F. zieht beim beschleunigen weg...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xamion, 15. Februar 2006.

  1. Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    also seit kurzem ist mir aufgefallen das mein Fofi beim beschleunigen nach links weg zieht! Woran kann das liegen? Weil wenn ich konstant Gas gebe, hält er ohne Einwände die Spur! Daher denke ich auch nicht das es an der Spureinstellung liegt!

    Habt ihr vielleicht ein Ahnung? Grüße,

    Xamion
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  2. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ist bei meinem auch so.

    wenn ich den mal richtig anfang zu ziehen unds lenkrad nicht festhalte, dann zieht der mir nach allen seiten....

    liegt ggf. an der fahrbahnoberfläche?
     
  3. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist das selbe problem, finde aber allgemein das fofi's nicht gut die spur halten :gruebel:
     
  4. TS
    Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann werde ich wohl die nächsten Tage mal bei Ford vorbei fahren und schauen was sie dazu sagen können. Weil demnächst werde ich wohl sehr oft lange Strecken fahren und da würde ich schon gern wissen wodurch das verursacht wird.


    Ich werde dann bescheid geben wenn ich was genaueres erfahre, so far...


    Xamion
     
  5. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Könnten ausgeschlagene Querlenker bzw. dessen Buchsen sein. War bei mir auch so. Wenns das is und nix dagegen unternimmst, wirds immer schlimmer.
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    japp ausgeschlagene gummibuchsen vom querlenker sind meistens die ursachen.
     
  7. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    hm also hab das problem bei mir nich... also kannste das nicht verallgemeinern !!
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    doch kann man, ist ne Krankheit aller Fahrzeuge mit Frontantrieb und zwei verschieden langen Antriebswellen. Er zieht nach links weil auf der Seite die Antriebswelle kürzer ist und die ein tick früher ihr Drehmoment erhält als die andere Seite. Wenn die Querlenker hinüber sind fällt das noch mehr auf.
    ToppeR
     
  9. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    danke topper, jetzt hab ich endlich mal ne gute begründung dafür gehört woran das liegt. :toll:
     
  10. maxman1506

    maxman1506 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    topper,du bist mein Fiesi - gott!
    Dich kann man immer fragen!

    ThX
     
  11. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    AHMEN :kniefall:
     
  12. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0

    deshalb baut man auch motoren längs ein dann hast solche probleme nicht :p
     
  13. TS
    Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    also ich war jetzt in einer Ford Werkstatt und mein linker Querlenker ist total ausgeschlagen! Hab mir jetzt von "timotobias" bei ebay welche bestellt. Scheint da echt seriös alles abzulaufen. Versuche mich diese Woche mal am Einbau.

    Ich wollte in diesem Zuge auch direkt die Bremsscheiben + Beläge erneuern. Falls jemand heisse Tips hat was man bei Querlenkern und Bremsen besonderes beachten muss, bitte posten! Ansonsten gehe ich so wie in dem Buch "So wird's gemacht" vor. Und hat jemand Ahnung wo man am preiswertesten danach die Achsvermessung machen kann? Vielen Dank,


    Grüße,

    Xamion
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2006
  14. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    nabend
    achsvermessung soll jetzt bei atu billig sein glaub 19e oda so

    mfg fabin
     
  15. TS
    Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hey das hört sich gut an, danke für die Info! Grüße,

    Xamion
     
  16. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Achsvermessung nach Querlenkertausch??
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jup, muss nicht ist aber besser wenn :)

    Ist ja immerhin nen neues Teil was wieder ne minimale Abweichung des alten hat. Sind ja nicht alle 100%ig gleich ;-)
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Naja ATU.. die haben mich damals auf den Arm nehmen wollen, hatte 2 Tage vorher neue Spurstangköpfe eingebaut und die sollten dann meine Spureinstellen..

    Was haben die gemacht?

    Meinten geht nicht die Spurstangköpfe sind festgerottet (wohl gemerkt nach 2 tagen) und sie müssten die Teile austauschen, gleich mit einem Kostenvoranschlag von ca.200€ haben sie mir meine schlüssel wieder übergeben..

    War mir seit dem zu blöde da!!!

    Die hatten den wagen sicherlich nicht mal auf der Bühne und hatten 2 Tage den wagen..
     
  19. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    das hätte ich mir von dem mechaniker zeigen lassen, ganz besonders den rost!

    von irgendwas müssen die ja auch leben. bei solchen preisen ist das nicht möglich. solche leute sind dann wirklich selber schuld.