Wohin damit mit der Frequenzweiche

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von spontanie, 20. Februar 2006.

  1. spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    wo packe ich am besten die Frequenzweiche hin?


    Möchte demächst jetzt die Türen Dämmen und die Boxen tauschen und dann mussnaturlich die Weiche untergebracht werden, doch wo?
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Unterm Amaturenbrett, in der Tür, bei der Endstufe/Radio
     
  3. TS
    spontanie

    spontanie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Dann werde ich sie wohl irgendwo in der tür verstecken!

    Achso was für Dämm-Matten nehme ich am Besten???
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ich kann dir relativ gute Butyl Matten anbieten.
    Nen paar hier ausm Forum haben die auch schon bekommen.
    Wollte jetzt bald wieder welche bestellen.
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Da ich demnächst umbaue, würd' mich doch auch mal interessieren, ob es klanglich Nachteile bringt, wenn ich die Weiche gleich bei der Stufe unterbringe. Der Vorteil bei mir wäre halt, dass ich dann da einstellen kann, ohne gleich miene Tür auseinanderzubauen. Doppelte Kabel - okay, das ist kein Problem. Bringt das vielleicht eher Vorteile? Seitdem ich bei meiner HomeHifi-Anlage mit Biwirering fahre, geht mir fast wieder einer ab, kann man das vergleichen? :wink:
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Nö, klanglich ist da kein Unterschied festzustellen, solange du die Kabel ausreichend Dimensioniert hast.

    Für die Weiche hinten bei der Endstufe spricht, leichteres Einstellen und was noch wichtiger ist einen festen Halt der Weiche :wink:
     
  7. Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Also noch mal zur Position der Frequenzweichen:

    Die Weiche für die linken Boxen ist im Fahrerfußraum wo links dieses Klappe ist. Klappe auf, Weiche mit Teppichklebeband festkleben (hält bombig :roll:), Klappe zu... :wink:

    So und die rechte Weiche habe ich von hinten an das Handschuhfach geschraubt.
    Da is ja so n kleines Plastikteil, was man rausnehmen kann. Da einfach 2 Löcher durch (in der Weiche waren schon 2 Löcher gebohrt). Also einfach das Platikteil wieder rein und die Weiche dadran festgeschraubt. So kann die net mehr weg...

    Wenn du sie in die Türen machen willst, solltest du sie aber gut befestigen, nicht dass sie eines Tages quer durch die Tür fallen. Ist bestimmt nicht so toll... :p

    ///Edit: Hab grad gesehen, dass es ja um nen MK4 geht. Sollte aber da auch so ähnlich gehen...
     
  8. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich festgeschraubt in der Türe und mit Panzertape fixiert überbieten? ;)

    Das mit dem Biwirering ist mir grade gekommen, ist eine ganz andere Geschichte. Im Grunde gehe ich ja mit dem Hi- und Lopass aus der Weiche raus. Zu Hause schaut das ja wieder anders aus, weil das Signal ja ungefiltert an jeweils einem Hi- und einem Lowpass ankommt und da dann erst an den Lautsprecher weitergegeben wird.
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Sollte dann wohl fest sein 8)

    BW-ing ist quasi möglich, musst bloß deine Frequenzweiche in einen seperaten Low- und Hi-pass umbasteln. Oder halt die ganze geschichte dann schon aktiv vorher machen.