Welche Bremsleitungen an der HA mit Rs2k Technik?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaXR, 19. Februar 2006.

  1. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    kann ich bei Umbau auf RS 2000 Bremse meine Stahlflexschläuche vom Fiesta behalten oder brauch ich da was anderes ?
    Hab nun schon öfter was von Escortteilen oder den vorderen Schläuchen vom Fiesta gelesen... bitte klärt mich mal auf :)

    MfG Flo
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    kannst die vom fiesta behalten vorne vom essi
     
  3. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Son Quatsch. Die Schläuche vom RS2K sind vorne viel zu lang, da mußt du die Schläuche vom Fiesta nehmen. Für hinten hab ich die vom RS2K genommen, die passen sehr gut. Hab übrigens rundum Stahlflex, is zwar nich billig macht sich aber positiv bemerkbar.
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    wo macht sich das den bemerkbar? hatte die auch drin und habe nix anders bemerkt
     
  5. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Ganz einfach, die schleifen. Vor allem bei ner Tieferlegung von 60mm oder mehr weißt du nicht mehr wohin mit soviel Schlauch.
    Aber ich kann natürlich nur aus eigener Erfahrung sprechen.
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man keine Ahnung hat.... Der Fiesta hat an der Hinterachse starre Leitungen und zwischen Achse und Karosse nen Stückerl Schlauch. Ne starre Leitung wird sich nich so sonderlich gut machen an nem Schwimmsattel.
    Mein Tipp wäre ein Stück starre Leitung passig zur Achse anzufertigen, zwischen Sattel und ebendieser Leitung nen kurzes Stück Schlauch und halt zwischen Achse und Karosse das Fiesta-native Schlauchelein.


    Auch Humbug. Vorne passt der Schlauch vom Fiesta prima, sowohl von der Länge als auch von den Verschraubungen her.
     
  7. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    danke für die Tips, hat sich aber mittlerweile erledigt :-D

    MfG Flo
     
  8. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Dem kann ich nur zustimmen. Bis auf eine Sache. Der hintere Bremssattel beim RS2K ist ein 2-Kolben Festsattel... 8) *duck*
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab vorhin mal nachgesehen.. Da hat er auch recht mit. Man soll nich an so vielen verschiedenen Autos gleichzeitig schrauben, da wird man doof im Kopp von. Nichtsdestotrotz isses mit nem Festsattel ja noch einfacher. Die Schläuche kann man also komplett vom Fiesta übernehmen und für die Hinterachse muss nur ein einziges Stück Leitung (pro Seite) angefertigt werden. Jetzt wo ich das so lese kommt mir das auch wieder bekannt vor. :D