Hi, hab folgende Probleme nach einem Umbau von 1,1l auf 1,6l XR2i Bj 92. 1. Jedes mal, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht der Heckscheibenwischer auch an. Allerdings lässt sich der Heckscheibenwischer nicht über den Lenkstock betätigen, nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Hat jemand ne Ahnung, was da falsch ist? 2. Hab beim Bremsen oder langsamen fahren, also mit Schrittgeschwindigkeit, vorne links unruhige etwas "schrabbelige" Geräusche. Haben ein 60/40 Fahrwerk verbaut, allerdings schleift auch nichts. Was könnte das sein? Vielleicht Querlenkerbuchse oder so? 3. Die Nebelschlussleuchte funzt irgendwie nicht, ich weiss nicht, ob es an der Sicherung liegt, denke aber, dass die noch heile ist. 4. Hab mir nen Zigaretten-Anzünder besorgt. Wo wird der angeschlossen bzw. wie? Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. PS: eine letzte Frage: Was kostet eine Eintragung beim TÜV mit dem neuen Motor? Mir wurde gesagt in etwa 150€. Ein Bekannter von mir hat sich nen Motor aus nem Escort 1,6l eingebaut und der musste ganze 350€ zahlen. Wisst ihr in etwa, was auf mich zu kommt? Kann ich den Motor auch bei "Wander-TÜVern" eintragen lassen oder nur direkt beim TÜV? Mfg, Benny
Ein Motorumbau kann meineswissens nur direkt bei Prüfstellen Eingetragen werden, allerdings kann man das auch bei einigen tunern machen, deswegen bin ich etwas irritiert
Ja, ich weiss ..also der Kabelbaum wurde komplett gewechselt! Also, wenn ich Rückwärtsgang einlege, geht ja auch die Rückfahrlampe mit an, kann das sein, daß der Wischer damit vllt angeklemmt ist oder so? Ich selber hab ja nicht den großen plan davon.
Ein Umbau kann auch In Werkstätten und bei Tunern eingetragen werden, es kommt halt nur auf den Prüfer an, der da rauskommt zu der Werkstatt.
erstmal solltest dir auf jeden fall von ford die unbedenklichkeitsbescheinigung holen, damit kommt alles schon viel billiger. am tüv mann liegts natürlich auch noch. kann ohne gutachten bis zu 1000€ kosten.
Das gutachten hab ich. wurde ja alles umgebaut, was auf der liste stand. jedoch fahre ich erstmal auf 155/70 (ich weiss is klein) aber laut gutachten ist das ja die mindestgröße, die ich fahren muss, da ich ja ansonsten die xr2i front und heck stoßi bräuchte, hab allerdings die rs spoiler..
Die xr2i-stossies brauchst du nicht. Aber die Mindestreifengröße brauchst du in jedem fall. Kosten wenns günstig wird ca. 50€ - bis tausend euro sind da keine Grenzen gesetzt. Also in der Regel ist 100-200€ normal. gruß
Ganz sicher? Würde auch damit rechnen. Wenn die mir aber auf einmal mit ner Rechnung von 300+ € kämen, wäre das mein Ruin hat der jemand ahnung, was meine probs betrifft?!
Hab wenn ich mich recht erinnere um die 70 Euro bezahlt. War direkt beim Tüv draussen und hatte auch ne UBB. Einfach mal freundlich den Herrn Karnine bei Ford in Köln fragen, der schickt dir das Teil dann hoffentlich zu