Hi! irgendwie steh ich vor einem Rätzel.. mein Fiesta hat an der Ansaugbrücke einen Anschluss aber irgendwie ist da nichts angeschlossen.. folge => zieht falschluft... was gehört den hier draufgesteckt??? hab auch nichts gefunden was abgefallen sein könnte... hier mal beispielbild...(auf dem beispiel bild geht da auch nen schlauch weg bloss wo geht der hin?...) Danke! gruß Steven
das sitzt bei mir an der Spritzwand.. gleich mal checken! kann das an meinem schlechten leerlaufverhalten liegen wenn er warm ist? [EDIT] so hab jetzt mal geschaut... vom Leerlaufregler geht ein schlauch zum Luftfilterkasten und einer direkt an die EFI.. da gibts keine andren anschlussmöglichkeiten, und jetzt?
Ja, diese Variante gibt es auch. Dann sollte eigendlich das Loch in der Ansaugbrücke geschlossen sein. MfG ASTB
Der Haken bei den XR2is und den Leerlaufregelventilen: Da gibbet drei verschiedene Varianten von. Einmal an der Ansaugbrücke, einmal am Luftfilterkasten und einmal wie bei Dir anne Spritzwand dran. Der Schlaucht auf Deinem Foto kann aber eigentlich gar keine "Falschluft" im eigentlichen Sinne ziehen da er ja VOR der Drosselklappe abgeht. Wenn alles korrekt angeschlossen ist strömt die Luft aus dem Ansaugtrakt IN DEN SCHLAUCH HINEIN in Richtung LLRV und von dort aus dann weiter in die Ansaugbrücke. Je nach Variante des LLRVs ist das Loch hinter dem Schlauch auch bisweilen gar nicht offen. Bei Schöne Farbe z.B. (LLRV am Luftfilterkasten) gibst den Anschlussflansch an dem Plasteding auch, aber das Loch is halt noch zu. Wie auch immer, der besagte Schlauch ändert am Leerlauf mal gar nüscht, einziger Unterschied is obs LLRV gefilterte Luft bekommt oder halt einfach so ausm Motorraum.
aber bei mir ist er definitiv "offen" also man merkt wenn der motor an ist das er hier luft zieht! P.S nochmal zum klarstellen.. das Bild oben ist ein Beispielsbild bei mir iss nur genauso ein Anschluss dran wo kein schlauch dran ist einfach nen stoppel...
Hi, dann hast du die falsche "Luftführung". Aber wie MK2 16v schon sagte, hat es aber nichts mit deinem Leerlaufproblem zu tun. Mach das Loch zu oder besorg dir den die richtige Luftführung. MfG ASTB
ja, ok dann besorge ich mir mal ne andere ansaugbrücke.. aber komisch wer sollte hier ne falsche eingebaut haben *grübel*.... danke für die schnelle hilfe! gruß steven
Hast du schonmal versucht was durchzustecken? Normal sind die zu wenn kein schlauch drankommt. Hab bei mir damals auch gedacht dass der anschluss offen wäre, und später dann aufgebohrt um den anschluss vom ölabscheider dranzuhängen. Damit war dann das Problem mit dem versifften Luftfilterkasten weg.
hab mal nen bild gefunden is aber schon älter war beim kauf des autos.. is schon sauberer im motorraum aber gerade keine möglichkeit eins zu machen hier mal zum anschauen:
Auf dem Foto is da kein Schlauch dran, bei Deiner LLRV-Variante gehört da auch gar kein Schlauch hin. Falls der Anschluss irrtümlich doch offen sein sollte, mach ihn halt einfach zu oder besorg dir so nen Saugrüssel wo der noch zu is.
http://cgi.ebay.de/XR2I-Resonanzkoerper_W0QQitemZ8042112968QQcategoryZ61260QQrdZ1QQcmdZViewItem Diese ist die Variante ohne Rohr :lupe: Bei meiner neuen musst ichs auch erst aufbohren da der Schnubbel zu war ( und da wundert man sich dadrüber das der Hobel keinen Leerlauf mehr hat :kopfwand: )