Hallo leutchen, is nix großes aber wie bekomme ich meine schönen gelochten scheiben dazu nicht flugrost aunzustzen. also die reibflächen sind ja frei nur der rest sieht gammelig aus. naja oder kann man nicht alles haben ? guter reibwert und rostfrei is wohl nicht machbar. hoffe auf tips...
Hab mal gesehen, dass sich einer die Scheiben lackiert hat. Die Frage ist nur halt, ob da durchschnittlicher Lack ausreichend temperaturstabil ist und wie die Bremswirkung aussieht, wenn da doch etwas Lack auf der Reibfläche landet. Alternative: Verzinkte Bremsscheiben (z.B. EBC Turbo Groove), die dürfte es eventuell auch für den Fiesta geben, sind dann aber ohne ABE / Gutachten.
Sobald die einmal angefangen haben zu rosten, brauchst du mit lackieren auch nicht mehr anfangen ;-) Auf neuen Bremsscheiben von Ford ist ja auch bisschen Lack. Bei mir war auf der Bremsfläche noch bisschen Nebel, da reichte aber 2 mal Bremsen, dann wars weg. Der Lack wird aber kaum halten, spätestens wenn die Scheiben mal glühen ist der wohl weg ;-)
Ab welcher Temperatur glühen denn die Scheibchen? Ich meine, hitzebeständiger Lack kann ja doch einiges ab und glühen ist ja auch nur eine Temperatur
Dafür verwendet man Bremssattellack. z.Bsp. von Foliatec Wenn deine Scheiben jetzt schon leicht angefangen zu rosten ist das kein Problem. Einfach abschleifen und Lack drauf! Verwende dann am besten den streichbaren Bremssattellack. Der macht sich richtig gut dafür. Fertig
Wobei ich nicht weiss, wie viel Bremssattellack aushält. Ich würd vielleicht eher Auspufflack nehmen, der geht ja bis 600 Grad - das entspricht z.B. der zulässigen Temperatur vom Greenstuff Belägen, sollte also für die Scheibe allemal reichen.
Hallo! Ich hab auch noch ne Idee! Vieleicht kannst du einmal in der Woche die Felgen abmachen und dann mit der Drahtbürste drübergehn?! Oder hol dir son Sandstrahler dann gehts besser mfg Alex
Soweit ich weiß, wirbt FT sogar damit auf der Verpackung vom Bremssattellack. Die streichen Trommeln und Scheiben damit ein.
Kauf dir die gelochen EBC TURBO GROOVE Dics. Die sind gelbverzinkt, die ersten 100km wird an der Reibfläche die Zinkschicht abgebremst, der rest bleibt drauf und rostét so nicht.