Hallo, habe gestern *versucht* bei ner bekannten nen neues Radio einzubauen...dachte mir, kann ja nicht so schwer sein, da ich bei vielen andren autos (nur nicht ford) nen radio eingebaut und auch angeschlossen habe. Nun zum problem...hatte extra nen Ford-->DIN stecker besorgt...aber aus den farben der kabel die aus dem auto kommen bin ich einfach nciht schlau geworden...warum gibt es da kein schwarzes, rotes und gelbes kabel wie bei fast jeden anderen auto?! Ausserdem habe ich auch vergeblich nach den zündkabel gesucht, habe nur eins gefunden wo bei ausgeschalteter zündung +12V drauf sind und bei eingeschalteter zündung -12V drauf sind, denke mal das ist für die Warn LED, oder!? habt ihr vielleicht davon eine kabelbelegung, was auf welcher farbe drauf ist?! Vielen Dank schonmal
Aber du musst doch nur den DIN-Stecker an die Fordstecker Stöpseln und musst dich nicht um Kabelfarben kümmern, das ist doch gerade der Jux an den Adaptern. Normalerweise sind dann auch die Adern der Adaptersteckers beschriftet.
ja genau den adapter hatte ich auch geholt...hätte auch alles gut gepasst, aber so ein bisschen komisch kam mir dass dann doch vor, weil als ich mal den strom gemessen habe war auf dem ganz linken kabel masse drauf, aber dieses kabel wird später an dem din stecker mit dem +12V kabel verbunden, das wäre sicher nicht gut gegangen, da sich vielleicht + und - nicht so gut zusammen verträgt
Also mit den Adapter ist mir keine Fehlbeschaltung bekannt, sicher dass du dass Messgerät richtigrum drangehalten hast ? Evtl nochmal messen und dann die "COM" Messleitung gegen seperate Fahrzeugmasse legen.
Doch, da gab's was... Allerdings keine +/- Vertauschung, sondern eine Fehlbeschriftung von zwei Plus-Kabeln. Gibt Adapter, bei denen das Zündungsplus als +12V bezeichnet wird. So war das zumindest damals vor Jahren bei meinem ISO-Adapter.
Dies ist eine eigentlich allgemeine Fehlerquelle. Gibt sogar Radios, welche an der Rückseite dafür einen "Brückenstecker" haben um dies umzupolen. :toll: Wenn man keine Ahnung davon hat, solls man halt nen Fachmann machen lassen!
Ich kenn`s nur so, dass man ein nicht-ISO-Radio hat und dann das noch im ISO-Radio-Kabel umstecken kann... Naja, hab bislang aber auch nur Panasonic-Radios verbaut. Grundsätzlich sollte man sich bei den meisten Sachen am Auto aber angewöhnen, einmal bei ausgeschalteter Zündung und einmal bei eingeschalteter Zündung zu messen - dann wird mit 99%er Wahrscheinlichkeit aus der Masse nämlich doch noch ein Plus.