hallo wollte mal fragen wenn ich an meinem mk3 eine mk4 heckklape dranmache ob da irgendwelche probleme auftreten? gehen die mk4 rückleuchten einfach so drauf? oder ist das ganze viel fummelarbeit? mfg micha
suchfunktion! stossi kein akt aber die rüllis brauchen dann noch die halterungen vom mk4 und außerdem muss dann noch die mk4 heckklappe genommen werden etc..pp
man muß noch das blech verlängern was unter der rülli ist da die mk4 rüllis länger sind sonst hast da ein spalt.
laß es sein viel zu kompiziert man verleirt den spaß dabei du brauchst die klappe, leuchten, kotflügel, gummis...
leute vorsicht gefährlcihes halbwissen was ihr verbreitet. Also du musst die einfassungen der Rückleuchten vom mk4/mk5 einschweißen sprich das ganze blech wo du die rückleuchten nachher festschraubst.dazu ne mk4/mk5 heckklappe und halt die stoßstange , wobei Stoßstange kein problem ist ausser der abschlepphaken und klappe passt so
Hallo, also ich habe mal eine "doofe" Frage, weil alle meinen die MK4 Stoßstange passt ohne Probleme: Ich habe mir gestern die Stoßstange rangebaut und halt am Abschlepphaken schön ein Loch reingesägt damit das passt. Nur fehlen bei mir jetzt an den Seiten zum Kotflügel einige Millimeter, das heißt die Stossi müsste höher. Ich glaube die hängt an den Ecken vom Heckblech. Wie habt ihr das gelöst? Einfach das Blech ein Stück reinkloppen oder wie? Hab leider nicht so das handwerkliche Geschick, darum frag ich. Grüße Tony
das hab ich auch sie sitzt nicht direkt an der kannte? dann musste vorsichtig mim heißluftfön drangehen
hi ich hatte das sch on umgebaut. du brauchst die rückleuchten bleche vom mk4 16€ pro seite bei ford dann halt rüllies,heckklappe