hi... meine hydrostössel müssn bald mal gewechselt werden hat jemand erfahrungen mit denen von motorensuchecom @ ebay? http://cgi.ebay.de/Hydrostoessel-Fo...ryZ61338QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß Steven
Mal ne Frage, woran merkt man wenn die Stössel verschlissen sind? Klappert der dann ähnlich wie beim 1.1er?
ja klappert dann wie nen 1.1er sind bei mir auch schon lange hinüber, meistens ist die NW gleich mit eingelaufen dann. fahre aber schon länger so rum...will in den 1.4er nix mehr reinstecken.
öl verbrauch und benzinverbrauch sind bei mir gleich geblieben, leistung denke auch(merkt man ja nicht wenn man täglich fährt) hört sich halt nur scheiße an.
Hmpf, hab nämlich ein Leistungsloch bei etwa 5.850 rpm, aber auch nur sporadisch. Der Motor hört dann kurz auf zu beschleunigen und dreht dann nach ner Sekunde fröhlich weiter. Da ich mittlerweile fast alle elektronischen Teile sowie alle Dichtungen (Zyl.kopf, Ventilschaft) gewechselt habe, tippe ich starkt auf Nockenwelle, Ventile und Hydrostößel. Zumal wir beim Ventilschaftdichtungen wechseln höchstwahrscheinlich die Hydrostößel falsch eingebaut, sprich die Stößel nicht wieder in die Führungen eingesetzt in der sie ursprünglich waren (was man ja peinlichst vermeiden soll).
bei mir ist einer ab und zu wenn es richtig kalt drausen ganz kurz am tackern.legt sich aber spätestens nach ca. 1minute wenn überhaupt so lang. sind ehr paar sekunden.
yoo bei mir tackert er schon fast wie nen 1.1er =) vorallem früh am kalten morgen is das extrem..........
also bis jetzt hab ich von den ATU Stösseln nur schlechtes gehört... wie teuer sind die eigt. bei ford für den 1.6er cvh?