Sitze neu beziehen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fips, 13. Februar 2006.

  1. Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!
    Habe mir grade KUnstleder bestellt und werde mir damit meine Sitze neu Beziehen! Das beziehen ist nicht das Problem ist ja immerhin mein Beruf aber hat von euch schonmal jemand den Bezug abezogen? Wenn... wie? Hab grad nur in mein schlaues Buch geschaut und da steht alles von wegen Sitz ausbauen und wie man die Gurtstraffer abklemmt! Nur kann ich das auch vermeiden? Wollte eigentlich nur die Bezüge abziehen und nicht den ganzen Sitz ausbauen...

    Vielen Dank :toll:
     
  2. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Genau das hatte ich mir auch überlegt. Aber solch ein Leder ist schwer zu verarbeiten oder zu nähen, dafür brauch man eine besondere Nähmaschine und Nadel. Ich bin dann zu der Variante übergegangen mir von einem anderen Auto Sitze zu besorgen und die Konsolen umzubauen. Sieht erstens besser aus und hält auch länger, wobei man auf die Entfernung schlecht was über die Qualität deines Kunstleders sagen kann :roll:
     
  3. TS
    Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Mein Vater hat ja ne Firma für Polstermöbel deswegen haben wir Maschinen genug. Die Qualität vom Leder ist gut! Aber die Bezüge müssen sich doch auch so lösen lassen die sind doch bestimmt mit Plastikkedern befestigt. Naja werds mal versuchen wenn das Leder da ist :)
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hi Fips,

    sagmal, was für Sitze hast du denn? Denn ich hätte auch Interesse meine Sitze und Rückbank komplett zu ledern :)

    Und wenn du da die richtigen Mittel dafür hast, dann kannste ja ne Forumsserie machen :wink:
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Zum Bezüge abziehen múß der Sitz ausgebaut werden, von unten siehst du dann viele Clipse die du aufbiegen mußt, dann ist der Stoff entfernbar.
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mir von einer Schneiderin das den Originalsitz nachschneidern lassen würde, wäre es doch kein Problem den Überzug selber über meine Sitze zu machen oder ?!?

    Greetz
     
  7. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Richtig :D
     
  8. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Und weiter muß noch die Rückenlehne der Sitze demontiert werden,seitlich an den Sitzen unter den Kunststoffverkleidungen(die Stelle wo das Gelenk zum kippen der Rückenlehne)sind Torxschrauben dann hast du den sitz getrennt,der Stoff der Rückenlehne wird dann nach oben abgezogen,vorher die Kopfstütze abbauen,ist ne schweine Arbeit hab ich gerade vor 3 Monaten bei meinem Scorpio gemacht.
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin erstaunt über so viel Halbwissen. Die Bezüge vom Sitz lassen sich nich so mal eben im Auto abmachen. Der Sitz muss dazu auf sicher raus. Das is aber nich weiter wild, es sind schliesslich nur vier Schrauben pro Hocker. Wenn man schon nen Handwerksberuf hat, dann kommt man damit wohl auch ganz gut klar.

    Die "Bezüge" auf den Sitzen sind nich einfach nur so Bezüge wie die vom ATU. Da sind Ösen dran und Abnäher drin und all son Zeugs. Also einfach mal nen Sack schneidern lassen und drüberstülpen is nich.

    Wenn der Paps schon nen Polstermödelladen hat, dann hat er Dir ja auch sicher gesagt dass Kunstleder für die Sitzfläche nen Scheissplan ist. Das Zeug is ungefähr genau so atmungsaktiv wie ne Alditüte. Mein Tipp wäre einfach mal nen Stunde mit eben genau so einer Alditüte unterm Arsch rumzufahren. Wobei Aldi nich zwingend ist. Es gibt auch noch Lidl und Penny und ..hmm... Interspar. Jedenfalls haste nach kürzester Zeit nen nassen Arsch. Und wir haben noch nicht mal Sommer.
     
  10. TS
    Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Hmm wenn ich richtig in meinem Buch gelesen hab muss man die Batterie abklemmen bevor man den Stecker für die Elektr. Gurtstraffer zieht oder? Hat das schonmal jemand gemacht? Hab nicht so lust drauf das mir die Dinger um die Ohren sausen... :gruebel:
     
  11. TS
    Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Hmm das ist echt nen Argument! Weiß natürlich nicht wie atmungsaktiv das Kunstleder ist aber zur not ham wir ne Maschine die da ganz viele Löcher einprägt nur sind mir die Löcher nen bisschen zu groß. Ich könnte aber auch in die mitte Alcantara machen das ist viel atmungsaktiver.
     
  12. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Naja die Frage ist ob man das Halbwissen gleich mit auf König projeziert die ja immerhin auch Sportsitze aus Kunstleder für sehr teures Geld verkaufen.

    Zum Gurtstraffer: Ich habe die Batterie abgeklemmt und das ging dann ohne Probleme..
     
  13. TS
    Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn man teures Kunstleder kauft ist dieses genauso Atmungsaktiv wie echtes Leder. Ist halt nur von der Qualität abhängig :wink:


    Jaja nen bisschen lernt man auch in der Berufsschule :roll:
     
  14. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Zu den Gurtstraffern:
    Auf jedenfall erstmal die Batterie abklemmen, dann nicht anmachen und Zigarettenanzünder drücken. (Damit wirklich alles entladen wird)

    Nun erstmal eine rauchen, wer nicht raucht muß leider einfahc 5 Minuten warten und darf sich dann sicher sein, das man ohne Restströme am Airbagsystem hantiert.
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    erst kunstleder und dann auf einmal alcantara???wenn du wüßtest wie teuer alcantara ist , wieso dann nicht direkt echtleder nehmen.guck mal nach was alcantara kostet , da kostst dich ein sitz soviel wie bei kunstleder die ganze karre
     
  16. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    kannst ja auch mikrofaser nehmen
     
  17. TS
    Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde es erstmal mit Kunstleder ausprobieren. Hab ich ja nunmal schon bestellt und das kommt da jetzt auch druf! Alcantara ham wa noch 3 große rollen unterm Tisch liegen das wäre nicht das Problem würde es wenn auch nur in die Sitzmitten machen! Komplett fänd ich garnicht so gut. Naja aber muss eh erstmal Zeit dafür finden aber werd auch nen paar Fotos machen :wink:
     
  18. TS
    Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
  19. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wie hast du den Übergang zwischen hellem und dunklem Leder gemacht?

    Schaut gut aus!:toll:
     
  20. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ist dir innen nicht so ganz gelungen oder sieht das nur auf dem foto so unsauber aus ? ansonsten gefällts mir gut