FW- Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Typ155, 1. März 2006.

  1. Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Bj 93, 1,1l

    Ich hab seit einigen Tage Probleme mit dem Fahrwerk. Vielleicht hat ja mal einer nen ähnliches Problem gehabt, dann brauch ich nicht solange suchen;)

    Also, wenn ich ne Links-Kurve fahre, dann ändert sich irgendwas an der FW-Geometrie, dass der Fiesta plöztlich "von selbst" etwas weiter nach links steuert.

    Bei Geradeausfahrt versetzt sich der Fiesta beim Gasgeben nach links. (ok, ist bestimmt auf die grandisoe Leistungsentfaltung der 1,1ers zurückzufähren;) )

    Also ich wäre für Ideen und Anregungen dankbar!
     
  2. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Spurstangenköpfe und Querlenker prüfen!

    hatte ich mal... nen total ausgeklapperten Spurstangenkopf...
    und immer in Linkskurven merkte man das das Auto auf einmal nochn stückl weiter "einlenken" wollte obwohl ich das Lenkrad nicht weiter drehte...

    gruss Roman
     
  3. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich mir da groß was mit kaputt machen?! Weil dass kann sein, dass ich erst nachste Woche in die Halle zu meinen Kollegen komm. Fahre eigentlich recht viel. Stadt600km/Woche.
     
  4. also wenn die querlenker gummis defekt sind versetzt es die achsgeometrie beim lenken und beschleunigen es kann schon gut sein das es genau das sein kann!

    auf spurstange tipp ich weniger das das schon extrem sein müsste damit du das so stark merkst
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hatte genau das gleich Problem bei mir was das Traggelenk vom Querlenker komplett ausgeschlagen...
    ToppeR
     
  6. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
  7. ist ein guter preis bei ebay nimm für beide seiten gleich dann sind büchsen und tragegelenk neu
    noch ne achsvermessung danach um auf nummer sicher zu gehn und dann ist gut
     
  8. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hat denn wer da schon was gekauft? Oder kennt wer den Verkäufer? Find Ebay nämlich eigentlich nicht so doll.
     
  9. also bei ford zahlste ca 50-80 euro pro stück
    weiß nicht aber sowas würd ich schon bei ebay holen nur halt keine temp. fühler ect. weil du denen nicht von außen ansiehst ob die gut sind bei querlenkern halt schon iund wenns ein schop ist dann hast ja au rückgaberecht
     
  10. also hab grad geschaut! ist ja ein gewerblicher verkäufer lies dir halt bewertungen durch und kauf sie dir wenns dir zusagt
     
  11. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    So, hab das Biest jetzt mal bestellt.

    Nur mal interessehalber, wenn ich den FoFi 60mm tieflegen will, dann brauch ich doch auch andere Dämpfer, oder?! War da nicht was, dass man ab 40mm tiefer Sportdämpfer empfiehlt?! Von wegen Fahrverhalten und Haltbarkeit? Ich mein der FoFi hat ja erst 140.000 gelaufen, also ist ja fast wie neu;)
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Bestell besser links und rechts oder willst die Achsvermessung 2 mal zahlen ?
    Ab 60 mm sollte man Rebound Dämpfer nehmen das sind gekürzte oder in Aushub begrenzte Dämpfer. Bei Serienstoßstämpfer und gekürzten Federn kann es passieren das die Feder keine Vorspannung hat und lose rum fliegt, das sieht der TÜV nicht gerne und ist auch für den Fahrer nicht so gesund. Mit den Rebound Dämpfer wird die die Vorspannung erhöht. Nach 140 tkm auf anderen Federn zu wechseln mit den gleichen Stoßstämpfer ist unsinn.
    a.) Deine Orginal Dämpfer sind schon platt.
    b.) Wenn a.) nicht zutrifft dann sind sie nach einbau der Feder platt.

    ToppeR
     
  13. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Na, hab das mit den Federn eh wieder verworfen, auch wegen der von ToppeR genannten Gründe.
    Querlenker werd ich nur einen austauschen, weil der linke ja wirklich noch gut ist.
    Ich fahr der FoFi ja auch nur als Winter- und Schlechtwetterauto, da ersetz ich da nicht mehr als nötig. Und die Spur kriegen wir auch so aussreichen eingestellt. Hab da einen begnadeten Schlosser im Freundeskreis, der kann das selbst einstellen mit ner OldSchool-Technik;)
     
  14. oje oldscool na dann viel glück
     
  15. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ne, mal ernst, der macht das so mit Schnüren, das funktioniert echt erstaunlich gut/genau. Hatte ich auch nicht geglaubt.
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schnüren !?

    Hört sich abenteuerlich an

    Sind Schnüre besser als ne Laserbühne :gruebel:
     
  17. doch dieses alte verfahren kenn ich ist auch ziemlich genau und für heimbedarf ausreichend aber gegen ne laser oder lichtschrankenanlage ist das ja net zu vergleichen
     
  18. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr ja aber auch kein DTM-Sportwagen;)
    und wenn der FoFi dann nicht richtig geradeausfahren sollte, dann kann ich immernoch zum Reifen-Dealer fahren.

    Aber als wir mein Gewinde-FW eingebaut haben, hatte er das alles vorab mit den Schnüren eingestellt. GoodYear Eagle F1 sind mir dann doch zu teuer um die zu vergurken. Anschließend bin ich dann zum Einstellen gefahren und da hatten die dann nicht mehr allzuviel zu tuen.
    Deshalb denke ich wird das so reichen.
    Mal sehen;)
     
  19. TS
    Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    So, Querlenker eingebaut, Spur eingestellt und die Bude rockt wieder. Jetzt ist nur das Radlagerquitschen zuhören, mal sehen, wie lange das noch hält bevor´s raus muss.
    Aber wenigsten kann ich wieder selber entscheiden, wann ich lenken will;)
     
  20. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    P.S.: Was die Spureinstellung betrifft, schaut mal hier
    Mk2 16V hat da was nettes zusammengebastelt :D