Radio 6000, CDs laufen nicht richtig

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Sylox, 12. Februar 2006.

  1. Sylox

    Sylox Gast

    Ich werde bald blöde. Ich habe ein gebrauchtes 6000ner geschenkt bekommen und es wurde eingebau. An sich klasse, ist auf jedenfall besser als das 5000ner. Nun ist folgendes, es kann bloß immer 5-6 Lieder abspielen, danach fängt es an zuspringen und bring letzen endes einen error (egal ob orginal oder gebrannte CDs). Kann das an dem weißen Teil auf der Rückseite liegen? Das wurde nämlich nicht übernommen würde aber passen. Oder gibt es da einen Trick das das im MK4 funzt?

    Bitte helft mir, ich kenne mittlerweile von allen CDs nur die ersten 5 Lieder :-x.

    MfG
    Sylox
     
  2. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Schmeiss da mal ne Reinugungs-CD rein oder kauf mein 6000cd aus dem Sport. Sieht sogar noch besser aus!
     
  3. TS
    Sylox

    Sylox Gast

    Was sieht denn so anders aus bei deinem Radio?

    Außerdem möchte das Radio nur Markenrohlinge haben, wenn man es doch versucht hört sich das irgendwie schleifend an.
     
  4. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Es ist nimbusgrau-metallic.

    Denk mal, dass dein Radio einfach verunreinigt ist und du da was mit ner Reinigungs-CD rausholen kannst. Wenns dann immernoch nicht geht, isses brei.
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Bitte KEINE Reinigungs CD´s verwenden !!! Die Borsten an diesen sind häufig zu fest und können dann die Linse verkratzen. Gerade bei Plastiklinsen ( werden gerne in günstigen und OEM-CD-Playern verwendet ) führen diese Borsten zu zerkratzten Linsen, wodurch dann die Lasereinheit entsorgt werden kann.

    Lieber Gerät öffnen und die Linse mit einem Q-Tip und etwas Isopropylalkohol ( Spiritus geht auch ) vorsichtig reinigen.
     
  6. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Gilt das nur für Autoradios oder generell? Bei meinen CD-Playern zu Hause hat das immer einiges gebracht.
     
  7. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Gilt auch für Home-Hifi, hier kommt es auf das alter der Anlage an, generell würde ich keine Trockenreinigung mit solchen CD´s machen. Damit bekommst du eh nicht alles runter, da zB Nikotin oder Schmutz mit Feuchtigkeit einen ekelhaften Film hinterlässt, der nur sehr schwer wieder runterzubekommen ist.

    Außerdem fangen viele CD-Player erst an die CD zu drehen, wenn eine CD erkannt wird, ist der Laser zu stark verunreinigt, wird die CD gar nicht mehr angedreht, so dass auch die Bürsten den Laser erst gar nicht erreichen.

    Hier mal ein paar Bilder wie es in einem Raucherfernseher nach n paar Jahren aussieht ( in diesem Fall 3 Jahre alt ). Den Schmutz bekommt man nur noch vereinzelt runter.

    http://www.pd-mk4.de/Bilder/FFS/1.jpg
    http://www.pd-mk4.de/Bilder/FFS/2.jpg
    http://www.pd-mk4.de/Bilder/FFS/3.jpg
    http://www.pd-mk4.de/Bilder/FFS/4.jpg
    http://www.pd-mk4.de/Bilder/FFS/5.jpg
    http://www.pd-mk4.de/Bilder/FFS/6.jpg
     
  8. daz

    daz Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Mein 6000er überhitzt manchmal, wenn ich auf längeren Fahrten die Heizung volle Pulle laufen lass (jaja, ich weiß, bin halt ne Frostbeule..). Heizung runterdrehen und ne halbe Stunde "normal" Radio hören hilft dann immer.
     
  9. TS
    Sylox

    Sylox Gast

    Überhitzt ist es bei mir nicht. Wenn ich merke bzw. höre das die CD springt gehe ich ein oder zwei Lieder zurück und alles läuft wieder bis zu diesem Punkt.

    Aber ausbauen konnte ich es leider noch nicht. Keine Zeit, außerdem ist es draußen aufm Parkplatz bäh und dunkel.
     
  10. TS
    Sylox

    Sylox Gast

    Übrigens, wenn es weiter helfen sollte, im Display zeigt des groß CD Error und in den nächsten Zeile E12.
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Kuck mal zu E12 ins Handbuch, würde aber vermuten, dass das wieder nur CD-Error heißt.

    So ekelhaft ist es draußen doch gar nicht mehr und dass Radio ist in weniger al ner Minute draußen ( es sei denn es ist fest gegammelt ). Und der Rest erfolgt dann in der Warmen butze.
     
  12. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

  13. TS
    Sylox

    Sylox Gast

    So endlich habe ich es geschafft.
    Allerdings nach leichter Reinigung und "anbau" des weißen dingsdas hinten für die Führung, schaffe ich ein Lied mehr.
    Ich werde mir das am besten nochmal nächstes WE anschauen. Bis dahin habe ich auch mal einen Bilck ins Handbuch geworfen, darauf bin ich nämlich noch nicht gekommen.
     
  14. TS
    Sylox

    Sylox Gast

    So ich habe mal einen Blick ins Handbuch geworfen und gelesen:

    Error: Fehler im System, Ford Fachwerkstatt aufsuchen
    E12: CD verschmutzt, muss gereinigt werden

    Und deshalb soll ich in die Werkstatt; manche Handbücher machen einfach nur Spaß