Ölverbrauch beim 1.6er 16v Zetec?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lalanunu, 23. Februar 2006.

  1. lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leutz,

    also irgendwie schätz ich, dass mein Motor zu viel Öl verbraucht.
    Bin jetzt ca. 1000-1200km gefahren und hab davor Öl voll aufgefüllt
    und jetzt ist der Ölstand an der untersten Kerbe am Messstab.

    Leider sifft mein Motor auch ein bissl. Halt tropfen tut nix, nur der Motor is voller Öl.
    Ich könnte ja mal n Foto machen, damit ihr euch n Bild von machen könnt :)

    An was kann es denn liegen, dass der Motor zu viel Öl verbraucht?
    Und wie schwer sind die Teile dann zu wechseln?
    Wenn ich einen Ölwechsel machen (der eh bald ansteht) könnte da der Ölverbraucht zurück gehen?

    Ach ja, der Motor hat 150tkm runter.

    Mfg :)
     
  2. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre leider keinen Zetec, aber es wäre schön zu wissen, wieviel Liter der Unterschied von Kerbe zu Kerbe ausmacht.
    Bei meinem 1.1 macht das etwa einen Liter aus. Natürlich verbrennt ein
    Motor mit zunehmender Laufleistung mehr Öl, aber es kommen auch noch
    andere Faktoren dazu. Die Fahrweise, die Außentemperaturen( häufige Kaltstarts verbrauchen viel Öl).
    Auch das Alter, bzw die Laufleistung des Öl bestimmen den Ölverbrauch.
    Altes, "abgefahrenes "ÖL verbrennt schneller.
     
  3. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    hmm... hat das auch was mit m ölfilter zutun?
    ich hatte halt von 1200km 1L-2L nachgeschüttet.
    wieviel liter passen denn da rein?
     
  4. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    ölfilter

    Der Ölfilter leert sich während des Gebrauchs nicht, er faßt Ca. einen halben Liter bei meinem.
    Wichtiger finde ich jedoch leckt der Motor, dass heißt sind frische Ölflecken unter dem geparkten Auto zu finden?
     
  5. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    hmm was heisst frisch.
    es ist halt öl am auto... nur bis jetzt hab ich noch nicht festgestellt, dass etwas auf den boden tropft.
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    haste beim starten blaue wolken hinterm auto?
    wie sieht dein kühlwasser aus?(öl drin oder dunkel verfärbung)
    wie schon geschrieben worde sind tropfen auf dem boden zu finden wenn du den fiesta über nacht parkst?
     
  7. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    meinst wohl die zylinderkopfdichtung ist defekt?
    hab ich noch nicht drauf geachtet.
     
  8. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    nicht nur die Zylinderkopfdichtung könnte kaputtsein. Undichtigkeit an der Ölwannendichtung, defekte Dichtung der Ölablaßschraube, defekter Öldruckgeber.
    Bei einer kaputten Ventildeckeldichtung und /oder verbogenen Ventildeckel leckt auch Öl. Es dauert allerdings relativ lange bis es ganz den Motorblock herab läuft und sich als Ölflecken unter dem geparkten Autol abzeichnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  9. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    hier mal ein bild vom motor. leider konnt ich nich unters auto krabbeln :D
     

    Anhänge: