Immernoch Lichtmaschine.... und jetzt Qualm!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 10. Februar 2006.

  1. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    nochmal ne andere Frage fürs Prob..

    Kann es sein, dass der Riemen für die LiMa nicht passend ist?

    Hab nen 1.3 Calypso von 10/94 ohne Extras (nur Airbag).

    Ich weiß leider nicht, was für ne LiMa vorher drin war, aber jetzt hab ich eine 70A drin. Kann es sein, dass die eventuell nen anderen Riemen "benötigt" als den, der vorher drin war?

    Danke und Grüße,

    Pat
     
  2. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Die Riemenlänge hängt von der Anzahl der Zusatzagregate ab. Wenn man eine Servopumpe nachrüstet braucht man zum Beispiel einen längeren Riemen. Aber die Leistung der Lima hat jetzt nichts mit der Riemenlänge zu tun.
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok, ich hab noch ein paar Sachen kontrolliert und ich meine, dass man das Prob nun ziemlich eingrenzen kann:

    Das Ladekabel der LiMa zum Anlasser und von da zur Batterie ist durchgängig, also kein Knick oder Bruch...

    Ich hab mal alle Kabel von der Batterie abgeklemmt, verschraubt und zum starten nur an die Batterie gehalten um sie nach dem Start des Motors wieder wegzunehmen --> Motor geht aus. Voraussetzung für diesen Test ist allerdings, ob die LiMa den Zündvorgang alleine am "leben" halten kann. Wenn sie das normalerweise kann, dann ist die LiMa bei mir eindeutig im Eimer.

    Als letzter Punkt ist mir noch aufgefallen, dass das penetrant laute Geräusch der LiMa nicht mehr da ist, bzw. die LiMa noch kaum ein Geräusch von sich gibt (drehen tut sie sich jedoch).

    Ich hoffe, das dies genug Indizien sind, um die LiMa als kaputt zu entlarven.

    Danke und Grüße,

    Pat
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Äh,
    ist der Motor danach nochmal angesprungen?
    Du darfst den Motor niemals ohne angeklemmte Batterie
    laufen lassen sonst geht deine ganze Elektronik hoch.
    Der Laderegler erwartet einen bestimmten
    Widerstand an seinen Klemmen,
    hat er die nicht wir die Bordspannung erheblich zu hoch.
    Hoffentlich ist deine LiMa wirklich defekt,
    sonst hast du jetzt wohl noch wesentlich mehr geschrottet.

    Patrick
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Gonzberg sehr guter test, danach kann man sicher sein das die lima hin is weil der regler durchbrennt und wenn man pech hat vorher noch alles an elektrik schrottet :roll::kopfwand:
     
  6. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    naja offensichtlich war die LiMa im Eimerlein..

    Wagen kam heute aus der Werkstatt ---> Die ATU LiMa ist nach 1 Monat durchgebrannt (Hersteller: "Friesen")... Ist jetzt eine Bosch drin, ich hoffe mal, dass die eine bessere Quali aufweist..

    Grüße,

    Pat
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nich wieder bei laufendem Motor die Batterie abklemmst :p

    Ja, da steckt man halt nicht drinnen. Auch neuteile können bei der Kontrolle OK sein und vor dem Einbau schon defekt sein ....
     
  8. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    gerade bei neuteilen manchmal...die alten sind halt ab und zu besser, so ne LiMa die noch nie probs machte aus nen schlachtwagen kann auch länger halten als ne nagelneue...alles ne sache des glückes, montagsproduktionen gibts halt überall.
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    mein reden........
     
  10. Stürmer

    Stürmer Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Hat es bei dir nach Elektro gerochen oder eher so ne Art "Faule-Eier" geruch? Wenn letzteres der Fall war, war der Regler der LiMa kaputt und die LiMa hat deutlich mehr als 12V auf die Batterie gegeben. War bei mir auch der Fall, gut 24 V auf der Batterie= Batteriesäure ist verdampf, kam dann auch durch die Lüftung.
     
  11. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ne hat eindeutig nach elektro gerochen....

    Die Batterie klemme ich auch nicht mehr ab :toll: