Moinsen Stand vorhin im Baumarkt vorm Regal mit eben besagten Wischern welche passen dort jetzt ? hab welche für Ford gefunden jedoch sind die mir zu kurz Haben die Teile den selben Klick mechanismuss wie die normalen Wischer? Möchte wenn dann nur welche mit 50cm oder 51cm Lippenlänge haben, bin verwöhnt von den großen normalen; alles andre is zu klein vom Wischfeld *g*
HI Für Aerotwin mussde deinen Wischerarm tauschen (wegen der befestigung) Aber die Alternative sind Visioflex (hab ich auch) sehen genauso aus und haben die normale Hakentechnik!
Ich habe mir die für den MK4 geholt. Werden ganz normal eingeklipst. Aber das müsste ja auch auf der Packung stehen, oder?
Hab die für den mk4 drann. Da brauch man nix umbauen. Altes wischerblatt in die tonne, visioflex drann. Wischen echt gut, allerdings liegt das recht wischerblatt in ruhestellug auf dne letzen 3-4cm nicht auf der scheibe weil die zu stark gewölbt is. Mus nur nicht verkeimte wischerarme besorgen oder meine ma lackieren, sieht echt schäbig aus.
Hm OK werd dann nach den Visoflex ausschau halten das mit den Verkeimten Wischerarmen kennt man hab zwei rostige drann nach "Eisbiegen" das schaut aus ..... nichmehr schön, naja abschleifen und neulacken Welche Wischerarme würden denn alternativ passen auf den MKIII von der Länge her ? Vor allem: Welche sind stabieler !? der MK4 Heckwischer ist super vom Anpressdruck her ( passt aber leider nich vorn *g* )
fasclh die aerotwin haben die normalen klip dinger unterm verdeck dinge... passen ganz normal und blacki du brauchst die 19" langen die passen perfekt auf den fofi habse auch drann und das geld sindse wert
Tja Cosmic ich glaube du verwechselst die VISIOFLEX sind MIT Klip, und Aerotwin sind OHNE, also diese komische drehtechnik! Wennde das nicht glaubst kann ich gerne mal ein bild reinstellen! PS:Ich habe die vom Focus dran!!
Jungs, die Dingers von Bosch heissen AEROTWIN. Ich bin mir da 110% sicher, sonst hätt ich nämlich das Bild nich so genannt damals. So schauts aus an nem Fiesta. Wenns jemanden interessiert mess ich die Länge nach. Wischt übrigens total geil. Und: VISIOFLEX heisst der kakk selbe Wischer, allerdings nich von Bosch sondern von SWF. Wers nich glaubt, hier der Link zum Hersteller: http://www.swf-autoteile.de/visioflex/tabelle.htm
Hab letztes Jahr bei Ebay auch die Bosch Aero Twin zum Nachrüsten geschossen. Sie heißen richtig "Bosch Aero Twin A 480S" (entspricht Standard Wischerblatt 475mm lang) Die Wischer haben einen sog. Quick-Clip Adapter, sodass sie auf die Original Wischarme passen, ist nur etwas fummelig zu befestigen wegen dieser klappbaren Abdeckung der Aufnahme. Beim Mk3, egal welches Modell schlingern die Aeros aber etwas auf dme Arm hin und her. Das Problem gab es bei Ford schon länger mit allen möglichen Zubehörscheibenwischern, sodass die Arme im laufe der Jahre mehrfach in der Aufnahmenbreite geändert wurden. Beim Puma und Mk4 sollen die Aeros wohl stramm genug sitzen. Übrigens sind die Wischarme vom Fiesta Mk3 bis Mk5 sowie vom KA absolut identisch, haben sogar die gleiche Bestellnummer. Bin auch Superzufrieden damit, gerade auf der Autobahn sind die ihr Geld mehr als Wert. Wie von Bosch gewohnt halten die auch Ewigkeiten, fahre die jetzt seit 7 Monaten, sonst musste ich die Baumarktwischer für 6 EUR oder so immer nach spätestens 2 Monaten wegen Schlieren oder starker Abnutzung auswechseln.
Ich mein ich hätte damals so ca. 38 EUR inkl. Versand bezahlt. Hört sich im ersten Moment happig an, aber man muss dabeiauch die Vorteile gegenüber den herkömmlichen Wischern berücksichtigen: Sie sehen gut aus, man hat bei jeder Geschwindigkeit ein perfektes Wischergebnis.
Ich vote für einfach zum Baumarkt tappen und nen 10er weniger zahlen. Ich hab die beim ortsansässigen TOOM geholt. Achtung: Es gibt natürlich auch noch Bauhaus, Obi und Praktiker.
Gibts die auch mit 480mm? Die ersten von SFW waren so lang und ich mit den jetzigen 475'ern Bosch Standart bin ich absolut unzufrieden.
Hm bei Symparts steht ne länge von 475mm bei den A480S .. also wie die jetzigen ... wo gibts die mit 480/82mm?
hätte lieber 500 bzw 510 mm ;-) sind ja jetzt in Form von normalen Wischblättern drauf, alles andre is zu klein für meinen Geschmack der Scheibenreinigung
Also beim MK3 sind sie ca 7mm in der Mitte übereinander und auf der Beifahrerseite ca 2mm auf dem Dichtungsgummi stört aber nicht da es nen ordentlich großes Wischfeld gibt Habse auch nur drann da Gerrit auf K5 dadraufhingewiesen hat ;-)