Fragen zur Einzelabnahme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 17. Februar 2006.

  1. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Da meine Felgen/Reifen per ABE nicht leicht einzutragen sind, wollte ich es mal per Einzelabnahme versuchen..

    1) Was kostet in der Regel eine Einzelabnahme?

    2) Was wird für eine Einzelabnahme vom Tüvver benötigt?

    3) Worauf wird bei einer Einzelabnahme geachtet, bzw. was wird geprüft?

    Danke und Grüße,

    Pat
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Warum sind felgen mit ABE bzw gutachten nicht leicht einzutragen ? Es wird doch das gleiche geprüft wie bei einer einzelabnahme, der unterschied liegt nur im preis.

    1.40€- über 1000€ (z.B. bei motoren)
    2.Nachweis über die trafähigkeit der felge, bei breiten felgen mit schmalen reifen noch eine reifenfreigabe
    3. Freigängigkeit, Radabdeckung, Abrollumfang, bei abweichung tachoprüfung bzw angleichung nötig
     
  3. lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    da hat maddin vollkommen recht.
    und wenn dein auto tiefer is, kauf dir am besten jetzt schonmal federwegsbegenzer,
    weil das gut sein kann, dass es sonst schleift, hatte ich zum bsp bei meinem corrado.
     
  4. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Habe ne ABE für die Felgen, allerdings steht drin, dass ich für die Felgen das RS-Fahrwerk einbauen muss (habe ich am Mi. vor) und noch LEBs. Auf die habe ich aber absolut keinen Bock!

    Der Tüver meinte, wenn man nicht nach der ABE geht, muss man ne Einzelabnahme machen.. deshalb frage ich mich, ob ich die Felgen da auch ohne die LEBs eingetragen bekomme.

    Schleifen tut jetzt absolut garnichts, steht halt nur in der ABE, dass die nötig seien. Ich glaube auch nich, dass die Freigängigkeit durch das RS Fahrwerk beeinträchtigt wird.

    Danke und Grüße,

    Pat
     
  5. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    das rs fahrwerk ist vielleicht etwas härter. die leb's können dann vielleicht helfen weil das fahrzeug bei vollem lenkeinschlag unter etwas schnellerer geschwindigkeit auf der außenseite der kurve etwas einfedert(flugkraft) dadurch kann dein reifen schon etwas schleife(ist bei mir auch der fall, aber in dem radlauf ist ja nur plastik, und das macht dem reifen garnix). hab 7x14 et25 mit 185/50 eingetragen. und hinten noch 50mm spurplatten, auto ist auch viel tiefer...allerdings sind bei mir die kanten umgelegt!
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klingt nahc ford RS felgen, um LEB's oder spurplatten wirst du net herum kommen. wenn du voll einlenkst und bremst schleifts garantiert.
     
  7. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ne sind 7x15" mit 195/45 ET 35
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    stell ma bitte das gutachten rein welche felge gibts wo das drin steht mit Rs fahrwerl evtl ma sagen was fürne felge das is firma etc.
     
  9. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ist ne "sch..." italienische Felge. Design gefällt mir natürlich gut, aber wurde in Italien nur auf nem Wagen getestet, der das RS Fahrwerk drin hat.

    Also müssen alle Fiestas, die kein Xr2i, Futura etc. sind das Rs-Fahrwerk haben. Steht bei meiner 1.3er Kennung als Bedingung, genau wie die LEBs.

    Sind MBItalia MB011.

    Grüße,

    Pat
     
  10. Colonel_Gurke

    Colonel_Gurke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du in der nähe von 97.. wertheim wohnst dann geh zum TÜV BUNDSCHUH

    hab da mei felgen eintragen lassen.. hatte keinerlei papiere.. hab die felgen drauf un bin hingefahren

    80 € un jetz sind se eingetragen :D

    nur so als tipp
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich geb dirn tipp fahr zunem anderen tüv am besten keine tüv station! sondern wie wandertüver am besten

    und das is doch egal das würde am fiesta geprüft und gut was ist den. wenn du das ding tiefer als 30mm hast musste das fahrwerkd ann ausbauen?
    also ab zum anderen tüv und nachfragen...
     
  12. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    wohne in düsseldorf, das wird wohl nichts..

    trotzdem danke für den tip.
     
  13. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn du n gutachten über die tragfähigkeit nast und der reifen nirgens schleift
    dann kostet ne einzelabnahme so um die 50€ [meine 46,50 bei uns]
    es wird dann nur noch die freigängikeit geprüft bzw und ob die reifengröße passt
     
  14. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ne ein gutachten hab ich leider nicht, nur diese abe..
     
  15. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    wie gesagt fahr mit dem gutachten bzw ABE zum anderen tüv und gut.
     
  16. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    sollte ich es mal bei dekra versuchen?

    andere Frage:

    Kann ich vorher mal vorbeifahren und fragen, ob das mit den Felgen/Reifen klargeht oder müsste ich dann auch schon diese ca.50€ zahlen?

    grüße,

    Pat
     
  17. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    keine ahung ob bei dir die dekra das darf bei uns darf nur der tüv einzelabnahmen machen. (Niedersachsen)
    du kannst einfach fragen. die sind meistens so höfflich und gucken kurz .. und sagen ja oder nein
     
  18. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ja du kannst einfach hingehen und fragen und brauchst keine 50€ zahlen wenn er nix am auto prüft
     
  19. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich wollts grad sagen.... fahr doch erstmal alles in deiner nähe ab...

    und wenn dekra nix einträgt, bekommen se auch kein geld... hab ich zumindest immer so gemacht... weil die in dem sinne für mich keine leistung erbracht haben, bekommen se auch keine kohle...