Dicke der Amp kabel

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Jackhammer, 21. Februar 2006.

  1. Jackhammer

    Jackhammer Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Hi habe mir heut für 7 euro AMP kabel gekauft aber die sind nur halb so dick wie die alten von ACR is das schlimm? was meint ihr.meine alten waren fast so wie der kleine finger und die neun win bleistift denk eich
     
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    der kabelquerschnitt richtet sich nach der verstärkerleistung.
    n bisschen mehr details über deinen amp dürften es schon sein, ansonsten könntest du auch die frage stelle "ich hab mir heute n neues seil gekauft, ist so dick wie n wollfaden, das alte seil war so dick wie mein arm, kann ich den topf ranhängen?" da kommts auf das gewicht des topfes an.
     
  3. TS
    Jackhammer

    Jackhammer Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    4 kanal 1500 watt von cruch
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn das Teil wohl niemals auf echte 1500 Watt kommt würde ich nicht unter 20mm² gehen.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    das Kabel was du dir gekauft hast dürfte ca nen 6² oder 10² sein
    VIEL ZU DÜNN
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Da ich jetzt einfach mal unterstelle, dass du keine Zusatzbatterie bei der Endstufe stehen hast, würde ich dir zu nem 25mm² Kabel raten. ( Denk dran auch die Masseleitung von der Batterie und von der Endstufe zur Karosserie in mindestens der gleichen Kabelstärke zu legen )
     
  7. Da steig ich mit ein. Und bitte mit 80A absichern! :wink:

    (Die Crunch wird wohl eh nur 400W RMS bringen ;-))
     
  8. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ? 80 ampere auf nem 25 quadrat bissu gerollt?

    letztens redest noch mit bei ner 80 iger sicherung bis max hundert bei nem 35 quadrat , das steht in null verhältnis.

    was für ne absicherung hat denn der amp?

    mfg claus
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei meinem 25er kabel war eine 150A sicherung dabei .Hab jetzt eine 80er drinn, kleinere scheint es garnet zu geben. Da das kabel die locker über 100A hält passt das doch ganz gut.
     
  10. TS
    Jackhammer

    Jackhammer Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    weis ich jetzt nicht sehe ich nach und sag bescheid. kann mr den jemand nen guten und preiswerten amp empfehlen??
     
  11. Also mein Kabel ist mit dem 80A auf 25mm² noch nicht weggeburnt. Und ich kenn ehrlich gesagt keinen der es mit weniger oder mehr abgesichert hat in meinem Bekanntenkreis. :wink:
     
  12. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hab mein 35 quadrat kabel mit 120 abgesichetr ( ist schweiß kabel sollte einiges mehr abkönne)


    sonst gibts ja noch die kabel tabelle.
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=18935

    sieht meiner meinung nach ganz fein aus.

    man kann sogar 6 quadrat mit 60 ampere absichern, und das auto fährt auch noch. :)
     
  13. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    auch hier stellt sich wieder die frage was du mit dem amp betreiben willst. nur frontsystem oder nur subwoofer oder vielleicht beides. ist beides schon vorhanden und wenn ja welche marke+modell.
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was ist für dich preiswert?

    Eine Eton 5402 ist für mich ihren PREIS WERT
    Ob dir 600€ zuviel sind kann ich aber nicht beurteilen!
     
  15. TS
    Jackhammer

    Jackhammer Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    hui ja 600 euro is bissel heftig. ja würde dann front und sub gerne anklemmen wollen.
     
  16. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    bleibt nurnoch die frage offen was für einen sub, was für n frontsystem und wieviel du maximal ausgeben willst.