eine frage..

    wie kriege ich die sitzfläche beim fiesta raus? vorne die 3 schrauben sind ja klar aber hinten ist die irgendwie eingehakt und das krieg ich net los..
    hat da jemand ne idee? ich hab nämlich keine lust die lehne dafür auszubauen..


    danke im voraus:wink:
     
  2. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    normal ist die glaube nirgens weiter fest, zieh sie mal nach vorne mit bissel kraft, kann sein das die irgendwo drunter gehakt ist.

    hatte meine einfach durch lösen der drei schrauben schon in der hand gehabt.
     
  3. FoFiFörb

    FoFiFörb Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ich meine mich zu erinnern dass du die fläche erst nach hinten schieben musst und dann rausnehmen kannst....aber kein gewähr auf die info...kann auch anders gewesen sein! :)

    gruß
    FoFiFörb
     
  4. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    in dem Schaumstoff ist hinten ein eckige Öse eingearbeitet...
    die ist am bodenblech hinten eingehakt...
    musst das sitzpolster vorn lösen... vorn hochheben und bissl drehen und verkanten und ziehen und ab müsstes dann gehen...
    is bissl sackgang aber geht ab

    edit: öhm ja nach hinten schieben könnt auch klappen wie FoFiFörb geschrieben hat ;)
     
  5. BALUWUE

    BALUWUE Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nach dem Lösen der vorderen Schrauben die Rückbank etwas anhebst dann siehst du hinten in der Mitte die Öse, mit der die Bank noch eingehackt ist. Dann einfach an dieser Stelle etwas runterdrück und nach hinten schieben, bisserl Kraft und dann ist die schon draussen.

    Kann eigentlich nichts schief gehen......
     
  6. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    kaputt machst da auch nix so schnell.
     
  7. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Am einfachsten ist es wenn du die Lehnen ausbaust. Sind allerdings Torxschrauber evtl. gebogen von nöten.

    Alles andere wurde schon gesagt.
     
  8. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    jo die torx schrauben sind auch sehr sehr sehr fest angezogen!!! man war das ne arbeit :roll:. übrigens sind das glaub keine offiziellen größen, die passende torx-nuss borgst dir am besten beim ford händler.
     
  9. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank für die tollen tipps.. nach einigen ausrastern hab ich dann doch noch auf die schnelle die 4 schrauben von der lehne gelöst und diese entfernt.. dann gings auch mit der sitzfläche... was ein rotz...



    edit: werkzeug is hier mehr als genug vorhanden :toll:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  10. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    hrhr so gings mir glaub ich auch beim ersten mal sitzkissen abbauen... *g*
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0

    T45 ;-)

    ist in jedem guten Kasten dabei
     
  12. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    naja unter fest versteh ich was anderes.. ein kurzer aber kräftiger ruck mit der ratsch und se waren los..


    bei meinem anderen fofi (ja ich habe 2) ging das wesentlich schneller....
    morgen mal weitermachen beim projekt rennsemmel
     
  13. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    jo ich sollte mir mal ordentliches werkzeug holen, hantiere hier noch mit werkzeug aus der tiefsten DDR zeit rum :roll:

    übrigens waren die schrauben bei mir wirklich extrem fest, obwohl ich eine große ratsche genommen habe.