Leider wurde die Frage mit den Schläuchen nicht beantwortet!!! Wie siehts damit aus??? Ausserdem die ca 3cm Scheibengrößen Unterschied merkt doch eh keiner...
die hohlschraube hat das gleiche gewinde wie der fiestaschlauch. also anschluss am sattel rausdrehen und den schlauch rein
Hallo, kann mal jemand sagen, ob es nun erforderlich ist, die stärkeren Bolzen zu verwenden?? Original ist das ja ein 8,8er und einige hier sagen es sollte ein 12,9 er sein. Meine Adapterplatte ist nicht wie bei Rico 20,1mm stark sondern nur 10,5mm. Muss man da trotzdem die 12,9er Bolzen verwenden?? War am WE beim Ford Händler. Die sagen, es müssen weiterhin 8,8er sein. Egal ob dort eine Platte zwischen sitz oder nicht...
Bemerkenswert dabei: Ich hab am Wochenende mal nachgesehen womit die Bremstrommel festgeschraubt is... auf den Bolzen von nem 1.1er Facelift stand 10.9 druff.
ich würd mal sagen bei der festigkeit würde ich nicht sparen! und wegen ein paar Cents so ein geschiss zu machen versteh ich garnet! nehmt 12.9 und gut is! kostet doch nicht die welt, zumindest ist es billiger wie ein totalschaden
Auf die Kohle kommt es nicht an. Der Ford Händler hat gemeint, das es aufgrund der zu hohen Festigkeitsstufe zu Schäden an der dem Gewinde in der Radnabe kommen kann. Er meinte das könnte sich ausschehren ( schreibt man das so :gruebel: ) Wo kann man die 12,9er Bolzen kaufen?? Hab hier im Umkreis schon überall probiert...
Da hat er wohl nicht ganz unrecht. die bolzen werden ja nur auf zug belastet und die festigkeit kommt durch den kraftschluss. Damit das wieder genauso stabiel is wie ohne platte müssen die schrauben mehr aushalten und mit mehr drehmoment angezogen werden was dann vieleicht das gwinde in der radnabe nicht aushält. Allerding verwendet man bei spurverbreiterungen zwischen radnabe und felge auch keine besseren bolzen und zieht die auch nicht fester. Da wirken ja die gleichen kräfte.
Naja, so hab ich mir das auch schon durchdacht. Also was ist nun richtig? --> (Frage geht an die Leute die das ganze mit Platte verbaut haben... ) Die 8,8er werd ich mit Sicherheit nicht verwenden wenn der Mk2 16V schon sagt, er konnte auf den Bolzen 10,9 entziffern.
High, wenn Spurplatten gefahren werden macht sich auch keiner Gedanken über die Festigkeitsklasse der besagten Schrauben. Kommt am ende auf das Selbe hinaus. Matze.
also meine originalen waren 10.9 und ich hab jetzt auch wieder 10.9 gekauft, nur halt entsprechend länger. Die halten das auf alle Fälle! Für alle 8 Schrauben hab ich 15,50 Euro bezahlt.